Gründungspolster selber erstellen
BAU-Forum: Tiefbau und Spezialtiefbau
Gründungspolster selber erstellen
Liebe Experten,
wir wollen eine Doppelhaushälfte in Hanglage bauen.
Der Bodengutachter hat uns empfohlen, ein Gründungspolster in einer Stärke von mind. 0,8 m aus Mineralgemisch 0/45 Material (KFT) erstellen zu lassen.
Meine Frage:
Was ist zu beachten, wenn man es selber machen will?
Ich würde einen Bagger und eine Rüttelmaschine (240 kg oder 400 kg?) mieten.
Dann würde ich das Material schichtweise (Dicke ca. 20 cm) auftragen und mit der Rüttelmaschine verdichten.
Wie lange muss ich denn Rütteln? Muss ich da irgendetwas besonderes beachten?
Ich wäre über konstruktive Tipps sehr dankbar und verbleibe mit bestem Dank
-
So was macht man nicht. Bei der ...
So was macht man nicht. Bei der So was macht man nicht. Bei der vermutlich größten Investition des Lebens erbringt man nicht die Dinge in Eigenleistung, wegen der dann die wirklich kostenträchtigen Gewerke ein offenes Scheunentor für den Ausstieg aus der Gewährleistung haben.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Gründungspolster, Material". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Fertighaus - Bodenplatte richtig erstellt?
- BAU-Forum - Tiefbau und Spezialtiefbau - Mehrkosten für Bodenverbesserung vs. WW
- … den vorgefundenen Baugrundverhältnissen anzupassen und einen flächigen Bodenaustausch mit Aufbau eines Gründungspolsters vorzusehen ... Schicht 1 und 2 auszukoffern. Die Aushubbereiche müssen mit …
- … Schottermaterial der Körung 0/32 oder 0/45 unter lagenweiser Verdichtung bis zum erreichen einer Mächtigkeit von 0,85 m überbaut werden. …
- … 3. den Boden tiefer ausheben, ein Gründungspolster schaffen, eine WW mit entsprechend steifer Bodenplatte bauen? …
- BAU-Forum - Tiefbau und Spezialtiefbau - 11982: Gründungspolster selber erstellen
- BAU-Forum - Tiefbau und Spezialtiefbau - Materialien für Gründungspolster - Lava, Split oder Kies?
- … Materialien für Gründungspolster - Lava, Split oder Kies? …
- … Nach langem Suchen nach dem (scheinbar) geeigneten Generalunternehmer und viel Ärger mit dem Bauamt bereits in der Planungs- und Genehmigungsphase geht jetzt endlich los. Vor einigen Tagen rollten endlich ein Bagger und Lkws an, um das Gründungspolster für die Bodenplatte unseres Einfamilienhaus ohne Keller zu erstellen. …
- … allen Gesprächen wurde immer wieder Lava als das Top-Material für ein solches Gründungspolster angepriesen. Und, dass dies das Beste und teuerste Material dafür …
- … sei, da die kappilarbrechenden, frostsicheren und wärmedämmenden Eigenschaften die Besten aller Materialien seien. Auch in unserer Bauleistungsbeschreibung ist Lava als Gründungspolster beschrieben. …
- … Der erste Lkw brachte auch Lava mit. Nachdem das Gründungspolster nun fertiggestellt ist, sehen wir aber nur noch an einer kleinen Stelle Lava. Der Rest ist mit einem grauen Split (keine Ahnung, ob das der fachlich korrekte Begriff ist) verfüllt und verdichtet worden. Nachdem wir unseren Generalunternehmer darauf angesprochen haben, erwiderte dieser, das die Materialien alle gleich gute Eigenschaften haben, egal ob Lava, Split …
- … drängt sich uns jetzt der Verdacht auf, dass aus Kostengründen schlechteres Material verwendet wird. …
- … Kann uns jemand sagen, ob es Unterschiede in den Materialien gibt? …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Installationsarbeiten Trinkwasser
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Stahlbauarbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Spengler-/Flaschner-/Dachklempnerarbeiten
- … * Überprüfen Sie, dass nur die ausgeschriebenen und korrosionsgeschützte Materialien (Bleche, Verbindungsmittel etc.) verwendet werden. …
- … Metalle aus unterschiedlichem Material berühren (Kontaktkorrosion). …
- … * Überprüfen Sie, dass wenn möglich nur gleiches Material verarbeitet wird. …
- … wird. Steht die Rinne über eine längere Strecke frei, ermüdet das Material schnell und die Rinne biegt sich nach unten durch. …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Metallbau-/Schlosserarbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Rolladenarbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Innenputz und Außenputz
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Gründungspolster, Material" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Gründungspolster, Material" oder verwandten Themen zu finden.