Hallo zusammen,
wir hatten einen kleineren Wasserschaden an einer Dachgaube.
Die Gaube ist nun wieder dicht, Wasser dürfte auch keines mehr drin sein.
An der Innenseite sind Gipskartonplatten angebracht, die mit einer Raufasertapete beklebt und mit Alpinaweiß gestrichen sind.
Dort (Wand und Decke) gibt es jetzt braune Wasserflecken von ca. einem halben m² Größe.
Kann ich die jetzt einfach wieder weiß oder farbig (war eh geplant) überstreichen oder sollte ich die Flächen vorher anderweitig behandeln?
Ein Bekannter hat mir was von Sperrgrund erzählt, damit die Flecken nicht durchschlagen.
Was ist das sinnvollste Vorgehen?
MfG
Ralf N.
Wasserflecken überstreichen?
BAU-Forum: Ausbauarbeiten
Wasserflecken überstreichen?
-
da hat er recht
der bekannte - sperr- und isoliergrund drauf. -
Vorschläge für ein Produkt?
Können Sie mir da ein konkretes Produkt nennen?
Kann ich das direkt auf die Raufaser streichen, ohne dass die Struktur großartig leidet?
Gruß, Ralf N. -
z.B. kronengrund
altbewährt ist kronengrund, aber bitte unter die Tapete streichen ... -
Wir nehmen das Spray
-
hui!
mit dem silly und Acryl im koffer kommst du mir nicht in die stube
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Wasserflecken, Ralf". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - 10436: Wasserflecken überstreichen?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Braune Flecken auf Putzfassade
- … auf unserer Außenfassade (mineralischer Putz). In der Entstehungsphase wirken diese wie Wasserflecken, die sich später braun verfärben. Die Größe ist unterschiedlich (ca. 3 …
- … eingestellt sind, doch wasserabweisend ist auch nicht wasserdicht. Braune Flecken wie Wasserflecken deuten für mich auch eher auf Verfärbungen von Holz hin und …
- … weniger wie Wasserflecken, eher als ob da Ölflecken auf den Unterputz gekommen wären, die …
- … 5 cm Dicke davon ausgehe, dass es sich um eine Mineralfaserplatte oder um eine beschichtete Mineralfaserplatte handelt. Über Putzträgerplatten …
- … neben Holzwolle-Leichtbauplatten, Verbundplatten ... oh Wunder ... gibt es auch Mineralfaser-Mehrschichtplatten, Mineralfaserplatten ... …
- … mitteilen, ob es sich bei der beschriebenen Heraklith-Platte um eine Mineralfaserplatte (braune Farbe :-) oder eine magnesitgebundene Holzwolle-Leichtbauplatte (graue Farbe) handelt. …
- … Mineralwolle ist ein Mineralfaser-Dämmstoff nach DINAbk. 18165 und besteht aus Steinfasern, die durch Phenolharz …
- BAU-Forum - Dach - Aufsparrendämmung undicht
- … werden. Nach einem kleineren Regenguss habe ich bereits den Dachdecker auf Wasserflecken an der Unterseite der Aufsparrendämmung aufmerksam gemacht. Er sagte mir, dass …
- … alle Anschlüsse und Durchdringungen auch luftdicht angeschlossen sein. Zur Regeldachneigung siehe @Ralf Dühlmeyer. …
- … nö @Ralf …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Wasserschaden bei Fließestrich im Dachgeschoss
- BAU-Forum - Holzbau - Wasserbeständigkeit einer Außenwand im Holzrahmenbau
- BAU-Forum - Neubau - Schimmel am Fenster nach Estrich
- BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - Sinn und Gesundheitsrisiko bei chemischer Horizontalsperre
- BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - Wasserschaden durch nicht verstopftes Abwasserrohr bei Sanierung
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Installationsarbeiten Trinkwasser
- … Ralf Boettner …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Rolladenarbeiten
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Wasserflecken, Ralf" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Wasserflecken, Ralf" oder verwandten Themen zu finden.