Hallo liebe Bauexperten,
wir erhalten an den Wänden (und Decken) einen mineralischen Dünnputz in Spachtelstufe Q3 und müssen den vor den Streichen wohl grundieren.
Die Farben zum Streichen haben wir schon von Verwandten geschenkt bekommen (Faust Weiß)
und nun ist die Frage, welche Grundierung wir nehmen müssen/können? Habe etwas von "Tiefengrund" gelesen, ist das richtig?
Womit wird die Grundierung aufgetragen, auch mit Roller oder mit einem Quast? Worauf müssen wir denn noch achten?
(wir sind hier absolute Laien.. streichen können wir richtig gut, aber haben noch nie mit Grundierung zu tun gehabt)..
Vielen Dank vorab!
Grundierung bei Neubau
BAU-Forum: Ausbauarbeiten
Grundierung bei Neubau
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Grundierung, Neubau". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Lehmziegel befliesen
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Erstanstrich Neubau Innen - Herstellerwahl? Grundierung?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Farbwahl im Neubau auf verputzte Wände
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Neubau das erste mal streichen! Viele Fragen!
- … Neubau das erste mal streichen! Viele Fragen! …
- … Nun sagt man ja, tapezieren sollte man die erste Zeit im Neubau nicht, wegen der Feuchtigkeit. Außerdem finden wir direkt gestrichene Räume sehr …
- … den Mörtelputz vor (müssen da Unterschiede gemacht werden)? Mal heißt es Grundierung, mal Tiefengrund mal Makulatur? …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Dispersionssilikatfarbe auf Kalkgipsputz - welche Grundierung?
- … Dispersionssilikatfarbe auf Kalkgipsputz - welche Grundierung? …
- … wir wollen in unserem Neubau die mit Kalk-Gips-Putz (Mörtelgruppe P IVAbk.) verputzten Wände mit einer …
- … Dispersionssilikatfarbe (Caparol Sylitol Bio-Innenfarbe) streichen. Als Grundierung wurde uns vom Farben-Fachhändler empfohlen, eine Mischung aus Sylitol-Konzentrat 111, Wasser und Dispersionssilikatfarbe im Verhältnis zu verwenden. …
- … Nach gründlichem Studium der Forumsbeiträge kommen mir bei dieser Grundierungsmischung Bedenken. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - 11768: Grundierung bei Neubau
- … Grundierung bei Neubau …
- … und nun ist die Frage, welche Grundierung wir nehmen müssen/können? Habe etwas von Tiefengrund gelesen, ist …
- … Womit wird die Grundierung aufgetragen, auch mit Roller oder mit einem Quast? Worauf müssen wir denn noch achten? …
- … (wir sind hier absolute Laien.. streichen können wir richtig gut, aber haben noch nie mit Grundierung zu tun gehabt).. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Erstanstrich mit Silikatfarbe?
- … dem Problem, eine Entscheidung bezüglich der Art der Farbe in unserem Neubau treffen zu müssen. Der Wandaufbau ist folgender: YTONG-Steine und Kalkputz (ca. …
- … geht es auch mit den Gipsverspachtelten Stößen in der Betondecke. Welche Grundierung nötig ist, verrät das technische Merkblatt der jeweiligen Farbe, das kann …
- … Gips z.B. irgendwann fault o.ä.), oder geht es mit der richtigen Grundierung? …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Bestes Vorgehen beim Malen direkt auf Putz gesucht
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Welche Grundierung vor dem Tapezieren?
- … Welche Grundierung vor dem Tapezieren? …
- … wir möchten demnächst unseren Neubau tapezieren und blicken leider nicht ganz durch bei den vielen …
- … Arten von Grundierungen, die es gibt. …
- … Bei der Grundierung wird es komplizierter. So gibt es allein von dem großen …
- … bekannten Kleisterhersteller eine Grundierung für neue Putze, eine Grundierung für alte Putze und Beton, eine Gipskarton-Grundierung und eine Grundierung für Vliestapeten. Wir könnten natürlich alle kaufen …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Unterputz gleich streichen?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Grundierung, Neubau" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Grundierung, Neubau" oder verwandten Themen zu finden.