Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: eindringende

wieder mal Lastogum  -  einmal oder zweimal
BAU-Forum: Ausbauarbeiten

wieder mal Lastogum  -  einmal oder zweimal

Liebe Experten und Bauherren,
das Thema Lastogum gab es hier ja schon diverse Male, aber zu meiner Frage bin ich bisher nicht fündig geworden:
Unsere Feuchtzimmer sind mit Fermacellplatten verkleidet, Boden mit Anhydrit-Estrich  -  jetzt geht es ums Fliesen. Grundierung wollen wir mit Gisogrund machen, soweit so gut. Jetzt die Fragen:

1) Muss Gisogrund auch auf den Estrich drauf, oder reicht das nur an den Wänden, wo später die Fliesen draufkommen. Muss der Tiefengrund auch an die Wände, die nicht gefliest (sondern nur gestrichen bzw. rollverputzt) werden? Tut es auch jeder Billigtiefengrund?

2) Lastogum: Soll an alle Duschwände. Muss ich nun den Boden der Dusche (Podest aus Estrich, später Mosaikfliesen) auch gummieren? Sollte ich den Rest des Bades auch mit Lastogum versehen. Und vor allem: Ein Mitarbeiter des Fliesenfachmarktes meinte, eine Schicht Lastogum sei völlig ausreichend, kein Mensch würde da zwei Schichten mit rot und grau auftragen.
Bitte keine Antwort wie "PCI empfiehlt zwei Schichten, also sollten Sie das auch machen" oder "Diese und jene Gutachten empfehlen auf jeden Fall zwei Schichten", sondern bitte
"Ich habe nur eine Schicht aufgetragen, ... und das hat bisher seit zehn Jahren keine Probleme gegeben"/" ... und das ging völlig in die Hose. " Bitte Erfahrungsberichte.
Gruß und 1000 Dank,
Pilz

  • Name:
  • Pilz, Anton
  1. hmmm?

    Sie erstellen doch keine alternative Abdichtung um Ihr Gewissen zu beruhigen, sondern damit Sie keine Probleme mit in Boden und Wände eindringender Feuchtigkeit bekommen, oder?
    Unter der Voraussetzung, dass dem so ist, hier kurz Antworten:
    > Muss Gisogrund auch auf den Estrich drauf
    Ja!
    > Tut es auch jeder Billigtiefengrund?
    Würde sagen ja. PCI meint sicher was anderes.
    > Muss ich nun den Boden der Dusche auch gummieren?
    Ja klar, vor allem den Boden! [kopfschüttel]
    Und vor allem, wo Sie ja Anhydritestrich im Bad haben, der dort an sich wenig geeignet ist [nochmalkopfschüttel].
    Die Fugen zwischen den Mosaikfliesen sind nicht dauerhaft zu 100 % dicht.
    > Sollte ich den Rest des Bades auch mit Lastogum versehen?
    Nein, nur den Teil, der "richtig" nass werden kann. Der gesamte Boden und der Teil der Wände im Spritzbereich der Dusche.
    > Ein Mitarbeiter des Fliesenfachmarktes meinte, eine Schicht Lastogum sei völlig ausreichend, kein Mensch würde da zwei Schichten mit rot und grau auftragen.
    Naja, zwei Schichten sollten es schon sein. Lieber zwei dünne und dann zusammen gut deckende Schichten als eine dick zusammengekleisterte, die dann Lecks aufweist. Sie können es sich aber einfach machen, indem Sie nur eine Farbe Lastogum kaufen: Wenn Schicht 1 trocken ist, sieht Schicht 2 zunächst farblich durchaus anders aus, d.h. man sieht gut wo man schon war und wo noch nicht. Bis Schicht 2 halt auch trocken wird. Außer in der Farbe unterscheiden sich die zwei Sorten Lastogum in nichts (diese Info habe ich von PCI selbst).
    Wenn Sie auf Teufel komm raus sparen wollen, nehmen Sie halt eine billigere Grundierung als die von PCI und streichen auf die Wände nur eine Schicht Lastogum.
    Beides würde ich selbst nicht machen, wegen der paar €, aber naja. (Schon mal nachgedacht, was Fliesen samt Kleber, sowie die Sanitärgegenstände kosten? Da sind die Kosten der Abdichtung klein dagegen.)
    Auf keinen Fall sollten Sie auch auf das Abdichtband an allen Übergängen Wand/Boden verzichten! Ich sag's nur, weil Sie es oben nicht erwähnten. Das schmerzt noch mehr als das Lastogum, kostet pro Meter 4.. 5 (?) €. Ist aber ein MUSS.
    Wenn Silikonfugen mal undicht werden, Wasser unbemerkt eindringt und Ihr Anhydrit beginnt zu "leben" ist der Schaden groß.
    Schon um das Abdichtband fachgerecht einzubauen, sind ja zwei Anstriche mit Lastogum notwendig. Diese Frage stellt sich also gar nicht.
    Und: Nein, ich arbeite nicht bei PCI. Bin nur ein Bauherr, der mit einer gesunden Portion Paranoia in Sachen Abdichtung bislang sehr gut gefahren ist.
  2. danke und ja doch, ok

    danke für das Statement, so sehe ich es ja imgrunde auch. Ich kam nur ins schwimmen (grins  -  wie passend), weil mein Fliesenleger nur was von lastogum an den Wänden murmelte, also dachte ich, der Boden sei auch ohne OK -- aber so gesehen, ist sicher natürlich und selbstredend der Boden die feuchteste Stelle (logisch)
    Anhydrit im Badezimmer, tja, nun ist er eben drin.
    sparen auf Teufel komm raus ist ja nun nicht, aber ich hasse es, wenn der eine mal so sagt und der andere dann so. menno.
    klar, kann ich alles abdichten, aber macht es denn Sinn?
    und das PCI zwei drei vier Schichten empfiehlt, ist ja logisch, so teuer wie das Zeugs ist.
    also bin ich jetzt schlauer? naja. irgendwe auch nicht so richtig. also, viel hilft viel. OK. na dann. druff mit dem zeug.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Lastogum, Schicht". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - 11398: wieder mal Lastogum  -  einmal oder zweimal
  2. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Liebe Forumsteilnehmer ich will demnächst im EG Bad ...
  3. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Terrasse: Putz nach Fliesenentfernung an Außenwand ungleichmäßig
  4. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Bodenaufbau Dusche 20 cm Thermozell
  5. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - fragen zu einem steinchenboden
  6. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - CAF-Estrich mit Fußbodenheizung nicht angeschliffen, Fliesen liegen hohl
  7. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - sorry, wenn ich langsam nerve, aber ...
  8. BAU-Forum - Innenwände - Lastogum auf Kalk-Zementputz
  9. BAU-Forum - Innenwände - Gipskarton/Rigips an Badwand kleben und ausgleichen?
  10. BAU-Forum - Innenwände - Eignet sich Fliesenkleber zum Schließen von Löchern in Kalkzement- bzw. Gipswänden vor der Behandlung mit "Lastogum"?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Lastogum, Schicht" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Lastogum, Schicht" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN