Hallo,
was sollte man manchen, bevor man Raufaser-Tapete auf Gipskarton aufklebt?
Metylan hat dafür ein Spezialprodukt: Tapetengrund für Gipskarton. Der Preis für diese "Weichspülerflaschen" wirkt aber unerfreulich hoch (> 0,25 EUR/m²). Außerdem verspricht die Produktanleitung damit das mehrfache (!) trockene (!) Abziehen der Tapete.
Ich suche eigentlich nur eine Untergrund-Vorbehandlung, um überhaupt später die Tapete zerstörungsfrei vom Gipskarton abzubekommen.
Was nimmt man dafür sinnvollerweise her?
Vorbereitung Gipskarton für Raufasertapete
BAU-Forum: Ausbauarbeiten
Vorbereitung Gipskarton für Raufasertapete
-
Hallo Herr Trautmann, ich empfehle dann immer Tapetenwechselgrund ...
Hallo Herr Trautmann,
ich empfehle dann immer Tapetenwechselgrund. Damit kann später die Tapete besser von der Gipskartonoberfläche abgezogen werden.
MfG
Schwabe -
Bisherige Ratschläge
Die Experten hier empfahlen früher an Stelle der Baumarktware eher die Produkte aus dem Fachhandel von Caperol, Brillux, Sto, Molto, selten aber mit konkreter Produktbezeichnung (z.B. Lacryl Tiefengrund LF 595).
Ist denn ein Tapeten- oder Tapeziergrund etwas anderes als ein Tapeten-Wechselgrund?
Die genannte Produktbeschreibung klingt so, als würde damit weit mehr als gewünscht erreicht: das klingt so, als könnte ein Mieter damit seine Tapete einfach abziehen und in der nächsten Wohnung wieder an die Wand kleben.
Mir geht es nur darum, überhaupt später wieder die Tapete ohne Zerstörung des Gipskartons abzubekommen. Welche Grundierung taugt für speziell diesen Zweck?
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Gipskarton, Vorbereitung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Über 60.000 € Mehrkosten - ist in unserem Fall Schadenersatzforderung möglich?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - 11666: Vorbereitung Gipskarton für Raufasertapete
- … Vorbereitung Gipskarton für Raufasertapete …
- … was sollte man manchen, bevor man Raufaser-Tapete auf Gipskarton aufklebt? …
- … Metylan hat dafür ein Spezialprodukt: Tapetengrund für Gipskarton. …
- … eigentlich nur eine Untergrund-Vorbehandlung, um überhaupt später die Tapete zerstörungsfrei vom Gipskarton abzubekommen. …
- … dann immer Tapetenwechselgrund. Damit kann später die Tapete besser von der Gipskartonoberfläche abgezogen werden. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Gipsplatten direkt streichen
- … sind. In den Räumen sind an der Decke und den Schrägen Gipskartonplatten (Knauf) und an den Wänden Kalkzementputz. Der Trockenbauer hat die …
- … Gipskartonplatten sind geeignet für eine direkte Beschichtung. Du kannst gewöhnliche Wandfarbe verwenden. Die Platten lösen sich nicht so schnell auf. Für das Ergebnis ist es insbesondere wichtig, dass die Stöße ordentlich verspachtelt und verschliffen sind. …
- … -://www.knauf.de/de/trockenbau/systemzubehoer/untergrundvorbereitung/systemzubehoer.php?PHPSESSID=ae9230d982ce56fdcc7b61d2600871fc …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Neubau, tapezieren auf Gipskarton und Putz, wie?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Grundierung vor Tapezieren
- … Decken wahrscheinlich mit Raufaser tapezieren möchten. Dabei handelt es sich um Gipskartonwände, Wände mit Kalk-Zement-Putz und Filigrandecken. …
- … Gipskartonwände: Ich habe hier …
- … zum Verfestigen des Untergrundes gedacht, stellt aber in dem Sinne keine Vorbereitung eines Untergrundes zum tapezieren dar. Dazu benötigt man schon Produkte wie …
- … Gipskartonplatten können Sie allerdings mit Tiegrund streichen, auch Putzstellen, aber möglichst auf Lösemittelbasis (uff). Die Hersteller raten immer zu lösemittelhaltigen Tiefgründen auf Gipsuntergründe. …
- … Auf dem Kalkzementputz könnte Tiefgrund ntwendig sein, wenn er so sandet. Allerdigs dann auch gegeben falls eine Ganzspachtelung mit üblichen Glättspachtel auf Gipsbasis. Anschließend einfach vorkleistern, hilft übrigens auch bei Gipskarton, allerdings könnte man hier Probleme bekommen beim späteren Tapetenentfernen. …
- … Rat zu geben, da in meinem Arbeitsgebiet fast ausschließlich Gipsputz oder Gipskartondecken im Wohnungsbau vorhanden sind. …
- … Auf den Gipskartonplatten ist Tapetenwechselgrund eine gute Wahl. Da würde ich mir eher …
- … Gipskarton: Wechselgrund und dann beim Tapezieren Ovalit-T mt einmischen. Alternativ Tiefengrundierung und noch was? Bekommt man nur mit Tiefengrundierung die Tapeten wieder ab? …
- … Putz: Tiefengrund und anschließend Kalkglätte. Muss die auch gespachtelt bzw. geschliffen werden? Davon haben wir nämlich mittlerweile genug (Gipskartonplatten verspachteln). Kann man nach dem Tiefengrund auch Streichmakulatur auftragen …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Vorbereitung der Gipskartonplatten
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Tapezierfertig
- … Ich hatte hier mal eine Abhandlung gesehen, wie tapezierfähige Gipskartonplatten aussehen müssen. Ich glaube, der Link war von Meister Kempf. …
- … Das war von einem Externen :-) und da ging es um Gipskartonplatten. Vielleicht finde ich es ja noch ... …
- … Die Gipskartonplatten sollten nach LVAbk. tapezierfähig übergeben werden. …
- BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - Abschirmung gegen Elektrosmog
- BAU-Forum - Dach - Innendämmung eines Schieferdaches
- … Gipskartonplatte …
- … Kann mir jemand sagen, was eine entsprechende Einblasdämmung bei ca. 150 m² Dachfläche und 20 cm Dämmung in etwa kosten würde (ich weiß, dass ich dabei kein konkretes Angebot erwarten kann, ich möchte nur ein Gefühl dafür bekommen, was auf mich zukommen wird). Was kann man dabei in Eigenleistung/Vorbereitung machen und wovon sollte man die Finger lassen? Kann mir …
- BAU-Forum - Dach - Siga Sicrall ist durch Tauwasser nass geworden
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Gipskarton, Vorbereitung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Gipskarton, Vorbereitung" oder verwandten Themen zu finden.