Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Pellets

Pelleterdtank genehmigungspflichtig?
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen

Pelleterdtank genehmigungspflichtig?

Hallo,
weiß jemand ob das gute Ding (12 m³ Beton) genehmigungspflichtig ist?
Falls nein, kann ich so einen Vorratskeller auch selber betonieren und ans Haus anschließen/verbinden? Ich habe unter meiner Garage einen Fitnessraum, sodass ich unter der Auffahrt einen schönen Vorratraum mit Entlüftung durch das Haus anlegen könnte, der dann 2,5 x 5 x 2,5 m hätte.
Danke
Wolfgang
  1. Pellets-Lager 09.11.03

    Pellets-Lager fallen unter den Begriff "Festes Brennstoffe". Es dürfen bis zu 15 to, entspr. 22,5 m³ ohne besondere Bestimmungen gelagert werden. Näheres hierzu finden Sie in der Feuerstättenverordung.
    Bei einem Erdtank ist jedoch darauf zu achten, dass kein Kugeltank verwendet wird. Ein solcher Tank ist unten gerade und es bleiben die Pellets, wenn der Staubanteil einmal etwas höher sein sollte, mit einem Böschungswinkel bis zu 60 ° darin liegen. Wir haben im Werk bei Hargassner mehrere Erdlagertanks getestet. Erd Erdlagertank der Fa. Geoplast hat dabei al besten abgeschnitten Er hat ein Austragungssystem und einen Trichter mit ca. 40 ° am Boden, sodass die Pellets komplett entleert werden können. Oder wollen Sie etwa alle paar Wochen in Ihren Tank steigen und die Pellets nachschaufeln.
    Auf meiner Internet-Seite unter

    Viel Erfolg. Gruß Uwe Schlüter

  2. Rüttelring

    Hasse (glaube ich) benutzt aber einen Kugentank, bei dem unten eine Rüttelring für weitgehende Entleerung sorgt.
    Mall stellt zylindrische Tanks her, sowohl mit Trichter als auch mit obenliegneder Sagaustragung.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Pelleterdtank, Pellets". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 10613: Pelleterdtank genehmigungspflichtig?
  2. BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Wärmepumpe-, Pelts- oder Gas-Heizung?
  3. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  4. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kohlenmonoxidgefahr durch Pellets (Lager und Brennerraum) in Wohnräumen?
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 9. Heizsaison mit Pelletofen
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletspreise 2013
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Austausch und Zusammenfassung von zwei Heizungsanlagen und Umrüstung auf Pellets
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Probleme mit Pelletkessel
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solar oder Holz? Nur zum Heizen!

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Pelleterdtank, Pellets" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Pelleterdtank, Pellets" oder verwandten Themen zu finden.