Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: putz

Tiefengrund und Atmungsfähigkeit der Wand
BAU-Forum: Ausbauarbeiten

Tiefengrund und Atmungsfähigkeit der Wand

Hallo liebe Experten,
habe es mit Suchen und Stöbern probiert, leider nichts gefunden. Auch auf den Produktbeschreibungen der verschiedenen Tiefengrundprodukte lässt sich nichts finden.
Meine Frage ist: Wenn ich beim Hausbau auf einen diffusionsoffenen Aufbau geachtet habe, dafür auch nicht zu wenig bezahlt habe, mache ich mir diesen Effekt nicht gänzlich kaputt, indem ich mit Tiefengrund meine Wände versiegele?
Gibt es Produkte, die ein Diffundieren zulassen? Oder ist das immer so? Derweil fange ich schon mal im Keller an, da leg ich nicht so viel Wert aufs "Atmen". Grüße und Danke schon mal!
  • Name:
  • Marco Schlosser
  1. Warum Tiefgrund?

    Was wollen Sie anschließend auf die Wände aufbringen? Wird überhaupt Tiefgrund benötigt?
  2. Gute Frage!

    Nach einigem Lesen hier im Forum bin ich mir da auch nicht mehr so sicher. Meinte ich vielleicht eher "Tapetenwechselgrund"? Damit gäbe es aber doch dasselbe Problem, ein Kunstharzfilm auf der Innenseite der Außenwand, ist das nicht wie eine Dampfsperre? Oder kann ich auch direkt auf die GK-Platten tapezieren bzw. sie anstreichen? Welche Vor- / Nachteile (Vorteile, Nachteile) hätte ich?
    Nochmals danke.
    • Name:
    • MS
  3. Was streichen Sie denn hinterher auf die Tapete?

    Vielleicht eine Dispersionsfarbe? Ob die diffusionsoffen genug ist?
    Soviel ich weiß sind in Tapetenwechselung Wachse drin. Ob die allerdings diffusionsoffen sind?
    Tja, wie Sie sehen weiß ich darüber auch nicht sooo viel, aber ich weiß zumindest, dass wenn Sie ohne Tapetenwechselgrund auf Gipskarton tapezieren, entweder nichts mehr runter geht, oder der Karton von der Platte gleich mit.
    Gruß Roland
  4. wo diffusionsoffen?

    Foto von Jochen Ebel, Dipl.-Physiker

    Damit es nicht zur Durchnässung kommt, muss vereinfacht die Wand von innen nach außen diffusionsoffener werden (vereinfacht, weil auch die Wärmeleitfähigkeit noch eine Rolle spielt). Das heißt innen kann man sogar diffusionssperrend sein. Die Innenoberfläche hat nur eine Pufferfunktion  -  und dafür reicht ggf. die Tapetendicke.
  5. Meine Meinung zum Thema Tiefgrund ...

    habe ich schon zur Frage 253 die Antwort 16 gegeben.
    Tiefgrund gehört dort hin wo z.B. die Putzoberfläche nicht fest ist. Wenn die Oberfläche staubt oder Putzkörner herunterieseln.
    Im Innenbereich kann man neuen, fachgerechten Putz sofort überstreichen. 1. Lage Dispersionsfarbe mit Wasser verdünnen, für Silikatfarbe gibt es auch Fixative oder ähnliches.
    Bei Bedenken kann man auch eine Kunststoffdispersionsfarbe mit etwas Tiefgrund statt Wasser verdünnen. Ein Tiefgrund/Farbegemisch rate ich aber eher für neuwertigen Außenputz.
    Problem bei vielen billigeren Dispersionen sind Ansätze weil die Farbe zu schnell anzieht, besonders bei glatten Decken.
    Mit Siliconinnenfarben (Capasilan) kriegt man dieses Problem in den Griff, und kann mit einem Material von Grund auf arbeiten.
    Als Tapetenuntergrund auf Gipsputz oder Spachtel genügt einfaches vorkleistern, in Spezialfällen und bei Sondertapeten sollte man einen pigmentierten Tapetegrund anwenden. Beides ordentlich angebracht erleichtert auch im Nachhinein den Tapetenwechsel. Tapetenwechselgrund ist Unsinn wenn man anschließend bei Tapezieren Dispersionskleber zur Klebekraftverstärkung in den Kleister einrühren muss.
    Auf GK-Platten ist das Tapetenentfernen schon problematischer. Hier hat ein Wechselgrund seine Berechtigung. Allerdings will man jede Art von Tapete wieder runter? (Raufaser, Vlies, Glasfaser?)
    Die grundsätzliche Frage wäre meines Erachtens auch nicht in wie fern der Anstrich die "Atmungsfähigkeit" der Wand verändert, sondern wieviel Chemie ich in meiner Wohnung haben will oder muss.
  6. Wer glaubt, dass Wände atmen, glaubt auch an den Klapperstorch

    Foto von Stephan Langbein

    Ich glaube, Sie meinen das Durchdiffundieren von Feuchtigkeit durch Wandmaterialien, denn Wände atmen nicht, das ist nur ein Märchen auch alten Tagen, das Ihnen die Ziegelphysiker gerne erzählen. Suchen Sie mal bei Google nach Diffusionsverhalten und W1ände, das bisschen Tiefgrund hält den Wasserdampf nicht mehr zurück, als eine Betonwand ...
  7. atmen

    Foto von Stephan Langbein

    Offensichtlich ist vielen nicht klar, das sich Laien und leider auch Fachleute mit atmungsaktiv viel Blödsinn meinen und es daehalb berechtigt ist "atmungsaktiv" zu kritisieren.
    Siehe Link 1 Antwort 28 (22.05.01 um 9:28) und
    Link 2 Antwort 4 (07.07.02 um 9:13) und
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Wand, Tiefengrund". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Malerarbeiten
  2. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Braune “Flüssigkeit” drückt wiederholt durch Wandfarbe durch
  3. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Tiefengrund und/oder Tapetenwechselgrund im Trockenbau
  4. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Lehmstreichputz Grundierung oder überstreichen Deckkraft
  5. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Grundierung bei Neubau
  6. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Erstanstrich mit Silikatfarbe?
  7. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Vorbereitung Gipskarton für Raufasertapete
  8. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Tiefengrund-Einwirkzeit bei Gipsplatten
  9. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Vor- und Nacharbeiten (Vorarbeiten, Nacharbeiten) für Raufaser in Neubau
  10. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Dispersionsfarbe auf Putz deckt nicht

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Wand, Tiefengrund" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Wand, Tiefengrund" oder verwandten Themen zu finden.