bitte dringend um Rat!
Eine mit Schalziegeln erstellte Terrassenwand wurde leider fehlerhaft isoliert und trotzdem mit Erdreich hinterfüllt. Durchnässt wird nun hauptsächlich der untere Bereich der Mauer. Da ich eine Sanierung (also Abtragen des Füllmaterials und Isolierung) aus finanziellen Gründen auf später verschieben muss, wurde mir empfohlen, die Wand fürs erste mit Zementputz zu versehen, um anschließend Sikatputz aufzutragen. Das sollte bis nächstes Jahr halten.
Das wurde so gemacht, aber ich hatte mit allem gerechnet wie z.B. abplatzen oder dergleichen, aber nicht damit, dass sich die Wand nun großflächig mit rostbraunen Flecken verfärbt! Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Farbe vom Wasser des dahinterbefindlichen Erdreichs stammt, da dieses ja nach unten sackt anstatt waagrecht durch die Mauer ;)
Könnte es sein, dass Wasser durch die Mauerabdeckung (Fugen zwischen den Granitfliesen) in die Schalsteine eindringen kann und aus dem Betonkern Farbe herauslöst? Bisher konnte mir niemand schlüssig Auskunft geben!
Hoffentlich konnte ich euch die Situation ausreichend beschreiben ...
Außenwand mit weißem Silikat-Putz braun gefleckt!
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Außenwand mit weißem Silikat-Putz braun gefleckt!
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Außenwand, Silikat-Putz". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauträger weist Mängelanzeige zurück
- … der Wand. Danach stellte sich heraus, dass die darunter angebrachte Innendämmung (Silikatdämmstein) zum Teil keinen Kontakt zur Außenwand hat (wahrscheinlich Kleber verreckt, …
- … da Untergrund nicht grundiert) und der Putz als Träger für die Fliesen von der Dämmung abriss, da der Gewebeträger direkt auf den Stein aufgebracht worden war (laut Hersteller nicht zulässig). Die Wand wurde beanstandet und die Dämmung vom Bauträger nachgearbeitet neu verputzt und gefliest. …
- … erhebliche Hohlstellen (quadratmeterweise) fest. Wir gehen davon aus, dass unter dem Putz die gleichen Probleme, wie im Bad bestehen. …
- … sich seine Haftung für ihn erledigt. Allerdings haben wir damals die Putzarbeiten beanstandet, da der Generalunternehmer wohl nicht Putzen konnte (alles …
- … Es gibt ein Abnahmeprotokoll, in dem wir die Ausführung der Putzarbeiten beanstandet haben. Für die Ausführung gibt es eine Planung seitens …
- … der Öffnung der Innenwand im Bad zutage. Ein Stück des alten Putzes inkl Gewebeträger habe ich gesichert (0,5 m²). …
- … Die Mieter gucken so genau eh nicht hin, so lange der Putz nicht von der Wand fällt. Das DGAbk. ist in bewährter Bungalow-Bauweise …
- … - Gika und Dämmwolle. Die haben daher keine Probleme mit verputzten Außenwänden. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Welche Außenwandfarbe auf Zementputz?
- … Welche Außenwandfarbe auf Zementputz? …
- … Es geht um einen Außenanstrich auf Zementputz. Wir haben einen Rohbau mit Fenstern, Dach und Türen …
- … 5 Jahre alt und die Außenwände sind schon mit Zement verputzt. …
- … Als Farbe wurde mir Silikatfarbe empfohlen, da diffusionsoffen. Inwieweit macht dies auf einem reinen Zement …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Welche Farbe auf Kalk-Zementputz in Garage?
- … Welche Farbe auf Kalk-Zementputz in Garage? …
- … Ein Hallo an die Maler-Fachleute. Unsere Garage hat innen einen neuen Kalk-Zementputz mit abgefilzter Oberfläche. Für den Innenanstrich wollte ich in einem …
- … die Dispersion bei Frost abplatzen könnte. Man riet mir, eine hochwertige Außenwandfarbe zu verwenden. Es geht dabei um ziemliche Preisunterschiede. …
- … wirklich gerechtfertigt ist? Und noch eine zusätzliche Frage: Muss der neue Putz vor dem Anstrich erst noch tiefgrundiert werden? …
- … Silikatfarbe …
- … auf Kalk-Zement-Putz würde ich Silikatfarbe mit dem entsprechenden Tiefengrund verwenden. …
- … Ich musste gestern im Farbenfachgeschäft etwas hartnäckig nach Silikatfarbe verlangen. Habe sie dann aber doch bekommen. …
- … Jetzt bin ich mir nur noch wegen des Tiefgrundes noch nicht sicher. Der Putz hat eine ganz feste Oberfläche, von der überhaupt nichts abrieselt. …
- … Folge, dass er die Saugfähigkeit herabsetzt und ich mit nur einem Silikatfarben-Anstrich auskommen würde? …
- … habe bei immer mit Tiefengrund vorgestrichen, auch wenn der Putz fest zu sein schien. Es besteht auch die Möglichkeit den Tiefengrund mit Farbe zu mischen, dann reicht hinther evtl. ein einziger Deckanstrich. Du kannst ja mal eine Farbprobe streichen. …
- … Ich hatte Südwest Innensilikat W69 und Fixativ F10. Das Ergebnis finde ich prima. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Tiefengrund und Atmungsfähigkeit der Wand
- … es aber doch dasselbe Problem, ein Kunstharzfilm auf der Innenseite der Außenwand, ist das nicht wie eine Dampfsperre? Oder kann ich auch direkt …
- … Tiefgrund gehört dort hin wo z.B. die Putzoberfläche nicht fest ist. Wenn die Oberfläche staubt oder Putzkörner …
- … Im Innenbereich kann man neuen, fachgerechten Putz sofort überstreichen. 1. Lage Dispersionsfarbe mit Wasser verdünnen, für Silikatfarbe gibt es auch Fixative oder ähnliches. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Feuchtigkeitssperrende Tapeten/Anstriche im Neubau
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Weiße Punkte an WDVS - warum?
- … dübelteller sein, durch höhere Wärme an dieser Stelle trocknet der Oberputz schneller, sodass die Algen/Pilze an dieser Stelle nicht so gut …
- … oder einen anderen Oberputz verwenden, hier streiten sich die Hersteller wer die geeignetesten Oberputz …
- … Algenansiedlung und der Putz bleibt hell. …
- … Nicht versenkbare Tellerspreiz-Dübel sind zugelassen, sollen im 90 Winkel gesetzt werden (10 %+-abweichend ist im zulässigen Rahmen, der Dübelteller soll plan zur Dämmplatte aufliegen (Mineralfaserplattendübel können auch nicht versenkt werden). Die Mindestdicke des armierten Unterputzes lt Hersteller-AbZ ist unbedingt einzuhalten. Fassadenfarben sind nicht grundsätzlich …
- … handeln. Ferner gibt es gegen Mikrobenbefall bisher noch kein Patentmittel in Putzen und Farben. Erst sollte man die konstruktiven Mängel beseitigen oder …
- … Ich, an meinem Wohnhaus BJ 1948,10 cm WDVSAbk., glatter, mineralischer Oberputz als gewaschelter Kellenputz mit feinster Körnung, mit Reinacrylat-Fassadenfarbe und 2-facher …
- … Fassade mit kleinster Körnung neu verputzen und dann nochmal streichen lassen? Bei der kleinsten Körnung sieht …
- … und der Maueraufbau von innen nach außen diffusionsoffener werden soll, also Silikat-Harzfarben verwenden. …
- … auch schnarchen können Gemeint ist wohl, dass der Feuchteaustausch durch die Außenwand mittels Diffusion stattfindet. Eine Diffusion durch die Auißenwände findet allerhöchstens im …
- … statt, sondern durch Stoß- und Durchzugslüftung (Stoßlüftung, Durchzugslüftung). Nochmals, FA-Zusätze in Putz oder Fassadenfaarben sind wasserlöslich und nur temporär wirksam. Kein Hersteller kegt …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Betonwand mit Außendämmung, Innendämmung noch nötig
- … Ich habe jetzt mal eine Frage wegen Betonaußenwand. …
- … eine Dämmung nötig oder kann man auf die Betonwand einfach einen Putz aufbringen? …
- … Kalziumsilikatplatten aus? …
- … Einfacher ist es, sie bauen einen Außenwandlüfter ein, der über einen Raumluftfeuchtesensor gesteuert wird. Dann können …
- … Trotzdem ist die Außenwand gefühlt kälter als die Innenwand. …
- … Info die ich bekommen habe ist, dass evtl. Kondenswasser an der Außenwand entstehen kann, die andere Hälfte warnt vor einer Dämmung, da mit …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Innenraumdämmung Kalzium Silikat - Problem: Gips
- … Innenraumdämmung Kalzium Silikat - Problem: Gips …
- … Eine Außenwanddämmung kommt aus Kostengründen nicht in Frage. Die Giebelseite ist …
- … nur die Möglichkeit der Dämmung mit KalzSili-Platten. Ich glaube, dass der Putz aus zwei Schichten besteht. Zuerst eine Zementschicht und dann Gipsputz …
- … Wie würdet ihr vorgehen? Das Abschlagen des Putzes würden wir gerne vermeiden. Es entsteht extrem viel Dreck. Könnte …
- … man den Gipsputz mit einem Zementputz überziehen? Könnte man auf diesen Zementputz die Platten anbringen? …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - WDVS mit Mineraldämmplatten?
- … Suche zur Dämmung einer verputzten Außenwand (doppelschalige Hohllochziegelwand mit je 12 cm Stärke und einer …
- … 3) Der Feuchtigkeitstransport nach Außen hört meistens auf der Rückseite des Putzes auf (oder der Farbe), wenn das Material nicht aufeinander abgestimmt …
- … Welche Putzart/Farbe kann die Feuchtigkeit weiter nach außen transportieren? …
- … das für besonders wichtig, wenn z.B. ein Dämmstoff wie Hanf als Außenwanddämmung eingesetzt wird, der laut enbausa keine wasserabweisende Wirkung hat. Andererseits …
- … zu 4) Ok beim Putz kann ich das noch verstehen. Beim eigentlichen Dämmstoff kann ich keine …
- … Warum schließen sie Mineralfasern aus? Die zusammen mit einem Mineralischen Putz (dick - hat auch Speichermasse, kommt auch ohne Farbe aus) scheint …
- … Styropor nach meiner Logik nur klappen, wenn sie durch äußere Schichten (Putz) absolut sicher geschützt ist. …
- … das auch hier nicht mit dem Speichern und der Feuchtigkeit. Welche Putzart das sein könnte, wurde allerdings bisher nicht beantwortet (s.o.) Leider …
- … Was ich an einem dicken mineralischen Putz mag (egal welcher Dämmstoff drunter ist) ist das er (nach meinem …
- … - kann mit eingefärbtem Putz ohne Anstrich auskommen (kann Kunstharz vergüteter Putz auch) …
- … - nicht so Druckempfindlich ist wie ein dünner Kunstharz vergüteter Putz …
- … - Bessere (Feuchte) Diffusionseigenschaften hat als Kunstharz vergüteter Putz …
- … (:) Auf unser Häuschen mit 24er Wänden aus verputztem Bimshohlblock wurde 220 m² Vorhangfassade montiert. …
- … danke für den Hinweis auf den mineralischen Dickputz. Was genau meinen Sie damit? Zement- und kalkgebundenen Mörtel, der mit …
- … sein kann, Kalkmörtel ...? Es gibt unter dieser Bezeichnung ganz verschiedene Putze. Was ist von Silikatputz zu halten? …
- … ab welcher Stärke spricht man von Dickputz? …
- … putz . Welche Schichtstärken sind hierbei üblich? …
- … Zum Thema Putz …
- … meinem Bruder habe, der sein Altbauhaus (1928) so gedämmt und verputzt hat. Wir haben ein Polystyrol+Kunstharzputz Dämmsystem an unserem nun …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wärmedämmung = Wahnsinn?
- … Fall andere Gründe vorliegen können, wie Undichtigkeiten an der Attika, die Außenwand vor Anbringung des Systems schon durchfeuchtet war usw., wurde nicht geklärt. …
- … eine Außenwand!? …
- … des behaupteten Diffusionsschadens dieser in der extremen Form durch die ursprüngliche Außenwand hindurchgelangen konnte, wo diese doch ebenfalls aus Klinker bestand? …
- … Wovon reden Sie? Eine Dämmfassade hat die selben Unterhaltungsintervalle wie eine Putzfassade auf einem massiven Mauerwerk! …
- … Der Unterschied zwischen Dämmfassade und Putzfassade zeigt sich …
- … Außenwand mit Edelputz 429,65 /m² …
- … Außenwand mit WDVSAbk. 1314,05 /m² …
- … Wo ist bei den anderen Fassaden die Anpassung an den Stand der Technik eingepreist? Muss man Putzfassaden nie bearbeiten? …
- … Ich kenne genug Putzfassaden aus den …
- … flächig entfernen, mit der alten überlappend neu armieren, und den Kratzputz wieder drauf und das ganze Haus mit einer Silikatfarbed streichen. …
- … nochmal 10 Jahre halten, dann kann man immer noch den ganzen Putz runter holen und neu machen (lassen, dann bin ich 60). Dieser …
- … mit Abstand am teuersten wären, wieder die Heizkosten mitgerechnet, die verputzten Mauerwerke ohne zusätzliche Dämmung, wieder Pi mal Daumen. Dies erscheint …
- … genannt. Ich sage, ein WDVSAbk. hat keinen höheren Unterhaltungsaufwand als eine Putzfassade auf einer monolithischen Wand mit gleichem U-Wert. …
- … Außenwänden, ob im Sichtmauerwerk oder mit einem beidseitigem Kalkputz gibt es kaum Alternativen. …
- … Außenputzes vorgenommen! …
- … Die unterschiedlichen Außenputze …
- … ob Putzschicht oder Klinkerschicht. …
- … Hier nochmal die Aussage vom Dahlberg-Institut zum Außenputz …
- … Die unterschiedlichen Außenputze …
- … dass die unterschiedlichen Außenputze …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Außenwand, Silikat-Putz" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Außenwand, Silikat-Putz" oder verwandten Themen zu finden.