Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Außenbereich

Einlagiger Außenputz bei Niedrigtemperatur Gebäude möglich?
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Einlagiger Außenputz bei Niedrigtemperatur Gebäude möglich?

Guten Tag,
und zwar habe ich einige Fragen bezüglich von Außenputzen. Wir haben eine Halle an eine Lackiererei angebaut. Der Rohbau und der Innenausbau sind abgeschlossen. Nun soll es an den Außenputz gehen. Da ich den Außenputz größtenteils alleine auftragen muss, soll es recht einfach vonstatten gehen.
Mal kurz zu der Halle Länge: 25 m Breite: 14 m Höhe: 4 m. Zu verputzen sind also knapp 300 m². Wandaufbau: 15 mm PII Kalkzementputz  -  30 cm Ziegel MW. Zwei Seiten der Halle stehen im Schlagregen.
Jetzt sind wir auf der Suche nach der idealen Lösung der Putzweise. Er soll einlagig von Hand aufgetragen werden. Stärke zwischen 20 mm und 25 mm. Er sollte halt einlagig aufgetragen werden, weil die bei einem 2 lagigem ja die zweite Lage direkt danach aufgetragen werden muss. Das ist alleine leider zeitlich nicht möglich. Er muss keine besonderen Wärme bzw. Schallaufgaben erfüllen. Der Putz soll danach mit einem Fertigprodukt aus Sack- oder Eimerware (Sackware, Eimerware) gestrichen bzw. aufgetragen werden. Ich suche eigentlich eine Putzgruppe die man komplett (ohne extra Sockelputz) auftragen kann, damit man den Mörtel als Werktrockenmörtel im Silu anliefern lassen kann.
hier nochmal chronologisch der wichtigkeitshalber zusammengefasst:
  • keinen extra Sockelputz
  • Putz muss als Werktrockenmörtel lieferbar sein
  • Putz muss wasserhemmend oder wasserabweisend sein
  • einlagig auftragbar
  • Putzdicke ca. 20 mm  -  25 mm
  • keinen Wärmedammputz

Ich persönlich würde also zu einem PIIb mit Zusatzmittel (Dichtmittel) tendieren. Oder lieg ich völlig falsch in der Annahme?
Für Hilfe bin ich sehr dankbar!

  • Name:
  • Thomas N.
  1. Um Ihre Frage "Einlagiger Außenputz bei Niedrigtemperatur Gebäude möglich? " kurz zu beantworten: Nein

    Um Ihre Frage "Einlagiger Außenputz bei Niedrigtemperatur Gebäude möglich? " kurz zu beantworten: Nein
  2. Die Äußerung des Wunsches nach einer Eier-legenden-wohl-Milch-Sau (nur ...

    Die Äußerung des Wunsches nach einer Eier-legenden-wohl-Milch-Sau (nur ein Putz  -  auch für den Sockel), habe ich heute erst auf der Baustelle gehört. Leider wird Ihnen das niemand anbieten können. Wäre die Firma für die ich tätig bin in der Lage so etwas zu produzieren, müsste ich auf keinen Kunden mehr zugehen  -  die Kunden kämen zu mir!
    Wenn der Unterputz zusätzlich auch als Oberputz verwendet wird, sind vor dem Aufbringen des Oberputzes Standzeiten von einem Tag pro Millimeter Putzstärke (Unterputz) einzuhalten. Der Unterputz trocknet und "reißt" in dieser Zeit. Nass in nass geht vielleicht im Keller  -  nicht aber an der Fassade. Die wenigsten Hersteller erlauben das aber (Unter- als Oberputz (Unterputz, Oberputz)).
    Nicht wasserabweisende Putze für den Außenbereich, gibt es bei vielen Herstellern gar nicht mehr; wenn dann nur auf ausdrücklichen Wunsch. Wasserabweisung ist also Standard.
    • Name:
    • Reg2023-Thomas Rohrmeier
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Außenputz, Einlagiger". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Einlagiger Außenputz
  2. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 13020: Einlagiger Außenputz bei Niedrigtemperatur Gebäude möglich?
  3. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Putzdicke Unterputz i.O.?
  4. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Einlagiger Außenputz auf Porenbeton
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Einlagiger Außenputz?
  6. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Innenputz und Außenputz
  7. Bauchecklisten und Bauprüflisten
  8. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  9. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  10. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Außenputz, Einlagiger" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Außenputz, Einlagiger" oder verwandten Themen zu finden.