Hat jemand Erfahrung mit Bambusparkett von der Firma Moso?
Wir interessieren uns für das 2-Schichtparkett, Hochkant, Naturhell. Sowohl Ober- als auch Unterschicht sind aus Bambus. Ist dies ein Vor- oder Nachteil (Vorteil, Nachteil)?
Welcher Kleber ist zu empfehlen?
Wir wollen es auf Fußbodenheizung verlegen.
Danke für alle Tipps und Hinweise.
Bambusparkett von Moso auf Fußbodenheizung?
BAU-Forum: Ausbauarbeiten
Bambusparkett von Moso auf Fußbodenheizung?
-
Kleber
Hallo Wolfgang,
als Kleber benutzen wir fast nur noch 1-Komponenten-PU-Kleber, weil dieser nicht versprödet und damit nicht zum Abreißen neigt und die Schubkräfte des Parketts besser aufnehmen kann. Weiterhin stinkt er nicht so fürchterlich, wie ein Kunstharzkleber, ist dafür aber auch im oberen Preissegment angesiedelt.
Der Markennahme ist mir leider nicht geläufig aber ich denke mit einem Zweischichtparkett kann man da nicht viel falsch machen. Das die zweite Schicht ebenfalls Bambus ist, ist in sofern ein Vorteil, als das Ober- und Unterlage gleich auf Veränderungen der Luftfeuchtigkeit reagieren und es dadurch nicht zu zusätzlichen Spannungen im Material kommt.
Wichtig ist bei Fußbodenheizung immer zu bedenken, das es zu einer Fugenbildung kommen kann, auch wenn der Bambus ein Gras und kein Holz ist.
Gruß Lukas
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fußbodenheizung, Bambusparkett". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - 10942: Bambusparkett von Moso auf Fußbodenheizung?
- BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - Farbveränderungen Bambusparkett
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Fußbodenheizung: Kork oder nicht Kork, dass ist hier die Frage.
- … Fußbodenheizung: Kork oder nicht Kork, dass ist hier die Frage. …
- … Das Korkfertigparkett ist mit dem Wärmeleitwert von 0,11 sogar unter den 0,17 die es haben muss. (Und erstaunlicher Weise sogar unter den 0,17 unseres Bambusparketts!) Aber die Geschichte mit dem schwimmenden Verlegen macht …
- … Die Thematik Fußbodenheizung ist tatsächlich wesentlich komplexer, als man es allgemein annehmen mag. Ein …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Schimmel auf Bambusparkett - was nun?
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Estrich absenken oder Parkett verdünnen für Glasplatte vor Kamin?
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Socken kaputt wegen Fußbodenheizung oder Parkett? Probleme mit Parkett
- … Socken kaputt wegen Fußbodenheizung oder Parkett? Probleme mit Parkett …
- … 1. Die Fußbodenheizung - aber irgendwie kann ich mir das nicht vorstellen …
- … Das Parkett: wir haben wie gesagt Fußbodenheizung und Bambusparkett, mit dem wir einige Probleme haben (die Versiegelung reißt auf an den Stellen an denen die einzelnen Dielen des Parketts aneinanderstoßen, und m.E. gibt es da auch eine Risskante von der die Socken kaputt gehen könnten) …
- … Und auf dem Fußbodenheizung-gewärmten Fußboden gehen alle gern ohne Schuhe, ist ja klar. …
- … Bambusparkett sollte, die von Ihnen hier vorgestellten Horrorszenarien nicht haben. Wichtig ist die Art der Verlegung, scwimmend oder mit den Estrich fest verbunden. Dann wäre die Versiegelung wichtig. Wie reißen die Fugen ... glatt oder leicht zickzack ...? Von Ihrer Beschreibung, gehe ich davon aus, das hier die Problematik im Versiegelungsaufbau vorliegt. Die Grundierung des Lackes verträgt sich nicht mit dem Material ... wenn überhaupt eine ordnungsgemäße Versiegelung (Grundierung) verwendet wurde. Aufforderung zur Ursachenforschung und Problembehebung an ihren Parkettleger! …
- … Bambusparkett, horizontal, Nutzschicht 4 mm …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - keine echte Alternative zu Eichen-Parkett
- … hatte aber mal - neben vielen anderen Hölzern - Eiche auf Fußbodenheizung. Das war hinsichtlich Dehnungsverhalten in meinem Fall das Mieseste überhaupt. Allerdings …
- … Vollholz, also kein Clicksystem oder dergl. Im Winter bei Betrieb der Fußbodenheizung traten Schrumpfungen von bis zu 3 mmm auf. Heute habe ich …
- … Doussie auch auf Fußbodenheizung und bin begeistert. M.E. fängt das tolle Holz sowieso jenseits von Buche und Eiche an - aber das ist natürlich Geschmackssache ... …
- … ich habe Bambusparkett auf Fußbodenheizung. Die Struktur ist sehr ebenmäßig. …
- … Da wir uns den Luxus leisten, keine Fußbodenheizung zu haben, haben wir uns für Eiche Mosaikparkett, in englischer Verlegung …
- … Falls Sie Fußbodenheizung haben wird das aber nichts für Sie sein. …
- … Eine Fußbodenheizung werden wir nicht haben. Da ist in einem alten Haus im …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Erfahrung mit Bambusparkett?
- BAU-Forum - Fußbodenheizungen / Wandheizungen - Fußbodenheizung mit Parkett ...
- … Fußbodenheizung mit Parkett ... …
- … Wir möchten gerne Parkett vollflächig verklebt auf Fußbodenheizung in unserem Neubau einsetzen. Nun haben wir natürlich auch von …
- … meine Parkett nicht mit Fußbodenheizung kombinieren. …
- … Anders würde es bei Fliesen o.ä. Fußbodenbelag aussehen, da kann die Fußbodenheizung schon sehr angenehm seien (z.B. Bad) …
- … Wir beheizen das gesamte Haus ausschließlich mit Fußbodenheizung. Maximale Vorlauftemperatur in diesem Winter (bei -19 ° draußen) war knapp …
- … die Luftfeuchtigkeit im Winter absackt? Ich habe keine Lüftungsanlage und keine Fußbodenheizung aber eine offene Bauweise mit viel Sichtholz und Parkettboden. Ohne Luftbefeuchter …
- … Auch wir haben die erste Heizperiode mit Parkett hinter uns. Bambusparkett (WZ) mit leichter Fugenbildung (einzelne Stäbchen), auch zu geringe Luftfeuchtigkeit ca. …
- … 40 %. Ahornparkett in den restl. Wohnräumen keine Fugenbildung. komplett Fußbodenheizung. Ich würde es wieder tun. Die Fußbodenheizung wurde auch nur mit Vorlauf von max 32 °C gefahren, …
- BAU-Forum - Holzschutz, Holzschäden, Holzsanierung - Reklamation Bambusparkett
- … Reklamation Bambusparkett …
- … Hallo, ich habe einen Bambus Dunkel Fertigparkett 3-Schichtaufbau mit Kicksystem und Lack-Oberfläche. Nach nun ca. einem Jahr, beginnt der Boden an den Kanten aufzustehen. Außerdem bekommt er in der Oberfläche Risse. Wir haben keine Fußbodenheizung und der Boden wird nach Anweisung gereinigt. Das Erscheinungsbild ist …
- … Bambusparkett …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fußbodenheizung, Bambusparkett" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fußbodenheizung, Bambusparkett" oder verwandten Themen zu finden.