Verfärbung von Keramik und Leitungen
BAU-Forum: Wassersparen / Regenwassernutzung

Verfärbung von Keramik und Leitungen

Hallo Experten,
ich nutze eine Regenwasseranlage.
In diesem Sommer habe ich Aufgrund der Trockenheit Grundwasser aus einem eigen Brunnen zum Auffüllen der Zisterne verwendet. Jetzt fällt mir auf, dass ich einen hatnäckigen ockerfarbigen Belag in der Keramik und den Leitungen habe. Woher kommt das?
Können mir dadurch die Leitungen "zuwachsen"?
Woran liegt es? am Grundwasser?
Ist mit Keimen in der ockerfarbigen Schicht zu rechnen?
  • Name:
  • böde
  1. Hallo, alle im Urlaub?

    Hat jemand einen Tipp?
    • Name:
    • Böde
  2. Nitrifikanten, Pilze oder nur Rost

    Foto von Herbert Fahrenkrog

    das wäre zu klären. Einfachster Test: Phosphorsäure (Rostumwandler) mittels Pipette auf eine Stelle tropfen lassen. Geht es weg, dann wahrschl. Rost, sprich Eisenablagerungen aus dem Quellwasser. Deshalb steht auch auf den Mineralwasserflaschen auch oft "enteisent" drauf. Bei eingefärbten Calciumsulfiden oder Magnesium  -  Kalium Salzen sieht es schon etwas beschwerlicher aus, deshalb wäre ein anderer Test vorab auszuführen. H2O2 30 % mit Handschuhen und geeigneter Pipette auf eine Stelle träufeln und ca. 4 Strd. abwarten. Is dann weg, dann besteht die hohe Wahrscheinlichkeit einer mikrobiologischen Besiedlung.
    Sollte es keinen Erfolg haben, dann ist es wahrscheinklich nur mit harten geschützen zu beseitigen, die ich zwar kenne, aber Aufgrund der Brisans nicht nennen werde. (Chemie in den Händen von Laien kann schnell zur Gefahr werden) Dann eine Probe lieber in ein Labor geben und dann die "Lösung " mit dem Chemiker austüfteln.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Leitung, Keramik". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Firmen - A-Z der Bau-Partner: A bis F
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - werkstattofen anschließen
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletskessel (Dimensionierung, Hersteller)
  4. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kostenvergleich Architektenhaus zu Bauträger- / Fertighaus
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Riemchen auf WDVS (Mineralwolle) anstelle Putz?
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Ein kleiner Diskussionsthread über WDVS-Ausführung (Details, Varianten ...)
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Riemchen kleben direkt auf Styrodurplatten?
  8. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Terrassendielen
  9. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Gefälle auf Terrasse
  10. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Nachträgliches Gefälle auf Terrassenplatte?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Leitung, Keramik" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Leitung, Keramik" oder verwandten Themen zu finden.