Guten Tag,
habe hier ein Zechenbetriebsgebäude aus 1922, hat Ziegelmauerwerk. Leider sind die Fugen defekt. Über Jahre wurde mit allem möglichen Material z.T. Betonzement "ausgebessert". Fugen überwiegend lose, dahinter ist es reichlich Feucht. Welches Material ist zum Verfugen geeignet? Ist Trasszement mit Sand im Verhältnis 1:3 OK, oder soll da noch Kalk hizu, wenn ja, in welchem Verhältnis ist dann zu mischen. Oder gibt es standardisierten Fertigmörtel? Muss die Fuge weicher als die Ziegelsteine sein?
Mit
besten Dank
und freundlichen Grüßen aus dem Ruhrpott
M. ZVAB
Ziegelmauerwerk aus 1922 (Zechengebäude), Fugen verwittert
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Ziegelmauerwerk aus 1922 (Zechengebäude), Fugen verwittert
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fuge, Ziegelmauerwerk". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Keine Chance für großformatige Fliesen?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Betonstürze ohne Gittex! Bauschäden vorprogrammiert?
- … - Hochlochziegelmauerwerk (D= 11,5 bis 24 cm) …
- … bei Materialübergängen (unterschiedliche Ausdehnung). Jetzt sind ja theoretisch schon die Mörtelfugen Materialübergänge (nicht ernst nehmen). An den Türstürzen entstehen jedoch immer nur …
- … Wenn ich sehe, dass da neben der Öffnung eine Stoßfuge über 2 m senkrecht durchläuft. Verzahnung + Überbindemaß, was ist das denn …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Abdichtung Ziegelmauerwerk unter der Erde
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Schwarze Flecken Außenfassade (Rollladenkasten)
- … Außenmauerwerk ist mit 36,5 cm porisierten Unipor W09 Ziegeln mit Stoßfugenverzahnung erstellt. Der Außenputz ist ein zwei lagiger mineralischer Außenleichtputz. …
- … Bei Ziegelmauerwerk könnte es aber auch ein Wasserzutritt oberhalb sein, der die Ziegel …
- … Ist die Fuge zwischen tragendem Sturz und dem Rollladenkasten innen Luft- / Dampfdicht (luftdicht, dampfdicht) …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Flecken an Fassade (Vollwärmeschutz)
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Nasse Außenwand am Treppenaufgang
- … Aber auch jetzt läuft doch schon wieder Wasser zwischen den Fugen der Abdeckung auf den alten Putz. …
- … vermutlich auch noch ungeeignetes Ziegelmauerwerk? , …
- … in jedem Fall (sodann auch in beiden vorstehend genannten Fällen) eine Fuge zwischen Beton (-Treppe) und anstehendem aufgehenden Mauerwerk entsteht. Auch diese Fuge …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - BRANDBESCHLEUNIGER POLYSTYROL
- … cm stark. Sie bestehen meist aus großformatigen Steinen ohne vermörtelte Stßfuge (senkrechte Fuge). Senkrechte oder waagerechte Leitungsschlitze bei der Elektro-, Heizungs- …
- … Anspruch genommen werden. Wenn Sie wirklich heute noch Häuser in Vollziegelmauerwerk bauen, betrügen Sie wahrscheinlich den Bauherren, weil das wohl kaum dem …
- … Meine Schwiegereltern hatten eine Doppelhaushälfte von 1905 - dickes Ziegelmauerwerk, wie Herr J. es liebt. Irgendwann haben sie auch moderne, dichte …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Maueranker und Gleitfolie fehlen!
- … Der Riss könnte durch entsprechende Maßnahmen unschädlich sein (Bewegungsfuge, Trennfuge o.ä.) …
- … Ausführung von Deckenauflagern bei Ziegelmauerwerk (AMz-Bericht 4/2000) …
- … Zur Vermeidung von Horizontalrissen in Außenwänden ist bei monolithischem Ziegelmauerwerk immer eine Trennung im Wand-Decken-Knoten vorzusehen. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Sanierung von Ziegelmauerwerk
- … Sanierung von Ziegelmauerwerk …
- … Die Außenwände sind doppeltes Ziegelmauerwerk mit 17er Steinen und einem Hohlraum von gut 10 cm …
- … und einem sehr maroden Fugenwerk. Es sandet und stellenweise kann man die Steine herausnehmen. …
- … - andere Firmen haben den Unterputz direkt aufs Mauerwerk bzw. über die Fugen gespritzt und dann verputzt und gestrichen. …
- … Er kratzt jede Fuge aus, nach seinen Worten, 50 - 100 % und Lose Steine mauert …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 13303: Ziegelmauerwerk aus 1922 (Zechengebäude), Fugen verwittert
- … Ziegelmauerwerk aus 1922 (Zechengebäude), Fugen verwittert …
- … habe hier ein Zechenbetriebsgebäude aus 1922, hat Ziegelmauerwerk. Leider sind die Fugen defekt. Über Jahre wurde …
- … mit allem möglichen Material z.T. Betonzement ausgebessert . Fugen überwiegend lose, dahinter ist es reichlich Feucht. Welches Material ist zum Verfugen geeignet? Ist Trasszement mit Sand im Verhältnis 1:3 OK, …
- … ist dann zu mischen. Oder gibt es standardisierten Fertigmörtel? Muss die Fuge weicher als die Ziegelsteine sein? …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fuge, Ziegelmauerwerk" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fuge, Ziegelmauerwerk" oder verwandten Themen zu finden.