Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: platte

Bodenaufbau im Badezimmer/Feuchtigkeitssperre/Aufstockung
BAU-Forum: Ausbauarbeiten

Bodenaufbau im Badezimmer/Feuchtigkeitssperre/Aufstockung

Hallo Forumsteilnehmer,
ich bin ganz begeistert über die vielen Themen und Tipps zum Thema BAu. Nun habe ich auch schon viel gelesen aber ein paar Sachen noch nicht ganz vetstanden. Bitte nicht gleich meckern wenn ich etwas überlesen habe:). Meine Frage: Wir haben unser Flachdach aufgestockt 8x22 Deckenbalckenlage (Abstand ca. 50 cm) darüber 21 mm Rauspund (zwischen Deckenbalken noch 160 mm Glaswolle eingebracht.
Nun möchte ich den Untergrund für unser oberes Bad setzen. Ich habe gedacht das ich auf dem Ruaspund Dampfsperre lege und dann 30 mm Trockenestrich mit Mineralwolle. Darüber sollte dann gefliest werden. Die Innenwände sind Innenseitig mit 19 mm V100 Spanplatten verkleidet, darüber sollte dann einlagig Rigips gestezt werden und anschließend gefliest. Isr dieser Aufbau so in Ordnung oder habe ich irgend etwas nicht beachtet? Danke für jeden Hinweis.
Gruß Dirk
  • Name:
  • DKW25
  1. Abdichtung nicht vergessen ...

    Abdichtung nicht vergessen und die Dampfsperre vergessen Sie mal ganz schnell im Fußbodenbereich ...
  2. Bodenaufbau im Badezimmer/Feuchtigkeitssperre

    Denken Sie an das Gewicht das Sie mit 30 mm Trockenestrich auf die Holzdeckenkonstruktion aufbringen (>26 kg/m²), an die Verformung der Deckenkonstruktion bei Belastung. Ist die Bodenkonstruktion in der Lage dieses Gewicht und die spätere Nutzlast zu tragen ohne das es zu Rissen im Fliesenbelag kommt.
    Sie haben bei keramischen Oberbelägen auch eine Formatbeschränkung. Vergessen dürfen Sie auch nicht eine wirksame Abdichtung der Bodenfläche vor Nässe einzubauen.
    Nur 12 kg, ein hohes Verformungsverhalten und eine sichere Abdichtung erreichen Sie mit dem seit 30 Jahren bewährten Lazemoflex Fußbodensystem. Hier haben Sie auch keine Formatbeschränkung im Fliesenbelag und dürfen sogar Granit als Oberbelag verwenden.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Bodenaufbau, Badezimmer". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Wand- / Bodenaufbau (Wandaufbau, Bodenaufbau) im Bad so ok?
  2. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - 10921: Bodenaufbau im Badezimmer/Feuchtigkeitssperre/Aufstockung
  3. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Fliesen auf Fermacell-Trockenestrichelementen
  4. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Fliesen auf Spanplatten?
  5. BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - Feuchtraumisolierung: Alternative zur Bitumenschweißbahn?
  6. BAU-Forum - Dach - Dampfbremse / Fußboden
  7. BAU-Forum - Dach - Nassbereich unterhalb Sichtdachstuhl
  8. BAU-Forum - Dach - richtiger Bodenaufbau vom Dachgeschoss?
  9. BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Haus I
  10. BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Grundriss zur Diskussion

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Bodenaufbau, Badezimmer" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Bodenaufbau, Badezimmer" oder verwandten Themen zu finden.