Hallo Zusammen,
beim WDVSAbk. muss man ja ganz besonders darauf achten, dass Alufensterbänke mit entsprechender Ausdehnungsmöglichkeit (Fugendichtband oder recht breite Silikonfuge) eingebaut werden. Sind Granitfensterbänke da weniger kritisch? Klar, dass man auch da Dehnmöglichkeit vorsehen muss, aber tut es da statt einer 10 mm Silikonfuge auch eine 4 mm breite?
Gruß Roland
Sind Granit-Außenfensterbänke bezüglich thermischer Ausdehnung (speziell beim WDVS) besser als Aluminium-Fensterbänke?
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Sind Granit-Außenfensterbänke bezüglich thermischer Ausdehnung (speziell beim WDVS) besser als Aluminium-Fensterbänke?
-
Granit thermische Dehnung
-
Wie befestigt man Granitfensterbänke eigentlich auf WDVS?
1. Klebt man die dann einfach mit dem WDVSAbk.-Kleber auf die Brüstungsdämmung?
2. Und werden die noch besonders am Fenster befestigt (Aluminium-Bänke werden ja dort angeschraubt)? Ein Falz zum unterschieben ist leider nicht vorhanden, das die Holzfensterrahmen auf der alten Steinfensterbank (unter der Brüstungsdämmung) aufstehen.
Gruß Roland -
Alternative
Fensterbänke aus Granitmehl mit Kunstharz, wärmedämmend, optisch wie Naturstein von der Firma Polythal. -
naja, sooo viele Vorteile haben die ja auch nicht..
außer die Befestigung mit den Rosetten im Mörtelbett, aber an den echten Granitbänken wird der Mörtel ja auch halten, oder? Da ist doch eher die Haftung auf dem PS die Frage.
Weiß niemand Bescheid über Granitbänke und WDVSAbk.?
Gruß Roland -
@ Haftung
kann an PS mit PU Kleber befestigt werden, das ist der Vorteil.
Oder je wie die Auflage ist, erst Purenit-Bohle kleben und dann die Fensterbank kleben.
Gruß
Ralf -
Hallo Herr Fahrenkrog
ist es möglich/bezahlbar eine solche Fensterbank aus Granit zu machen und fachgerecht einzubauen (Bilder siehe Link)?
Die Schräge ergibt sich aus dem verbesserten Lichteinfall und möglichst guter Laibungsdämmund, die seitlichen Überstände ergeben sich aus den auf die Fassade montierten Rollladenführungsschienen, damit diese nicht das Schmutzwasser über die Fassade laufen lassen.
Gruß
Roland -
Sorry, Herr Fahrenkrog, Link vergessen ...
hier ist er:
Gruß Roland
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "WDVS, Granit-Außenfensterbänke". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Ist diese Wand mit WDVS zu dünn?
- … Ist diese Wand mit WDVSAbk. zu dünn? …
- … Ich bin gerade dabei ein Einfamilienhaus mit WDVS zu bauen. Der Wandaufbau A-I: 2 mm Silikonharzputz als Scheibenputz, …
- … mit Styrodur schließen. Ist das i.O. Und eine letzte Frage: können Außenfensterbänke aus Granit ohne weiteres in das WDVSAbk. eingebunden werden und wenn …
- … >Ich bin gerade dabei ein Einfamilienhaus mit WDVSAbk. zu bauen. < …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außenfensterbänke - Aluminium oder Granit
- … Außenfensterbänke - Aluminium oder Granit …
- … Wir stecken gerade mitten in einem Neubau. Bei den Außenfensterbänken sind wir unsicher: In der Ausschreibung sind Aluminium (weiß) …
- … -Fensterbänke; uns würden Granit-Fensterbänke besser gefallen, aber unser Sachbearbeiter bei der Baufirma hat gemeint, dass durch Granit-Fensterbänke eher Verschmutzungen an der Fassade (Nasen) entstehen. Stimmt das …
- … Wenn wir uns doch für Granit entscheiden: Welcher Granit (grau bis schwarz) wäre hier empfehlenswert (Padang?), mit wieviel Prozent Aufpreis müssten wir ca. rechnen? Vielen Dank im Voraus ... …
- … zuerst klar wie Sie die Granitfensterbänke an das Fenster und die Leibungen anschließen. …
- … ich absoluter Laie und habe keine Ahnung, ob es schwieriger ist, Granitfensterbänke einzubauen? …
- … WDVSAbk. heißt das Richtig …
- … Dann lieber ein paar Abschlusstücke aus Granit seitlich aufgeklebt, damit das Wasser auch wirklich vorne abtropft. …
- … die Suchfunktion (Button oben rechts) weiter, wenn Sie die Begriffe Fensterbank Granit Preis eingeben und die Option AND-Verknüpfung wählen. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außenfensterbänke Granit und WDVS
- … Außenfensterbänke Granit und WDVSAbk. …
- … Bei meinem Neubau (HLZ 30 cm) soll demnächst ein WDVS (8 cm) als Außenputz draufkommen. Als Außenfensterbänke möchte ich gerne …
- … welche aus Granit 3 cm Stärke setzen lassen. Da die Auflagefläche auf dem Mauerwerk sehr knapp bemessen ist (9 cm) besteht die Gefahr, dass die Fensterbänke später keinen richtigen Halt haben (Breite 22 cm). Meine Idee war es nun, jeweils 2 Winkeleisen unten drunter zu setzen. Von der Größe her müssten die Winkeleisen so bemessen sein, dass sie später komplett unter die Dämmung verschwinden. Ist das so i.O. oder hat einer eine bessere Idee oder einen Tipp? …
- … Die Idee mit den Sockelplatten gefällt mir. Ich denke, ich werde den Handwerkern da dbzgl. Anweisungen geben. Die zugelassenen WDVSAbk. Dübel zur Sicherheit alle 50 cm angebracht scheint mir doch …
- … wie ich ihrer Vorgehensweise entnehme möchten sie die Granitbank auf den 9 cm tiefen Mauerwerksstreifen mörteln. die Bank kragt …
- … dann bei heute üblichen 8 cm WDVSAbk. so ca. 12 cm aus. wie lange glauben sie bleibt die Bank vor Ort? was passiert, wenn die ps30 drunter gestoßen wird? was macht die Platte nach Erstbelastung nach hookschen Gesetz auf der ps30? was ist dann mit ihren ganzen anschlüßen passiert? ich glaube nicht an ihre Konstruktion! …
- … Und wie soll das bei außenbündig gesetzten Fenster funktionieren und bei angenommener WDVS-Dämmung von >15 cm und mehr? Hier stoßen wohl sehr …
- … Fensterbänke (2 cm Granit) werden dann mit Flexkleber geklebt. …
- … keine Quernuten auf der Oberseite mehr. Da muss man dann kleine Granitstreifen zur Wasserführung an die Seitenkante kleben ... …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außenfensterbänke bei WDVS
- … Außenfensterbänke bei WDVSAbk. …
- … Bin gerade bei der konstruktiven Planung des WDVS für meinen Neubau (HLZ, geplant 8 cm Styropor WLG 035). …
- … an Infos von den Herstellern angeschaut. Ein paar Zusatzfragen zu den Außenfensterbänke sind aber noch offen. Die Fenster sind mittig ins Mauerwerk gesetzt …
- … 4 cm Styropor überdeckt werden (Min. der Wärmebrücken). Ich möchte gerne Granitfensterbänke setzen. Muss nun unter den Fensterbänke ebenfalls Styropor eingesetzt werden …
- … Wenn ja, wie können die Granitbänke dann befestigt werden (Stichwort Regentropfkante) Brauche ich dann entsprechende Winkeleisen zur Befestigung? …
- … Granit ist nichts Abdichtung (Dachhasen bitte mitlesen) …
- … kann unter der Abdichtung liegen. Darauf kann mit speziellen Klebern die Granitbank befestigt werden. Oder ist jemand anderer Meinung? …
- … Das Abdichtungsproblem ist interessant. Ich habe bis jetzt noch nie unter Granit abgedichtet, auch nicht am eigenen Haus, und bin schadenfrei geblieben, toi …
- … kann es werden, bei stark kapillaren Materialien, dazu gehören z.B. gelbe Granite oder Gneise. Sind unter dem unvergüteten Mörtel Hohlräume, kann sich mikrobiologische …
- … die steinbank am WDVSAbk. haben wir die letzten Jahre mit sockelplatten als Auflager ausgeführt. also …
- … die steinbank am WDVSAbk. haben wir die letzten ... …
- … die steinbank am WDVS haben wir …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 10883: Sind Granit-Außenfensterbänke bezüglich thermischer Ausdehnung (speziell beim WDVS) besser als Aluminium-Fensterbänke?
- … Sind Granit-Außenfensterbänke bezüglich thermischer Ausdehnung (speziell beim WDVSAbk.) besser als Aluminium-Fensterbänke? …
- … beim WDVS muss man …
- … mit entsprechender Ausdehnungsmöglichkeit (Fugendichtband oder recht breite Silikonfuge) eingebaut werden. Sind Granitfensterbänke da weniger kritisch? Klar, dass man auch da Dehnmöglichkeit vorsehen …
- … Granit thermische Dehnung …
- … eine der schlechtesten Granite hat die thermische Dehnung 0,71* mm/m/100 °C. …
- … Achtung, andere Gesteine, die als Granit verkauft werden können größere Werte aufweisen. …
- … Wie befestigt man Granitfensterbänke eigentlich auf WDVSAbk.? …
- … mit dem WDVSAbk.-Kleber auf die Brüstungsdämmung? …
- … Fensterbänke aus Granitmehl mit Kunstharz, wärmedämmend, optisch wie Naturstein von der Firma …
- … die Befestigung mit den Rosetten im Mörtelbett, aber an den echten Granitbänken wird der Mörtel ja auch halten, oder? Da ist doch …
- … Weiß niemand Bescheid über Granitbänke und WDVSAbk.? …
- … ist es möglich/bezahlbar eine solche Fensterbank aus Granit zu machen und fachgerecht einzubauen (Bilder siehe Link)? …
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Gefälle Granitaußenfensterbank (Holzfenster): 1,5-2 % oder >5 % (im Forum gibt es dazu unterschiedliche aussagen)?
- … Gefälle Granitaußenfensterbank (Holzfenster): 1,5-2 % oder >5 % (im Forum gibt es dazu unterschiedliche aussagen)? …
- … wir leben seit etwa vier Monaten in unserem neuen Einfamilienhaus mit Granitaußenfensterbänken. das Haus war unser drittes Haus, das wir …
- … vorgängern' fällt uns auf, dass im jetzigen Haus Regenwasser auf den Granitfensterbänken zurück ans Fenster spritzt. optisch stört uns das nicht, wir …
- … habe ich hier im Forum unterschiedliche aussagen zum Soll-Gefälle von natursteinaußenfensterbänken gefunden: einmal wurde die Aussage >5 % gemacht, einmal hieß es 1,5-2 …
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Waagerechte Außenfensterbänke
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Abrechnung VOB DIN 18515-1
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Was sind die Knackpunkte bei der Fassadenarbeit?
- … recherchiere gerade im Auftrag nach besonders kniffligen Themen an der Fassade (WDVSAbk., Putz, Fassadenfarbe etc.), zu denen sich die Hersteller gerne bedeckt halten …
- … Beispiel eines bekannten Planers ist, dass es oft keine Verarbeitungshinweise bei WDVSAbk. und Fensterbänken gibt und ihm das öfter Schwierigkeiten bereitet hat. …
- … zwischen WDVSAbk. und Fensterbauer/Klempner: …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Granitfensterbänke abdichten in Verblendmauerwerk
- … Granitfensterbänke abdichten in Verblendmauerwerk …
- … Hintergrund: Bei unserem Bau wurden jetzt die Fenster eingebaut und als nächstes möchte ich die Außenfensterbänke aus Granit bestellen bzw. zunächst erst einmal entspr. vermessen. …
- … cm habe bestelle ich die Fensterbank in 99 cm Länge (bei Granit habe ich ja keine so großen Längenausdehnungen wie bzw. bei Aluminium) …
- … Rissbildung, Feuchtikeitsprobleme etc. abgehandelt werden. Aber eben nicht zu o.g. Kombi Granitfensterbänke + Klinkerfassade. …
- … kann soweit alles relevante erkennen. Nach meinem Verständnis würde man die Granitfensterbank jetzt einfach unter die Rollladenführungsschiene bis ans Fenster schieben (auf …
- … müsste ich doch nicht noch zusätzlich abdichten, oder? Selbst wenn der Granit etwas durchfeuchtet, so trocknet dieser ja auch wieder. Genauso wie die …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "WDVS, Granit-Außenfensterbänke" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "WDVS, Granit-Außenfensterbänke" oder verwandten Themen zu finden.