Granit - Bodenplatten
BAU-Forum: Wintergarten
Granit - Bodenplatten
Ich habe folgendes Problem. In meinem Wintergarten sind Granit Platten verlegt. Einzelne Platten werden immer wieder nass. Woher die Feuchtigkeit kommt ist mir ein Rätsel. Die Granit Platten wurden in Kies verlegt und unter dem Kies wurde eine Folie eingebracht.
-
Wasser ist wie Verwandtschaft
Wenn man sie nicht braucht sind sie da.
Spaß beiseite. An Kies sammelt sich immer Wasser, z.B. Kondensfeuchte. Diese haftet an der Kiesoberfläche und wird bei Änderungen der Temperatur und des Luftdrucks wieder abgegeben.
Ist bei dieser Verlegung absolut "normal". Wenn man die trockenen Platten "allseitig" imprägniert, dann ist das Problem zumindest optisch weg. Sind die Platten nur von oben imprägniert ist das Fleckenfördernd.
(Imprägnieren macht man besser erst, wenn die Gewährleistungen abgelaufen sind)
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Granit, Bodenplatten". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Es gibt Keramikfliesen, Porzellanfliesen, Natursteinfliesen (z.B. Marmor und Granit), Glasfliesen, und viele andere Materialien. …
- … Gängige Steinarten für Treppen sind Granit, Marmor, Kalkstein und Schiefer. …
- … Granit und Schiefer gelten als pflegeleicht, da sie widerstandsfähig gegenüber Flecken und Verschleiß sind. …
- … Marmor, Granit, Schiefer, Kalkstein, Travertin und Sandstein sind einige der gängigsten …
- … Steinart hängt stark vom gewünschten Stil ab. Marmor kann klassisch wirken, Granit verleiht eine moderne Note und Schiefer kann rustikal sein. …
- … <strong>Platten:</strong> Bodenplatten, Bodenbeläge, Pflastersteine etc. …
- … Wir haben umfangreiche Erfahrung in der Verlegung von Naturstein, einschließlich Marmor, Granit, Schiefer und Kalkstein. Wir präsentieren Ihnen stolz einige unserer Natursteinprojekte, um …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Umkehrdach - Stelzlager auf XPS Dämmung - Welche Druckfestigkeitsklasse bei Terrassendach?
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Padang dunkel (geflammt) als Terrassenbelag
- … m Unterschied zum Granit enthält Granodiorit deutlich mehr Plagioklas als Kalifeldspat. Der Plagioklasanteil kann mehr …
- … Auch der Gehalt an mafischen Mineralen ist meist höher als beim Granit. Mit seinen höheren Eisen- und Magnesiumgehalten bildet der Granodiorit das Mittelglied …
- … zwischen dem Granit und dem Diorit, daher auch der Name des Gesteines. Die Bezeichnung mafische Minerale bzw. mafitische Minerale ist ein Sammelbegriff für siliziumarme, silikatische Minerale wie Pyroxen, Amphibol, Olivin, Granat, Spinell und Biotit. Sie zeichnen sich durch einen relativ hohen Aluminium- und Eisengehalt aus und besitzen dadurch meist eine dunkle Färbung, weshalb man sie auch als dunkle Minerale bezeichnet. Die Färbung allein stellt jedoch kein hinreichendes Identifikationsmerkmal dar. Granodiorit ist das leichteste magmatische Gestein und spiegelt vermutlich die durchschnittliche Zusammensetzung aller Gesteine der kontinentalen Erdkruste gut wider. Durch diese Mineralanteile führen Molekularsäuren, wie Salz- oder Phosphorsäure (Salzsäure, Phosphorsäure) zu Schädigungen an der Oberfläche. Im schlimmsten Fall können die Feldspäte deutlich heller werden. Bei Bodenplatten und Bahnen werden, wie bei jedem dunklen Gestein empfohlen, die …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Terrasse auf überbautem Rücksprung isolieren, abdichten und mit Steinplatten belegen.
- … WDVS (das reicht an schwierigen Wänden dann reicht es auch unter Bodenplatten) bohren und setzen Von Dübeln. Befestigen des Titanzinkblechs wie voran beschrieben. …
- … sehr unterschiedlich sein können. Quarzite haben i.d.R. eine höhere Temperaturausdehnung als Granite, also Fugenbreite in Abhängigkeit vom Stein setzen. Die Dicke der …
- BAU-Forum - Bauphysik - Radonkonzentration im Keller
- … Sofern Sie keine Abraumhalde aus dem Uranbergbau und/oder ein Granit- / Pegmatitvorkommen unter sich haben, dürfte Ihr Radongehalt im Keller kaum messbar …
- … auf Bauherrenwunsch wird allerdings auch häufig lediglich mehrlagige PE-Folie unter den Bodenplatten und als Kellerwanddichtung verwendet. …
- … Abdichtung und bei der Gelegenheit gleich die Ausführung wasserdichter Rohrdurchführungen im Bodenplattenbereich, gegeben falls Abnahmen, Verträge etcpp.) Wenn Sie dann feststellen, dass …
- BAU-Forum - Bauwissen von Herbert Fahrenkrog - Oberflächen von Naturstein
- … Im Normalfall (bei korrekter Arbeit) ist ein Hartgestein, wie Granit, Bassalt, Gabbro so weit ausgeschliffen, bis keine Schleifspuren mehr erkennbar sind, …
- … nicht im Streiflicht. Glanzunterschiede zwischen den einzelnen Mineralien sind z.B. bei Granit nicht auszuschließen. …
- … Problem sind die Laufstraßen, die bei jedem Bodenbelag auftreten. Das Wort Granit bedeutet nicht das der Belag immer so aussieht, wie neu. …
- BAU-Forum - Bauwissen von Herbert Fahrenkrog - Fluatierung Kristallisierung Betonwerkstein und Naturstein
- … Bei Hartgesteinen, die keinen Kalkanteil besitzen, wie z.B. Granit, ist diese Methode wirkungslos. …
- … Sogenannte Fachleute behaupten immer mal wieder, das ein Granit kristallisierbar ist. Nachfragen ergaben das Belgisch Granit bearbeitet wurde. Ihnen war …
- … eigentlich ein falsch bezeichneter Kalkstein ist, den die Belgier mit Petit Granit (kleiner Granit) bezeichnen. …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Granit-Platte 2 cm schadenfrei befahrbar?
- … Granit-Platte 2 cm schadenfrei befahrbar? …
- … nachdem ich nun endlich meine Einfahrt gepflaster habe, steht noch eine (kleine?) Restarbeit an: Das Bodenplattenstück der Garage von der Anschlagschiene Garagentor bis zum Pflaster …
- … Höhe auszugleichen (rd. 3 cm). Meine Idee ist es nun, hier Granitplatten in 2 cm Stärke in Mörtel einzulegen. Skizze: …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Granitfußboden Black Pearl
- … Granitfußboden Black Pearl …
- … mit großem Interesse habe ich die Beiträge zu dunklem, schwarzem Granit im Forum gelesen. Meine Frau und ich planen ebenfalls einen …
- … dunklen Granitboden zu verlegen. In der engeren Wahl sind Nero Assoluto und Star Galaxy. Jetzt haben wir von einem Bekannten noch ein Fliesenmuster namens Black Pearl bekommen. Leider bin ich bisher nirgendwo auf diesen Granit gestoßen. Daher meine Frage: Gat jemand Erfahrung mit diesem Boden, …
- … bzw. ist es ein Synonym für einen anderen Granitboden? Interessant wäre auch noch das Herkunftsland des Steins. …
- … ... ist zwar sehr schön aber kein Granit. Und wie Andreas schon schrieb: Black Pearl ist unterste …
- … im Granitforum …
- … -://www.graniteland.com/forum/index.php?topic=23.new …
- … ihn bei einer großen Baumarktkette. Die schreiben auf ihre Kartonage Echter Granit ... geologische Einstufung Granit …
- … Preislich war die 3 Granite ich glaub bis auf 5,- DM (seinerzeit) …
- … -://www.natursteinnet.de/deutsch/produkte/granit/emeraldpearl.htm …
- … wie lange gibt's die Chinesen Granite bei uns auf'n Markt schon? …
- … warum iss eigentlich der Nero Assoluto kein Granit? …
- … dieser Bezeichnung steckt, und ob es eben dieser berüchtigte empfindlich chinesiche Granit ist. Offensichtlich ist er dies. Black Pearl Emerald scheint da wohl …
- … Ich hbae jetzt unterschiedlich Angebote den Granit verlegen zu lassen. Bei dem einen wird zunächst Tiefengrund auf den …
- … Granite sind schön, aber gerade schwarze Granite sind sehr anfällig. Nutzen sie ähnliche Produkte, wenn sie …
- … Bei schwarzen Graniten schüttelt jeder Natursteinbearbeiter, wenn sie nach der Renovierung des Belages …
- … gepresst. Sehen sehr edel aus und glänzen auffälliger als ein schwarzer Granit. …
- … Die Werkspolitur wurde durch das unfachgerechte verfugen des Fliesenlegers zerkratzt. Bei Graniten, insbesondere bei schwarzen Graniten, kommt man an die gelieferte …
- … Das heißt, so wie sie die Granitplatten aus der Verpackung nehmen, werden sie die Oberfläche nie mehr …
- … Das stimmt so nicht. Angefangen von schwarzen Graniten, die es nicht gibt und dem matten Schimmer. auch die …
- … Wenn man x-mal im Forum erklärt hat, dass Assoluto kein Granit ist und dann von einem alten Hasen im Forum wieder die …
- … Da wir selber Bodenplatten und Rohtafeln in Loitsche polieren kenn ich die Probleme bei schwarz …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Estrich zu dünn
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Granit, Bodenplatten" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Granit, Bodenplatten" oder verwandten Themen zu finden.