Guten Tag!
Wir wohnen nun seit 3 Monaten in unserem Neubau aus Porenbeton. Die Luftgeuchte ist noch recht hoch. Wir machen 3 x täglich eine komplette Stoßlüftung.
Nun zur Frage: wir haben unsere Innenwände nur mit Dispersionsfarbe gestrichen, vorher mit Acryl-Tiefengrund grundiert.
Verhindert der Acryl-Tiefengrund nun das die Luft bzw. die Luftfeuchtigkeit durch die Außenwände diffundieren kann?
Danke
Jensen
Verhindert Tiefengrund die Diffusion der Außenwände?
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Verhindert Tiefengrund die Diffusion der Außenwände?
-
Das ist nicht das Problem.
Natürlich behindert Tiefengrund die Diffusion von innen nach außen, aber das ist nicht ihr Problem. Sie wohnen in einem neuen Haus, das in Estrich, Mauerwerk, Putz und besonders in den Beton Zwischendecken Feuchtigkeit enthält, die nur nach und nach entweichen kann, vergleichbar mit einem tropfenden Eimer. Richtig trocken ist der Bau nach ca. zwei Jahren (oder wenn die ersten Setzrisse auftretenim Keller dauerte es drei Jahre. So sollten sie zumindest im ersten Jahr wirklich großzügig lüften. Sparen könne sie dann ab dem zweiten Winter für den Rest ihres Lebens. Bei uns war immer ein Fenster auf Kippe und das kostete uns im ersten Jahr ca. 2000 kWh Gas (in den nachfolgenden Jahre war der Verbrauch einigermaßen konstant um diesen Betrag geringer). Das waren ungefähr 60 €. Ist also wirklich gut und günstig verglichen mit el. Luftentfeuchtern oder Schimmelbefall.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Verhindert, Tiefengrund". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Ausgleich der Unebenheiten nach Fliesen abschlagen
- … Ausbessern verfestigt werden sollte, auf sandendem Untergrund geht Rotband nur schwer. Tiefengrund nehmen und dann Rotband. …
- … hoher Restfeuchte auf. Die Haftbrücke (Betokontakt) die auf Betonflächen aufgetragen wird verhindert nur ein Aufschwimmen des Gipsputzes bei zu schwach saugendem oder glattem …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 13464: Verhindert Tiefengrund die Diffusion der Außenwände?
- … Verhindert Tiefengrund die Diffusion der Außenwände? …
- … Nun zur Frage: wir haben unsere Innenwände nur mit Dispersionsfarbe gestrichen, vorher mit Acryl-Tiefengrund grundiert. …
- … Verhindert der Acryl-Tiefengrund nun das die Luft bzw. …
- … Natürlich behindert Tiefengrund die Diffusion von innen nach außen, aber das ist nicht ihr …
- BAU-Forum - Innenwände - Putz lappt etwas vom Rigips ab
- … nehmen wenn auf Rigipsplatten tapeziert werden soll. Wie sieht es mit Tiefengrund aus? …
- … Ginge das auch? Ich frage nur, weil Tiefengrund leider schon …
- … Kellenschnitt gemacht - so heißt diese Fuge, die das spätere Reißen verhindert. Die sollte mit Acryl ausgespritze werden. Acryl deshalb, weil es überstreichbar …
- BAU-Forum - Innenwände - Tiefengrund auf neuem Innenputz
- … Tiefengrund auf neuem Innenputz …
- … Wir wollen in unserem Haus den neuen Innenputz einfach überstreichen. Im Erdgeschoss haben wir Aufgrund der Aussage unseres Bauleiters mit Tiefengrund vorbehandelt. Nun habe ich aber Bedenken, dass dies die Atmungsfähigkeit …
- … ist. Soll ich im Obergeschoss einfach ausprobieren, ob es auch ohne Tiefengrund geht (dort sind allerdings auch verspachtelte Gipskartonplatten im Einsatz)? …
- … also Tiefengrund ist kein sperrgrund, der die Diffusionsfähigkeit der Wand bemerkenswert beeinflusst. er muss sein, weil die Saugfähigkeit des Untergrunds auf diese weise vereinheitlicht wird. ohne Tiefengrund besteht die Gefahr von Fleckenbildung. durch bindemittelentzug kann ein Anstrich …
- BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - Blockiert Tiefengrundierung beim Anstrich Dampfbremse?
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Maurerwerksarbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Malerarbeiten
- … wurden die Untergründe mit Tiefengrund behandelt??? …
- … Achten Sie besonders bei Neubau und Sanierung darauf, das alle Wand und Deckenflächen mit einem tiefengrund behandelt wurden, dieser sperrt die Saugfähigkeit ab und ermöglicht auch …
- … trotz eventueller Mehrkosten den Untergrund mit einem Gemisch aus Dispersionsfarbe und Tiefengrund beschichten zu lassen, welcher ein besonders leichtes entfernen des Wandbelages bei …
- … Kleiner Tip: Malerbetriebe ersparen sich gerne die Beschichtiung mit Tiefengrund da dies eh nicht sichtbar ist. Lassen sie auf jeden Fall …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Installationsarbeiten Lüftung
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Innenausbauarbeiten
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Betondichtmittel für Heimwerker & Bauprofis- verhindert aufsteigendes Kapillarwasser in Bodenplatten und Fundamenten- schützt Bewehrung vor Korrosion- macht …
- … Beton, Mörtel, Estrich wasserdicht- verhindert Substanzverlust - verlängert Haltbarkeit von Beton- und Mörtel - verhindert Leckagen- beschleunigt Trockenzeit des Betons …
- … Farben- und Finish-Haftungen- hilft gegen Frostschäden und Risse im Beton - verhindert Kalkausblühungen, Carbonatisierung- verlängert Lebensdauer des Betons- schützt präventiv vor Algen, Schimmel, …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Verhindert, Tiefengrund" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Verhindert, Tiefengrund" oder verwandten Themen zu finden.