Hallo, am Mittwoch stand plötzlich der Bauleiter von unserem Nachbarn auf der Matte und erklärte uns, dass unser Haus schief sei und er Probleme hat die Schallschutzplatte in den Abstand von unserem Haus zu seinem BVAbk. reinzustecken im Obergeschoss und im Dachgeschoss würde dafür kein Platz mehr sein. Ich habe ein Reihenmittelhaus und jetzt wird das Endhaus daneben gebaut. Ich bin erst mal aus allen Wolken gefallen, da 2007 der Vermessungsingenieur für das Liegenschaftsamt alles vermessen hat und da kam keine Reaktion, dass irgendwas schief wäre. Jedenfalls wäre das so behauptet der Bauleiter. Ich die Baupläne angeschaut und entdeckt, dass erst im Dachgeschoss die Grundstücksbreite von 5,98 m (aufgerundet auf 6 m) erreicht wird. Zum linken und rechten Nachbar hat unser Haus bis zu unserer Grundstückgrenze 4,5 cm Platz, im Erdgeschoss 2,7 cm auf jeder Seite, im Obergeschoss 1,7 cm und im Dachgeschoss noch 0,7 cm auf 6 m. Ich fordere jetzt einen Baustopp, da ich als Leihe nicht feststellen kann, was hier schief läuft. Da soll sich ein Experte drum kümmern, was meint ihr? Gehört zwischen die Häuser eine Brandschutzplatte? Mein Haus ist von Schwörer Haus, das Nachbarhaus ist Beton mit so roten Brösel (sieht aus wie Popcorn). Und mit meinem Dach haben die auch Probleme, da brauche ich von den Dachexperten einen Rat.
Nachdem ich nicht nur Probleme mit der Baufirma im Keller, Hausbreite habe, wollen die von mir verlangen, dass ich meine Ortgangziegel wegmache, weil die Nachbarn (Dach wird noch geplant, das Reihenendhaus ist 20 cm länger als meines und das Dach war zu hoch geplant) meine Dachziegel nicht auf ihrem Dach haben wollen. Die sind 2000 € Aufpreis und das ist zu teuer, sagen sie. Ich wäre einverstanden gewesen, die Ortgangziegel den Nachbarn zu geben und wir hätten das Dach dann Flächendeckend eindecken können. Aber nun ja, dass wollen sie nicht. Was nun? Wenn ich die Ziegel nicht wegmache, können keine Dachziegel draufmachen. Und ich sei verpflichtet, die Ortgangziegel zu entfernen. Aber ich habe ein Holzhaus (Schwörer) und wenn da irgendwas an Feuchtigkeit eindringt, fault mir mein Dach und vielleicht mein Haus unter dem "Arsch" weg. Kann mir jemand helfen und weiß jemand Rat?
Wand schief, Ortgangziegel sollen weg
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Wand schief, Ortgangziegel sollen weg
-
Hallo Bianca,
das hier schon gelesen?
Bitte deinen Bauleiter nochmal her,
und versucht das auf der Ebene zu klären.
Auf die 3 cm Schallschutzplatte solltet Ihr beiden Nachbarn im gegenseitigen Interesse nicht verzichten.
Bilder werden gern gesehen.
Grüße -
Hallo, ich habe jetzt einen Baustopp erreicht, weil ...
Hallo, ich habe jetzt einen Baustopp erreicht, weil der sogenannte Bauleiter mehr umhin kam, dem zuzustimmen. Es muss geklärt werden, ob das Nachbarhaus ca. 2 cm auf unserem Grundstück steht, denn schief ist mein Haus jedenfalls nicht. Obwohl er gestern bestritten hat, diese Aussage jemals getroffen zu haben. Dann fehlt die Brandschutzplatte im Keller und im Erdgeschoss, obwohl die vorgeschrieben ist. Der Bauleiter musste zugeben, dass er sich vor Baubeginn nicht meine Hauspläne angeschaut hat. Jedenfalls soll jetzt mein Anwalt klären, wie die Angelegenheit weitergehen soll. Bilder hätte ich gerne hochgeladen, nur habe ich irgendwie keine Ahnung wie das geht. -
Hallo Knutschi <img loading="lazy" src="/bilder/smilies/wink.png" title=";-)" alt=";-)" width="15" height="15">
um Bilder hochladen zu können,
brauchen Sie sich nur registrieren lassen.
Grüße -
Hallo, vielen Dank für die Info. Habe es ...
Hallo, vielen Dank für die Info. Habe es probiert, allerdings ist wahrscheinlich mein Kennwort noch nicht akzeptiert. Schade. Warte ich eben noch ein bisschen.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Ortgangziegel, Wand". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 14038: Wand schief, Ortgangziegel sollen weg
- … Wand schief, Ortgangziegel sollen weg …
- … Nachdem ich nicht nur Probleme mit der Baufirma im Keller, Hausbreite habe, wollen die von mir verlangen, dass ich meine Ortgangziegel wegmache, weil die Nachbarn (Dach wird noch geplant, das Reihenendhaus …
- … das ist zu teuer, sagen sie. Ich wäre einverstanden gewesen, die Ortgangziegel den Nachbarn zu geben und wir hätten das Dach dann Flächendeckend …
- … nicht wegmache, können keine Dachziegel draufmachen. Und ich sei verpflichtet, die Ortgangziegel zu entfernen. Aber ich habe ein Holzhaus (Schwörer) und wenn da …
- BAU-Forum - Dach - Lücke zwischen zwei unterschiedlich hohen Dächern schließen
- … ganz großes Fass aufzumachen, war meine Überlegung die Lücke mit selbstklebendem Wandanschlussband (gibt es als Standardmaß 30cm x 5m im Baumarkt – …
- … auch bis auf die Nachbarseite kleben. Eigentlich hat doch jeder einen Ortgangziegel bzw. -stein. Wieso ist darunter eine grenzüberschreitende Konstruktion? Und wenn ja, …
- BAU-Forum - Dach - Dachanschluss zum Nachbarhaus
- … Seine Lösung, ein Kehlblech unter die Ortgangziegel zu hängen, ist sicher nicht die Standardlösung - aber ein erster …
- … Stellen wir uns ein leicht abgewandeltes Problem vor, dass der Nachbar ein 3 geschossiges Gebäude hätte …
- … Da durchdringt ein Myzel die Außenwand von innen nach außen, hierzu bedarf es schon eines wesentlich längeren …
- BAU-Forum - Dach - Komplizierter Dachanschluss
- … Was mich jetzt interessiert ist folgendes: Seite A hat Ortgangziegel mit einem Überstand vom Mauerwerk von ca. 4 cm. …
- … wie ich das in der Siedlung hier gesehen habe immer die Ortgangziegel bearbeitet und dann ein unterlegter Anschluss hersgestellt. Wenn die Garage jetzt …
- … zerstörungsfrei ausbilden lassen: Gibt es denn alternative Metallanschlüsse bei welchen die Ortgangziegel unbearbeitet bleiben können und welcher dann reversibel ist? Ich dachte da …
- … an vielleicht durchlaufende aufliegende zusätzliche Ortgangbleche (An der Giebelwand verschraubt) welche der Nachbar dann mit weiteren Metallblechen zum Anschluss nutzen kann. …
- … danke die Option hat aber den Haken, dass ich keine Ortgangziegel mehr vorrätig (sind für einen Anbau draufgegangen) habe und die …
- … Was mir jetzt mal theoretisch einfallen würde: Auf meiner Giebelwand einen Holzriegel im Winkel der Dachfläche relativ nahe an den Ziegeln …
- … meinen Ziegeln mit Rückkantung aufliegt und ca. eineinhalb Ziegelreihen (also den Ortgangziegel komplett) überdeckt (so dass unter dem Blech genügend Puffer für windgetriebenen …
- BAU-Forum - Dach - Dachanbindung
- … da unsere Seite niedriger ist wollen sie unsere Ortgangziegel absägen …
- … Die Ortgangziegel sind aber inkl. …
- … Ihre Ortgangziegelk zu erhalten wird wohl nix, wie soll das gehen? …
- … einem auf die Ziegel geklebten Wakaflex-Streifen, der dann an der nachbarlichen Wand mit Klemmprofil verwahrt wird. Ausführungsempfehlungen finden sich z.B. im BMI BRAAS-Dachatlas …
- BAU-Forum - Dach - Rechnung Dachdecker
- … Pos 6:25 m Ortgang mit Ortgangziegel passend zur Deckung eindecken als Zulage zur Dacheindeckung …
- … eigentlich die Fläche, die mit den Ortgangziegel gedeckt wurde und die ja extra abgerechnet wurde (Pos 6) aus der anderen Dachfläche die neu gedeckt wurde (Pos 5) herausgerechnet werden. …
- … Position 6 ist der Aufpreis für die (deutlich) teureren Ortgangziegeln. …
- … kalkulierter Leistung werden pro lfm Ortgang die Flächenziegel herausgerechnet, dafür die Ortgangziegel in die Leistung mit einberechnet und der Mehraufwand an Zeit …
- BAU-Forum - Dach - Flächenberechnung einer Dachgaube nach VOB
- … abgemessen wird von Außenkante Dach bis Außenkante Dach = Außenkante Ortgangziegel/Giebelstein bis Außenkante Ortgangziegel/Giebelstein. …
- … z.B. durch die Gaube entsteht. D.h. Gaube linke Außenecke des traufseitigen Wandanschlusses bis Gaube rechte Außenecke des traufseitigen Wandanschlusses multipilziert mit …
- … der Sparren des Hauptdaches bis zu dem Punkt, an dem der Ortgangziegel/Giebelstein der Gaube (Kopf) mit dem darunter liegenden Flächenziegel (ebenfalls Kopf) …
- … Die Dachfläche der Gaube, also AK Ortgangziegel/Giebelstein bis AK Ortgangziegel/Giebelstein mulitipliziert mit der Länge des Ortgangs (bis zum Kopfbereich …
- … Allerdings hat das noch einen kleinen Haken: der Ortgangziegel/Giebelstein müsste danach eigentlich als Mehrpreisposition oder Zulage definiert sein. …
- BAU-Forum - Dach - Ortgang aus Holz bauen
- BAU-Forum - Dach - Rinne in Dachfläche
- BAU-Forum - Dach - Gesamtsumme Dachschäden durch Kyrill
- … oder wegen Kyrill runtergefallen? Oder ein Fall aus einem Bauforum: ein Ortgangziegel fiel runter. Der Bauherr möchte das unbedingt der Architektin zuordnen (nicht …
- … und hinterließ europaweit viele Milliarden Schaden. Der anthropogene Beitrag zum Klimawandel ist unumstritten. Hier wird mit Übertreibungen ein Wettereinzelereignis als apokalyptischer …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Ortgangziegel, Wand" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Ortgangziegel, Wand" oder verwandten Themen zu finden.