Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Verfahren

Wasserflecken auf Tapeten
BAU-Forum: Ausbauarbeiten

Wasserflecken auf Tapeten

Hallo,
in unserem Haus treibt uns seit fast 2 Jahren ein Wasserschaden in den Irrsinn. nachdem mehrere Sachverständige erklärt hatten, Wasserleitungen wie auch Abwasserleitungen im Haus seien dicht, wurden wegen Wurzelwerks in den AUßenmauern im Enderfolg sämtliche Abwasser- und sonstigen Leitungen vor dem Haus auswendig erneuert. Das Haus ist nicht unterkellert. Entdeckt wurde der Schaden an einigen Tapeten und am Fußboden, der Sachverständige erklärte mir, die Isolierung der Bodenplatte sei aufgehoben und es eei vermutlich schon lange Wasser in den Fußboden gelaufen. Nun denn, jetzt ist alles isoliert und zwar schon seit dem Frühjahr.
Die Tapeten bzw. die neuverputzten Wände sind auch trocken, doch an zwei Stelle ist immer noch Feuchtigkeit. Wir hoffen inständig, dass es sich um Restfeuchte handelt.
Wie können wir diese Stellen  -  wer weiß, wie lange es dauert, bis die abgetrocknet sind  -  am besten verputzen bzw. übermalen, ohne dass es Wasserflecken gibt?
  1. Das ist aber eigenartig

    Wie ist denn der Wandaufbau und wo genau sind die Flecken an der Wand. Muss wohl eingekreist werden.
    • Name:
    • Martin Beisse
  2. Die Feuchtigkeit kommt vom Boden

    das Wasser zieht von unten in die Wand. Es ist nicht mehr sehr schlimm, aber eindeutig ist im Boden immer noch Feuchtigkeit. Tja, was macht man da?
  3. Bis in die Tapeten?

    Und dann nur als Fleck? Wie ist denn der Wandaufbau? bei schwimmenden Estrich kann es sein, dass sich durch die Dämmung Schimmel oder auch giftige Gase bilden.
    • Name:
    • Martin Beisse
  4. Schimmel ist da keiner

    also, die Feuchtigkeit scheint sich an einer Stelle in der Küche  -  da ist so ein poröser italienischer Fliesenbelag  -  an der Wandleiste zu bilden und kriecht dann etwa 20 cm nach oben. Wir haben das vergangenes Wochenende verputzt, aber vermutlich wird man wieder Wasserstellen sehen. Herrje, ich kann das schlecht beschreiben. Der andere Feuchtigkeitsherd ist im Wohnzimmer, da wurde die neue Tapete auch etwa bis 20 cm über dem Boden auf einer Länge von etwa 40 cm fleckig, wir haben die Leiste entfernt und im Boden darunter herumgebohrt, da war es feucht. Das Wohnzimmer hat Parkettboden.
    Beide Stellen waren auch beim Wasserschaden betroffen, andere Stellen sind aber trocken (die meisten). Was nun? Giftige Gase mag ich aber nicht!
  5. Den Schimmel können Sie ja nicht sehen

    Weil der unter dem Estrich ist. Kann man irgendwie von außen abdichten?
    Ich fragte nach dem Wandaufbau, weil es auch Methoden von innen gibt.
    Wenn es "nur" aufsteigende Feuchte ist, kann man Edelstahlplatten einziehen.
    • Name:
    • Martin Beisse
  6. Nässe-Stopper und Feucht-Sperre?

    Ich habe derweil im Internet verschiedene Mittelchen entdeckt, die -? -unser Problem lösen könnten. Danach wäre das gar nicht so schlimm, die noch feuchten Stellen abzudichten. Was ist denn von den Mitteln  -  so von der Firma Molto oder GEBOL- zu halten?
  7. Da halte ich es wie Adenauer

    Keine Experimente. Es gibt mehrere Verfahren, abhängig vom Maueraufbau. Aber erst mal muss man nun gucken, wo das Wasser denn herkommt. Lassen Sie einen Fachmann kommen. Aber Vorsicht, wer nur ein Verfahren im Angebot hat, den lassen Sie besser gar nicht erst ins Haus.
    • Name:
    • Martin Beisse
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Tapete, Wasserflecken". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Wasserflecken überstreichen?
  2. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Dringend, Frage an den guten Maler Kempf:
  3. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - 10168: Wasserflecken auf Tapeten
  4. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Porenbeton-Wand nach Regen innen nass
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wasserflecken bei intakter Außenwand
  6. BAU-Forum - Bauphysik - Feuchte Tapete an Außenwand bei trockenem Mauerwerk
  7. BAU-Forum - Innenwände - Frage zum Tapezieren eines Neubaus, Gefahr durch Pilzbildung?
  8. BAU-Forum - Neubau - Wasser durch Außenwand
  9. BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - Schornstein Durchsottung?
  10. BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - Wasserschaden durch Fliesenrisse Dusche?  -  Gebäudeversicherung?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Tapete, Wasserflecken" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Tapete, Wasserflecken" oder verwandten Themen zu finden.