Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: WDVSAbk.

Außenfensterbänke  -  Aluminium oder Granit
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Außenfensterbänke  -  Aluminium oder Granit

Wir stecken gerade mitten in einem Neubau. Bei den Außenfensterbänken sind wir unsicher: In der Ausschreibung sind Aluminium (weiß) -Fensterbänke; uns würden Granit-Fensterbänke besser gefallen, aber unser Sachbearbeiter bei der Baufirma hat gemeint, dass durch Granit-Fensterbänke eher Verschmutzungen an der Fassade (Nasen) entstehen. Stimmt das? Wenn wir uns doch für Granit entscheiden: Welcher Granit (grau bis schwarz) wäre hier empfehlenswert (Padang?), mit wieviel Prozent Aufpreis müssten wir ca. rechnen? Vielen Dank im Voraus ...
  1. so wie ich das sehe ...

    Foto von Stefan Ibold

    Moin,
    ist die Wahl des Materials für mich in Sachen Verschmutzen der Wandflächen unerheblich.
    Ich meine, dass der erforderliche Überstand der Tropfkante ein sehr entscheidener Aspekt ist.
    Und da gibt es Richtlinien.
    Grüße
    Stefan Ibold
  2. Machen Sie sich bitte

    zuerst klar wie Sie die Granitfensterbänke an das Fenster und die Leibungen anschließen.
    Für mich sind die UNANSCHLIESSBAR.
    Jupp
  3. Leider bin ich absoluter Laie ...

    Leider bin ich absoluter Laie und habe keine Ahnung, ob es schwieriger ist, Granitfensterbänke einzubauen?
  4. @RW

    kann ich nicht nachvollziehen die Aussage.
    Unter der Fensterbank muss sowieso eine Sperrung.
    Diese hochziehen und am Fensterahmen andichten.
    Seitlich die Fensterbank 5,0 cm in den Wandbildner mit einarbeiten.
    Dünnes Kompriband auf die Fensterbank kleben und unter die Aussparung des Fensters drücken. Der Übergang des Neuen horizontalen Kompribänder zu den Vorhandenen vertikalen muss natürlich sauber ausgeführt werden. Hier hapert es doch manchmal bei dem Vorgewerk, welcher gerne drie Dinger ein bissl kurz lässt.
    Genügend Gefälle vorgeben.
    Seitlich einmauern und schräg abfugen.
    Eine Wassernase unten und Wasserrillen seitlich runden das Bild ab.
    PS, bei VWDS versuchen wir keine Natursteinmaterialien einbauen zu müssen.
  5. Vielen Dank an alle ...

    und falls es noch nicht klar war, dass ich wirklich Laie bin, was ist denn VWDS?
  6. WDVS heißt das Richtig

    Wärmedämmverbundsystem  -  Einfach ausgedrückt, Styropor mit Putz.
  7. Hat eigentlich schon mal jemand daran gedacht ...

    die Fragestellerin zu fragen, was der Neubau denn für einen Wandaufbau hat?
    Zu den Wasswenasen:
    Die dünnen seitlichen Wasserrillen sind außer bei leicht tröpfelndem Regen doch eher was fürs schlechte Gewissen.
    Dann lieber ein paar Abschlusstücke aus Granit seitlich aufgeklebt, damit das Wasser auch wirklich vorne abtropft.
    Gruß Roland
  8. YTONG-Steine 30 cm/mineralischer Putz

    soweit der Wandaufbau ...
    Gruß
    Daniela
  9. Vielleicht ...

    Vielleicht hilft Ihnen die Suchfunktion (Button oben rechts) weiter, wenn Sie die Begriffe "Fensterbank Granit Preis" eingeben und die Option "AND-Verknüpfung" wählen.
    • Name:
  10. Also von der technischen Seite her ...

    sollte das bei Porenbeton ja kein Problem sein ...
    Bitte nicht vergessen: Eine Natursteinbank ist keine Abdichtung, die muss unter der Steinbank hergestellt werden.
    Gruß Roland
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Granit, Aluminium". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Ist Solar vorbereiten überhaupt sinnvoll (bei Pelletheizung)?
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrungen mit Integralsystem LWZ 303 von Stiebel Eltron?
  3. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Ausgleich der Unebenheiten nach Fliesen abschlagen
  4. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Granitfensterbänke abdichten in Verblendmauerwerk
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Putz unter Fensterbank verfärbt, Algen?
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fensterbänke wechseln
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - U-Wert contra R-Wert
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - WDVS-Reihenfolge: Erst (Granit-) Fensterbänke und dann Fassadendämmung oder umgekehrt?
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Welche Fensterbank?
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 11545: Außenfensterbänke  -  Aluminium oder Granit

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Granit, Aluminium" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Granit, Aluminium" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN