Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Schicht

sorry, wenn ich langsam nerve, aber ...
BAU-Forum: Estrich und Bodenbeläge

sorry, wenn ich langsam nerve, aber ...

meine ursprüngliche frage (Nr. 631) findet keine Beachtung mehr.
deswegen will ich versuchen etwas kürzer und konkret zu formulieren:
5 m² Duschbad mit Bodenablauf dallmer mit Möglichkeit, eine dichtbahn anzuschließen, ohne Duschwanne, Bodenaufbau gesamt ca. 6 cm, davon ca. 1,5 cm fliesen. können sie mir hierfür die einzelnen Schichten für selbst einzubringenden Estrich empfehlen?
danke für ihren Rat
Martin aus Ulm
  1. Kein Grund zur Entschuldigung

    Vielleicht weiß es einfach keiner? Bedenken Sie bitte, dass Ferndiagnosen schwierig sind. Fotos oder Skizzen helfen ungemein weiter.
    • Name:
    • Martin Beisse
  2. und drunter?

    Was ist unter den 6 cm Fußbodenaufbau? Ne Holzbalkendecke? Ne Stahlbeton-Rohdecke? Bei Holzbalkendecke vergessen Sie's! Oder wollen Sie als Testpilot einen unerprobten Fußboden fliegen? 1,5 cm Fliesen (Dünnbett) auf Dichtbahn und darunter nur noch 4 cm übrig? Wofür? Haben Sie schon Ideen oder hoffen Sie auf den Siemens-Lufthaken? Also mir gehen da die Ideen aus. Fragen über Fragen ...
  3. ah  -  fein

    also drunter ist die Kellerdecke: ebener Stahlbeton  -  mein asphaltbauer empfahl fliesen in dickes Mörtelbett oder Zementestrich und Dünnbett  -  aber was muss drunter? Folie? Dämmung? wie dick muss der Zementestrich mindestens sein? kann der/ muss der armiert werden? womit? sorry nochmals, inzwischen sprudeln diese fragen einfach so aus mir raus.
    vielleicht findet ja doch jemand einen rat!?
    danke  -  Gruß aus ulm  -  martin
  4. klingt naiv, klar, aber ...

    ich brauche eine Lösung. mit Zeichnung im Internet.. bin ich leider nicht so firm. also noch mal cool gerechnet: 6 cm bis OK FFBAbk., abzüglich 1,5 cm Fliesen, abzüglich 2 cm Gefälle macht 2,5 cm an der dünnsten Stelle, nämlich unmittelbar um den Fußbodenablauf herum. heißt das vielleicht, dass ich mit dem Betonestrich aus dem Baumarkt einen "Verbundestrich" (sorry, heißt das so?) einbringen muss? Ich Stelle mir vor, dass ich der Kellerdecke mit dem zementgebundenen Material das erforderliche Gefälle verpasse, dann mit PCI elastogum abdichte, dann fliese. Klingt zwar ein bisschen nach kalten Füßen und Schallübertragung, aber wenn es anders nicht geht, versuche ich das am nächsten Wochenende mal so. Was haltet ihr davon?
    Gruß Martin aus Ulm
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Martin, Ulm". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

    Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Martin, Ulm" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Martin, Ulm" oder verwandten Themen zu finden.