Die Asche-Reinigung von Pelletöfen mit dem Staubsauger ist schon ein gewisses Problem. Mit Haushaltsstaubsauger oder Nass/Trockensauger in Kombination mit einem Aschefiltertopf ist das recht sperrig und unhandlich, der Saugrüssel ist meist zu kurz und wenig beweglich.
Hat jemand einen guten Vorschlag? Erfahrungen?
Besten Dank für alle Tipps!
Staubsauger für die Asche-Reinigung von Pelletöfen
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen
Staubsauger für die Asche-Reinigung von Pelletöfen
-
Möglichkeiten
Ich hatte ein Zentralstaubsauger und einen Anschluss auch im Wohnzimmer bzw. Keller. Dort passte dann der Aschesauger ran.
Man darf nur keine heiße Asche saugen.
Alternativ gibt es die Dinger (Aschebehälter) auch mit eigenem Motor.
Ansonsten ein Industriesauger hat meist auch einen langen Schlauch.
PS: Ich habe nur Pellets-Zentralheizung. Aber mein Techniker nimmt auch immer einen Industriesauger.
Die gibt es von günstig beim Discounter um die Ecke bis zum Profi-Gerät.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Staubsauger, Asche-Reinigung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 11417: Staubsauger für die Asche-Reinigung von Pelletöfen
- … Staubsauger für die Asche-Reinigung von Pelletöfen …
- … Die Asche-Reinigung von Pelletöfen mit dem Staubsauger ist schon ein …
- … gewisses Problem. Mit Haushaltsstaubsauger oder Nass/Trockensauger in Kombination mit einem Aschefiltertopf ist das recht sperrig und unhandlich, der Saugrüssel ist …
- … Ich hatte ein Zentralstaubsauger und einen Anschluss auch im Wohnzimmer bzw. Keller. Dort passte dann …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wie verhindert man den extremen Staub und Dreck bei Pelletofen?
- … verrußt schnell, die Pellets stauben beim einfüllen, es gibt keine herausnehmbare Aschenschublade und die Asche muss herausgesaugt werden oder mühsam gelöffelt. Der …
- … verstopft jeden Filter im Nu. Filtertuete mindestens eine pro Woche. Trotz Aschevorfiltereimer. Alle 3 Monate entsteht ein Hoellenstaub, weil man den Ofen …
- … Ofen ausschalten und abwarten bis er kalt ist und mit dem Staubsauger die Asche aussaugen. Bei der Arbeit wird je nachdem wie man …
- … Wodtke angerufen und man sagte mir alle Pelletoefen haben konstruktionsbedingt keine Ascheschublade! Unglaublich! ... muss nach 1,5 Tonnen Pelletdurchsatz komplett gereinigt werden. …
- … zu benutzen ... Ich würde mir nie mehr einen Pelletofen ohne Aschelade zulegen, das ist völliger Käse. Das reinigen mit einem Staubsauger …
- … Ascheschublade hat? …
- … Die fehlende Ascheschublade hat uns bisher nicht gestört. Entfernt wird die Asche per …
- … Die Asche selbst ist eher grobkörnig ... im Wesentlichen das Zeug das bei …
- … der Selbstreinigung aus dem Topf geblasen wird ... …
- … Eine komplette Reinigung haben wir bisher noch nicht durchführen müssen ... 1,5 t …
- … Danke Herr Furch. Welchen Staubsauger verwenden sie? Und hier das Link zu meinem Wodtke Frank im …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - EuroPellet, 1. Erfahrungsbericht ( Pelletsverbrauch, Ascheanfall, Lichtschranken)
- … EuroPellet, 1. Erfahrungsbericht ( Pelletsverbrauch, Ascheanfall, Lichtschranken) …
- … - Ich hatte noch bislang während des Betriebs noch keine verschmutzte Lichtschranke. Allerdings kann man versehentlich den Lichtweg blockieren, wenn man manuell den Brennraum reinigt: Dabei kann Asche in die Öffnungen fallen, durch die der Lichtstrahl geht. Deshalb …
- … putze ich ganz am Ende des Reinigungsvorgangs diesen Lichtschacht mit der im Lieferumfang befindlichen kleinen Rundbürste durch. Dann ist der Weg garantiert sauber. …
- … Anfallende Asche …
- … ich kein Zugriff auf meine Aufzeichnungen, aber ich habe unsere EuroPellet Aschebox bei einem Verbrauch von ca. 7 Tonnen ungefähr 4-5-mal gereinigt …
- … und geleert. In unserer Bedienungsanleitung von 2002 stand, dass die Reinigung und Leerung der Aschebox alle 8 Wochen vornehmen ist. Das ist aber nur …
- … die Software nach 1500 kg Pelletsverbrauch eine Meldung zur Entleerung der Aschebox und Reinigung. Das kommt auch nach meinen Erfahrungswerten ungefähr …
- … hin. Ich denke schon, dass die Reinigung des Brennraums und des darüber liegenden Flammraums und die Entleerung der Aschebox, was man üblicherweise zusammen macht, bei ca. 4 Tonnen …
- … 3-mal vornehmen ist. Bei der ersten verbrannten Tonne fällt nämlich weniger Asche als bei der zweiten an. Das liegt daran, dass sich die …
- … Flugasche auch im Flammraum über der Brennkammer absetzt. Hat sich die Asche einmal hier abgelagert, wird mehr Asche in die Aschebox …
- … transportiert. Natürlich hängt der Flugascheanfall auch noch vom Zug des Kamins ab. …
- … Deswegen vergessen Sie bei der Reinigung des Brennraums und Entleerung der Aschebox auch nicht die …
- … Reinigung des Flammraums, wie es mir mir bei der ersten Reinigung passiert …
- … reinigen. Den Flammraum reinige ich mit einem größeren Pinsel. Die abgelagerte Asche fällt dann durch den Brennraum nach unten und wird bei der …
- … Entaschung dann nach außen in die Aschebox abtransportiert. …
- … Bei Entleerung der Aschebox bei ca. 1500 kg dürfte die Aschebox ca. …
- … Anfallende Asche und Reinigung …
- … - Ich habe gerade mal bei mir in den Aschekasten geschaut und nachgemessen: Seit der letzten Befüllung mit Pellis …
- … habe ich 1,9 Tonnen verbrannt (und kurz davor die Asche geleert). Streiche ich die Asche glatt, dann steht sie im Kasten etwa 115 mm hoch. …
- … Behälters ist 280 mm. Das heißt es würden bei mir die Asche von 4,6 Tonnen Pellets reinpassen. …
- … sind von ähnlicher Qualität. Wobei es stimmt, dass am Anfang weniger Asche im Kasten ist, da sich alle Leerräume wie z.B. die der …
- … Aschetransportschnecke erst mit Asche füllen. …
- … - Die Aufforderung zum Asche leeren …
- … ignoriere ich immer. Die zur Reinigung des Brennraumes natürlich nie. Dafür nehme ich die mitgelieferte große Drahtbürste. …
- … - Was ich mir auch zugelegt habe und zum reinigen klasse finde (s. Link unten): Einen Ash-Clean. Das ist zwar ein doofer Name für einen Ascheabscheider, aber ein ganz pfiffiges Teil. Hängt man einfach vor …
- … seinen Staubsauger und saugt den Brennraum damit aus. Die Asche bleibt im Ash-Clean aus Metall, d.h. man kann auch heiße Asche saugen ohne gleich seinen Staubsauger in Brand zu setzten. Habe …
- … meinen Kachelofen zugelegt, nutze ich aber auch für die EuroPellet. Als Staubsauger nehme ich trotzdem nicht den guten Staubsauger, sondern einen billigen …
- … -://www.kaminofen-shop.de/warenkorb/kat2.php?Nr=10623E960&grupp=Sonstiges&gruppe=Accessoires&name=Ash-Clean+der+praktische+Aschesauger+ohne+Motor …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletkessel Wodtke PE
- … pro Tag, meistens aber deutlich weniger. In dieser Zeit musste die Asche wöchentlich geleert werden (mit dem Staubsauger vorwiegend morgens wenn der Ofen …
- … mal im Monat. Was aber unbedingt sein muss ist die tägliche Reinigung der Brennertasse besonders vor der Zündpatrone. Liegt hier zu viel Schlacke …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Automat. Beschickung eines Pellet-Primärofens
- … In unserem Hause wird eine Zentralstaubsaugeranlage zum Einsatz kommen, mit der ich Pellets aus einem - …
- … einfach: ein luftdichter Kasten, in den zum einen ein Ansaugschlauch der Staubsaugeranlage geführt wird, zum anderen auch das Rohr vom Pelletlager. Wenn …
- … weiter hineinragt, werden die eingesaugten Pellets auch nicht gleich wieder vom Staubsauger abgesaugt. …
- … Wodkte/Calimax/Sonnenkraft (= Gilles), etc. seinen Ofen OHNE Pflege/Wartung/Reinigung schon länger als 8 Tage störungsfrei betreiben konnte! : Sie sollten …
- … 2. Staubsauger gut, Basteln schlecht. Zu beachten sind die (Luft-) druckverhältnisse in der Sauganlage: Sie müssen auf der Behälterseite gleich (0) sein, sonst fallen Ihnen keine Pellets in den Behälter, sondern werden wieder herausgesogen und im Kreis transportiert, bzw. landen bei Ihnen im Staubsauger. Und nur ansaugen aus einem Pelletsvorrat ist auch nicht, …
- … Was den störungsfreien Betrieb angeht, so lasse ich mich überraschen - aber länger als eine 'Tankfüllung' von 40 kg reicht es …
- … zu der unerwünschten Absaugung von Pellets aus dem 'Zwischenlager' in den Staubsauger angeht: die Firma Gerco beschreibt doch auf Seite 7 in Abb. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Aufwand zum Betrieb eines Holzpelletkaminofens
- … Reinigungsaufwand in der Urlaubszeit …
- … Wodtke empfiehlt die Reinigung spätestens nach einer Füllung = 25 kg bzw. eine tägliche …
- … Der Ascheraum soll spätestens dann gereinigt werden, wenn sich die Asche auf …
- … der Zeitaufwand für das Staubsaugen dann allenfalls 2-3 Minuten, wenn der Staubsauger bereitsteht und es nicht auf Schönheit ankommt. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Inbetriebnahme Fröling Deutschland EuroPellet 15
- … überzeugt (s. auch den Bericht über die Inbetriebnahme unten). Auch eine Ascheschnecke erschien komfortabel, damit man einen schönen kleinen Kasten vor der …
- … den Walzenrost strömt Luft. Sind die Pellets verbrannt, so fällt die Asche durch den kammartigen Walzenrost hindurch. Da dieser sich langsam dreht und …
- … Brennraums abgestreift wird, entsteht eine kontinuierliche Entaschung. Zum Zeitpunkt der automatischen Aschereinigung (normalerweise einmal am Tag) wird an der Brennkammer ein Schieber …
- … alles, was nicht durch die kammartige Walze ging, raus in den Ascheraum. Vom Ascheraum aus transportiert eine Schnecke die Asche in …
- … den Aschewagen. Ein geniales Prinzip, das sicherstellt, dass keine unverbrannten Pellets (-teile) den Brennraum verlassen. …
- … - Zuerst lief das Pellets-Sauggebläse an, wenige Sekunden später lief auch die Austragschnecke an. Das Geräusch entspricht dem eines lauten Staubsaugers. Insgesamt dauerte das ca. 7 Minuten, dann war der …
- … die EuroPellet mit dem automatischen Glutabbrand, reinigt anschliessend die Anlage von Asche (das hört man durch mehrmaliges Schlagen der Reinigungswirbulatoren) und saugt …
- … mir Unterleger, etc. schon beigepackt wünschen. Ansonsten alles an Bord, incl. Reinigungsbesteck und dem Fühler mit langer Tauchhülse für einen Speicher. Alles …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Zyl. Erdtank für Pellets
- … völlig egal, das merken Sie gar nicht. Fragen Sie mal Erdtankreinigungsfirmen danach. …
- … Reinigung dürfte kein Problem sein …
- … ein Nachbar hat seinen nach Umstellung auf Gas zur Zisterne umfunktioniert. Preis dürfte in der Gegend bzw. weniges über dem einer sonst auch ab und zu nötigen Tankreinigung liegen, das waren ca. 350 wenn ich mich richtig erinnere. …
- … Tank Stelle ich mir schwierig vor. So ähnlich wie ein Flaschenschiff zu bauen :-) …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hilfe! War gestern auf Umweltmesse und bin total verunsichert!
- … heimeliche Wohnzimmer als Zentralheizung! Oder wollen Sie mind. einmal pro Woche Asche leeren und den Brennrost von Schlacke abkratzen und mit einem Staubsauger …
- … Monat Demontage von 2 Blechen zwecks Reinigung. Na und? …
- … Genau solche Menschen wie Sie braucht ein Forum wie dieses! Denn nach Ihren eindeutigen Erfahrungsberichten kann sich nunmehr die Fragestellerin entscheiden, ob diese zur Routine werdenden Heizungsarbeiten für sie die nächsten Jahrzehnte tragbar sind, oder nicht. Ein Zentralheizkessel mit automatischer Beschickung macht eben nur den Bruchteil dieser Arbeiten aus, nämlich nur ca. 2 bis 6 Mal pro Jahr (!) die Aschekiste auszuleeren. Und einmal jährlich die Wartung. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wie oft muss eine Pelletheizung gewartet werden?
- … einzige Wartung , die zu machen ist, ist die Leerung des Ascheschubers. Und das so alle 6 - 7 Wochen in der …
- … 1x im Jahr ist Generalreinigung angesagt …
- … und das am besten in Verbindung mit der Jährlichen Wartung (Abschmieren etc.). Wie H. Richter schon sagte, Asche raus und fertig. Das mache ich inzwischen im laufenden Betrieb …
- … mit einem extra Staubsauger. Selbst bei brennendem Feuer . Allenfalls die Öfen im Wohnzimmer (z.B. Wodke) müssen ggf. etwas öfters gereinigt werden, da hier das Aschefach kleiner ist. Meine Anlage läuft seit 2. Juli. Genau …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Staubsauger, Asche-Reinigung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Staubsauger, Asche-Reinigung" oder verwandten Themen zu finden.