Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Feuchtigkeit

Kerndämmung und Z oder L-Folie?
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Kerndämmung und Z oder L-Folie?

Hallo zusammen,
möchte gerne mal ein paar sachdienliche Hinweise bzgl. des Aufbaus der Fassade. Laut Kaufvertrag haben wir eine Kerndämmung der Fassade. Allerdings weiß ich nicht ob dieser Aufbau (siehe Link) so korrekt ist. Bin für jeden Hinweis dankbar.
Das Haus ist eine Doppelhaushälfte mit Kriechkeller.
Danke und Gruß
Carsten
  1. Ich glaub, solche Fragen

    kann nur Hr. JDB beantworten.
    Ist das jetzt eine Musterwand-Fläche, oder ein Hinweis auf wärmebrückenfreies Bauen? Und wo ist der Keller?
  2. Nein Nein, das ist ...

    Nein Nein, das ist schon ein Stück von unserem Haus und keine Musterwand. Der besagte Kriechkeller befindet sich direkt darunter. Ich bin mir hier halt nicht sicher ob hier der Schutz gegen aufsteigende Feuchtigkeit von unten innerhalb des Mauerwerks gegeben ist weil die Röhrenelemnte direkt auf dem Fundament des Kriechkellers liegen und zwischen dem Röhrenelement und dem ersten Stein der Innenwand ist eigentlich nichts was die Feuchtigkeit hindern könnte in das KS-Mauerwerk zu wandern.
    Da ich aber Laie bin wollte ich das mal bestätigt haben.
    Gruß
    • Name:
    • Carsten
  3. die Z-Folie oder L-Folie

    hat mit der Abdichtung der Sohle gg aufsteigende Feuchte nichts zu tun
    ansonsten sieht's im Foto nicht sehr vertrauenserweckend aus:
    • ist das Mauerwerk durchlüftet, die Stufenfalz-Verbindung zur Mineralwolle hat schon was für sich :-(
    • wo liegt den das geplante Bodenniveau
    • die zwei verschiedenen Dämmmaterialien deuten darauf hin, dass höher aufgefüllt werden soll, dann fehlt eine Abdichtung
    • eine waagrechte Abdichtung über der Sohle ist nicht auszumachen, die vorhandene L-Abdichtung der Luftschicht (oder nicht) liegt wahrscheinlich 'unter Wasser'
  4. Als ob ich es gewusst hätte :-(

    Das geplante Bodenniveau ist wahrscheinlich nach dem dritten Klinkerstein erreicht.
    Was muss denn da für eine Abdichtung rein und wie sieht die waagerechte Abdichtung aus?
    Und zu guter letzt: Was kann man denn da noch machen? Tatsache ist das der Klinker rundherum schon dran ist.
    Gutachter einschalten der nachweisen kann das hier klar gegen Baubestimmungen verstoßen wurde?
    Besten Dank im Voraus
    • Name:
    • Carsten
  5. ach so, wegen der Hinterlüftung ...

    ach so, wegen der Hinterlüftung da sind wohl einige wenige Öffnungen unten, aber die scheinen in meinen Augen nicht auszureichen (2Stck. auf 6 m).
    Und oben unter dem Dachanfang ist nichts.
    In der Baubeschreibung steht aber etwas von einer Fassade mit Kerndämmung, die bräuchtre dann doch nicht hinterlüftet werden, oder?
    • Name:
    • Carsten
  6. auch eine Kerndämmung braucht eine Entwässerung

    wenn die allerdings eher eine Bewässerung ist, weil sie unterm Niveau liegt, weiß ich auch nicht weiter.
    Ob Sie noch einen Gutachter brauchen weiß ich nicht, Sie müssen nur irgendwie dafür sorgen, dass es richtig gemacht wird, so ist es das offensichtlich nicht
  7. sieht eher so aus, als

    wär die Fassade im Kern verhärmmt (würd mich da auch krümmen )
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Kerndämmung, L-Folie". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Sperrschicht in Rollladenkasten abgesackt
  2. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Zweischalies Mauerwerk mit Kerndämmung / Klinker ohne Entwässerungsfuge
  3. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Verblender im Erdbereich streichen?
  4. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Z-Sperre falsch gelegt?
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Maximal erlaubte Restfeuchte von Holz für Unterkonstruktion?
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Staffelgeschossbau Klinkerfassade Z-Folie im OG?
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Holzständerhaus-Klinkerfassade-Kerndämmung
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außenwände Neubau Einfamilienhaus  -  welches Material?
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - zweischalige beidseitig verputzte Außenmauer
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Kerndämmung wird während des Verklinkerns nass  -  später Auswirkungen?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Kerndämmung, L-Folie" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Kerndämmung, L-Folie" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN