Bei der Sanierung unseres Dachbalkons sollen die in Mörtel gelegten Fliesen entfernt werden. Der befragte Dachdecker schlug uns als möglichen Ersatz (natürlich über einer sachgerechten Abdichtung) lose im Splittbett verlegte Granitplatten (100x100 cm, 2 cm dick) vor. Leider ist diese Lösung mit ca. 200 €/m²+ MwSt nicht gerade günstig und verschlingt so einen großen Anteil der gesamten Sanierungskosten. Auf Nachfrage, ob es denn keine preiswerteren Alternativen gibt, antwortete der mir ansonsten sehr kompetent vorkommende Handwerker, dass kleinformatigere Platten zu wackelig wären und sich im Splitt bewegen würden und dass im Format 100x100 cm nur Granitplatten in Frage kämen.
Nun meine Fragen als Laie:
Können Platten in einer geringeren Größe (z.B. 50x50 oder 60x60 cm) wirklich nicht verwendet werden?
Gibt es andere, preiswertere Platten im Format 100x100 cm und was würden diese kosten?
Ist der veranschlagte Preis von 200 €/m²+ MwSt inkl. Verlegung und Splitt realistisch oder zu teuer?
Über helfende Antworten wäre ich sehr dankbar.
Granit-Platten in Splitt als Balkonoberfläche
BAU-Forum: Balkon und Terrasse
Granit-Platten in Splitt als Balkonoberfläche
-
Zu groß und zu dünn
-
Eine Lieferanten-Anschrift ...
Eine Lieferanten-Anschrift wäre sehr nett. Wir kommen aus Hannover (PLZ-Bereich 30xxx).
Aber warum sind diese Platten nicht geeignet? Droht ein Brechen der Platten, ist die Verlegung problematisch oder ist ein Wackeln der Platten zu befürchten?
Erst mal schönen Dank und schöne Grüße -
zum Bleistift
Fa. Seltra in Goslar, Tel. : 05321 / 37 510
Fa. Tscheowski Braunschweig Tel. : 0531 / 23 11 481
Sind Lieferanten, die Ihnen auch entsprechende Verlegeunternehmen nennen können.
Zur Frage:
Je größer die Platte, desto größer die Bruchgefahr. Bei Verlegung im Mörtelbett reicht 2 cm, da die Lasten im Idealfall vollflächig nach unten weitergeleitet werden. Bei Splittbettung geht eine Vollflächigkeit nicht. Auch Granit kann sich biegen, je dünner desto mehr. Wenn durch die Begehung sich das Splittbett etwas verschiebt und "Hohlraumzonen" entstehen, steigt die Bruchgefahr.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Splitt, Granit-Platten". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Splitt, Granit-Platten" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Splitt, Granit-Platten" oder verwandten Themen zu finden.