Hallo,
weiß jemand ob das gute Ding (12 m³ Beton) genehmigungspflichtig ist?
Falls nein, kann ich so einen Vorratskeller auch selber betonieren und ans Haus anschließen/verbinden? Ich habe unter meiner Garage einen Fitnessraum, sodass ich unter der Auffahrt einen schönen Vorratraum mit Entlüftung durch das Haus anlegen könnte, der dann 2,5 x 5 x 2,5 m hätte.
Danke
Wolfgang
Pelleterdtank genehmigungspflichtig?
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen
Pelleterdtank genehmigungspflichtig?
-
Pellets-Lager 09.11.03
Pellets-Lager fallen unter den Begriff "Festes Brennstoffe". Es dürfen bis zu 15 to, entspr. 22,5 m³ ohne besondere Bestimmungen gelagert werden. Näheres hierzu finden Sie in der Feuerstättenverordung.
Bei einem Erdtank ist jedoch darauf zu achten, dass kein Kugeltank verwendet wird. Ein solcher Tank ist unten gerade und es bleiben die Pellets, wenn der Staubanteil einmal etwas höher sein sollte, mit einem Böschungswinkel bis zu 60 ° darin liegen. Wir haben im Werk bei Hargassner mehrere Erdlagertanks getestet. Erd Erdlagertank der Fa. Geoplast hat dabei al besten abgeschnitten Er hat ein Austragungssystem und einen Trichter mit ca. 40 ° am Boden, sodass die Pellets komplett entleert werden können. Oder wollen Sie etwa alle paar Wochen in Ihren Tank steigen und die Pellets nachschaufeln.
Auf meiner Internet-Seite unterViel Erfolg. Gruß Uwe Schlüter
-
Rüttelring
Hasse (glaube ich) benutzt aber einen Kugentank, bei dem unten eine Rüttelring für weitgehende Entleerung sorgt.
Mall stellt zylindrische Tanks her, sowohl mit Trichter als auch mit obenliegneder Sagaustragung.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Pelleterdtank, Pellets". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 10613: Pelleterdtank genehmigungspflichtig?
- … Pelleterdtank genehmigungspflichtig? …
- … Pellets-Lager 09.11.03 …
- … Pellets-Lager fallen unter den Begriff Festes Brennstoffe …
- … wird. Ein solcher Tank ist unten gerade und es bleiben die Pellets, wenn der Staubanteil einmal etwas höher sein sollte, mit einem Böschungswinkel …
- … und einen Trichter mit ca. 40 ° am Boden, sodass die Pellets komplett entleert werden können. Oder wollen Sie etwa alle paar Wochen …
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Wärmepumpe-, Pelts- oder Gas-Heizung?
- … die WP eindeutig im Vorteil, besonders im Hinblick auf Preissteigerungen. Bei Pellets muss man die Kosten für die Vorratshaltung berücksichtigen. Fazit: unterm Strich …
- … Und natürlich ist Pellets in der Anschaffung teuerer (Lagerhaltung etc.). Aber der Pelletspreis ist …
- … PS: Ich habe eine Pellets. Die neuesten von ÖkoFEN sind nun auch bald als Brennwert auf …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Pellets …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kohlenmonoxidgefahr durch Pellets (Lager und Brennerraum) in Wohnräumen?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 9. Heizsaison mit Pelletofen
- … Jahren sonst noch ein Thermofühler und das Heizelement zum Zünden der Pellets (jeweils nur Ersatzteile, montiert habe ich das selbst). Die notwendige Wartung …
- … Betrieb bedeutet einmal täglich Pellets auffüllen, alle 3 Tage Aschelade leeren, Wasserregister abfegen und Scheibe Putzen …
- … Im Jahr werden etwa 3-4 Tonnen Pellets verbraucht bei einem Einzelhaus KFWAbk. 100 mit 189 m² Größe (ja …
- … Na es kommt drauf an wie der Pelletspreis ist ... dieses Jahr habe ich 213 pro Tonne bezahlt, …
- … Pellets : 770 im Jahr ( angenommener Preis 220 / Tonne) …
- … Die Probleme bestanden darin, dass die Pellets zu lang waren und den Fallschacht verstopften. In der Folge …
- … Im Jahr werden etwa 2,7 Tonnen Pellets verbraucht (im warmen vergangenen Winter nur 2,2) bei einem Einzelhaus mit …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletspreise 2013
- … Pelletspreise 2013 …
- … Es gibt in der Tat einen Aufwärtstrend bei den Pelletspreisen, insbesondere im Vergleich zu den anderen Brennstoffen. …
- … -://www.pelletsmagazin.de/uploads/media/Energiepreis0213.jpg …
- … Nachfrage. Die einzige Möglichkeit, die Nachfrage zu befriedigen ist anscheinend, die Pellets von weiter her (Ausland) zu besorgen, was sich lohnt, sobald der …
- … Verstehe ich auch nicht woher die Preissteigerung bei Pellets momentan kommt. Scheint mir irgendwie künstlich hochgetrieben. …
- … milden Winter und Pelletsknappheit Aufgrund überraschend vieler Pelletskessel-Neuinstallationen sollten wir auch keine haben. …
- … Wie auch immer, die Pelletspreise bewegen sich nach wie vor auf einem Niveau deutlich …
- … Vorteil Pellets Preis/Nachhaltigkeit diskussionswürdig …
- … eine positive Meinung dazu. Zwei Gründe werden oft pro Pellets angeführt: …
- … Das ist aber nur richtig für den Vergleich der Brennstoffe. Da die Anschaffung der Anlage für Pellets wesentlich teuer ist, macht sich ein Preisvorteil höchstens langfristig bemerkbar. …
- … Klar steigen die Energiepreise grundsätzlich. Doch in der letzten Zeit bei Pellets stark, bei Heizöl gehen die Preise seit einem Jahr runter. Mein …
- … also das Argument, dass fossile Brennstoffe politisch nicht korrekt sind. Da Pellets aber anscheinend schon in großem Maßstab aus Übersee importiert werden, zweifele …
- … ich auch an diesem Argument. Siehe Blog Verschiebebahnhof Holzpellets unter …
- … Na ja und aus den USA werden bestimmt keine Pellets importiert, da gibt es Länder, die sind dichter dran. …
- … Rest ist ja eine Rechenaufgabe: wieviel brauche ich. Und da schneiden Pellets immer noch recht gut ab. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Austausch und Zusammenfassung von zwei Heizungsanlagen und Umrüstung auf Pellets
- … Austausch und Zusammenfassung von zwei Heizungsanlagen und Umrüstung auf Pellets …
- … diese nicht im Volllast-Bereich und damit nicht im effektivsten Bereich läuft. Pellets kann zwar auch modulieren, aber läuft effektiver im Volllastbereich. …
- … Es gibt Pelletsanlagen wo man die Heizleistung nachträglich durch kleinen Umbua verringern oder …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Probleme mit Pelletkessel
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solar oder Holz? Nur zum Heizen!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Pelleterdtank, Pellets" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Pelleterdtank, Pellets" oder verwandten Themen zu finden.