Blockiert Tiefengrundierung beim Anstrich Dampfbremse?
BAU-Forum: Modernisierung / Sanierung / Bauschäden
Blockiert Tiefengrundierung beim Anstrich Dampfbremse?
Sehr geehrte Damen und Herren,
Evtl. eindringende Feuchtigkeit in die Dachisolation soll durch die eingebaute Dampfbremse einer Trockenbau-Konstruktion (Isofloc$#124;Climacell-Dampfbremsfolie$#124;Rigips-Trockenbauplatten) wieder in den Raum ausdiffundieren können. Nun behauptet der Maler, die Rigips-Platten müssen mit Tiefengrund vor dem Farb-Anstrich behandelt werden, damit sich die Papierschicht nicht von den Trockenbauplatten löst (normale Dispersionsfarbe).
Die Frage: Verhindert die Behandlung mit Tiefengrund nicht die spätere Wasserdampfdiffusion, d.h. macht sie nicht den gewünschten Dampfaustritt unmöglich (Dampfsperre)? Muss eine Grundierung für den Anstrich sein und wenn ja, wie oft grundieren? Welches sind die optimalen Materialien? Was sollte man also tun, um eine Diffusion nicht zu verhindern?
MfG
-
Nach innen diffundieren?
Da ist aber einiges Durcheinander. Wieso soll die Feuchte denn ausgerechnet nach innen diffundieren? Im Winter (Tauperiode) geht der Diffusionsstrom von innen nach außen.
Eine Dampfbremse soll den Dampf ja bremsen, nicht durchlassen. Was ist denn nach außen hin nach Isofoc? -
Diffusion nach innen
Das scheint aber durchaus das zu sein, was Isofloc empfiehlt. Zitat: "Entscheidend für die Wasserabfuhr aus hygroskopischen Baustoffen ist wiederum die umgebende relative Luftfeuchtigkeit. In geheizten und gelüfteten Räumen findet somit auch im Winter eine Verdunstung in den Raum hinein statt. " (Link s.u.) -
Tiefgrund ist ok
er bildet keinen dichten Film wie ein Isolierlack, selbst die Innendispersion dürfte, bedingt durch die Schichtdicke, schon eine wesentlich höhere Dampfbremse darstellen, als der Tiefgrund. Difunorm Vario soll ja angeblich auch sich ihren Teil denken (die "intelligente Dampfbremsfolie") und Dampf nicht in die Dämmung, wohl aber aus der Dämmung in den Innenraum durchlassen ... -
Da verläuft sich aber die Diffusion
Wenn eine Diffusion nach innen verläuft, bedeutet das, Sie haben eine höhere Feuchte in der Dämmung als im Innenraum. Und denn ist ja was falsch.
Das sind eben typische Aussagen des Marketing (Hallo Maler Kempf, genau wie die "intelligente" Dampf"brems"Folie). x|
Nicht vergessen, die wollen ja ihr Zeugs verkaufen. Einer sachlichen Überprüfung halten diese Aussagen aber nicht Stand. Nochmal die Frage, wie geht es außen weiter, denn dahin diffundiert ja, wenn überhaupt.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Dampfbremse, Anstrich". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Dampfbremse, Anstrich" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Dampfbremse, Anstrich" oder verwandten Themen zu finden.