Hallo,
wir bekommen nächste Woche unseren Keller. Laut Vertrag wird es ein WU-Keller. Der Bauträger übernimmt laut Baubeschreibung auch die Isolierung (waagrechte Isolierung gegen aufsteigende Feuchtigkeit und senkrechte Isolierung gegen Erdfeuchtigkeit).
Langt das oder brauchen wir noch Drainageleitungen ums Haus rum? Ich habe hier im Forum schon gesucht und gefunden, dass man nicht immer eine Drainge braucht. Nur wann man sie draucht und wann nicht habe ich leider nicht gefunden.
Falls ja, wo leitet man das Wasser am Besten hin?
Noch als Info: Wir hatten beim Aushub ca. 1 m Lehmboden und anschließend nur Sand. Die Arbeitsräume werden mit dem Sand wieder befüllt.
Viele Grüße
Drainage ja oder nein
BAU-Forum: Tiefbau und Spezialtiefbau
Drainage ja oder nein
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Drainage, Isolierung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Fundamentplatte abweichend vom Vertrag
- … sind an den Ecken bis zu 50 cm Tief gebaut. Ein Drainage, die an Kanal angeschlossen ist, haben wir auch bekommen. …
- … Bauwerksisolierung / Dränage / Hinterfüllung …
- … sollte mal jemand mit Fachverstand über die Planung und Ausführung der Drainage schauen und dann kann man sagen ob das Gesamtprojekt Kellerabdichtung halbwegs …
- … Ausführung geben. Wesentlich ist, dass durch die fehlende Schotterschicht die Flächendrainage fehlt oder unwirksam ist. Hier kann es Schäden in Form von …
- … Wenn Drainage nicht funktioniert, dann MUSS das Haus bei den beschriebenen Bodenverhältnissen gegen …
- … Insofern beschreibt der Bodengutachter auch, dass die Drainage-Entwässerung an eine geeignete Vorflut anzuschließen ist, was im Übrigen auch …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Beschwerdestelle für Bauunternehmer?
- … abspeisen. Wir wollen jedoch eine Behebung der gravierenden Mängel, fehlerhafte Kellerisolierung, ums Haus wurde nicht fachgerecht verdichtet - der Grund ums Haus …
- … Wir befürchten, dass durch die absackende Erde die Drainagerohre beschädigt werden. Wir sind im Dezember eingezogen, die Mängelliste leiten …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Fenster in Pelletraum, Planungsfehler
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Abnahme von Bauleistung durch Architekten
- … Leider hat uns der Architekt aber bei der Auftragsvergabe der Kellerisolierung und -Dämmung und Drainage nicht eingebunden. Hier haben wir weder Angebote …
- … Auftrag nur mündlich von Seiten des Architekten erteilt worden ist. Die Isolierung des Kellers ist dann durch Bitumenanstrich und Anbringen von Schweißbahnen vorgenommen …
- … Keller fernzuhalten und dass er die Leistung sich angesehen habe. Die Drainage ist dann auch sehr schnell verlegt worden, und daraufhin ist die …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauüberwachung - gibt es hier Richtlinien?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Feuchtigkeit durch Nachbars Gartenanlage: Risiken für die Außenwand?
- … Außenwandisolierung: Risiken durch Nachbars Gartenanlage …
- … Erfahren Sie mehr über mögliche Risiken für Ihre Außenwand durch die Gartenanlage Ihres Nachbarn. Welche Folgen kann eine unsachgemäße Isolierung haben? …
- … Außenwand, Isolierung, Feuchtigkeit, Nachbarschaftsrecht, Gartenanlage, Bauschaden, Haftung, Materialermüdung …
- … aussenwand-isolierung-nachbar-gartenanlage …
- … Mein Nachbar legt einen neuen Garten an und hat dabei direkt an meiner Außenwand eine Isolierung vorgenommen. Er hat eine Isomatte angebracht und anschließend Erde dagegen …
- … Außenwand hat er Isomatte angebracht, dann Erde dran geschüttert. Kann diese Isolierung mit der Zeit wegen Materialermüdung undicht werden ? Muss Nachbar dann erneut …
- … Relevante Keywords: Außenwand, Isolierung, Feuchtigkeit, Nachbarschaftsrecht, Gartenanlage, Bauschaden, Haftung, Materialermüdung …
- … isolierung …
- … für Outdoor-Aktivitäten konzipiert. Im Baubereich nicht als dauerhafte Lösung für Außenwandisolierung geeignet. …
- … Drainagesystem …
- … Der Sachverhalt wirft mehrere relevante Aspekte auf, die sowohl technische als auch rechtliche Dimensionen betreffen. Zunächst ist zu beachten, dass die Verwendung von Isoliermaterialien in der Nähe von Außenwänden potenziell zu Feuchtigkeitsproblemen führen kann, insbesondere wenn die Isolierung nicht ordnungsgemäß installiert oder gewartet wird. Die Gefahr einer Materialermüdung …
- … vernachlässigen, da Umwelteinflüsse wie Regen, Frost und Temperaturwechsel die Integrität der Isolierung beeinträchtigen können. …
- … Nutzung von Grundstücken und den damit verbundenen Pflichten enthalten. Sollte die Isolierung tatsächlich undicht werden und dadurch Schäden an der Außenwand entstehen, könnte …
- … der Nachbar unter Umständen haftbar gemacht werden, insbesondere wenn er die Isolierung ohne Rücksicht auf die bestehenden baulichen Gegebenheiten vorgenommen hat. …
- … der Verpflichtung zur Erneuerung der Isolierung hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der ursprünglichen Vereinbarungen zwischen den Nachbarn und den geltenden gesetzlichen Bestimmungen. Es könnte auch sinnvoll sein, eine fachliche Begutachtung der Isolierung durch einen Bauingenieur oder Architekten in Betracht zu ziehen, um …
- … die tatsächlichen Risiken und den Zustand der Isolierung objektiv zu bewerten. …
- … Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl technische als auch rechtliche Aspekte in diesem Fall eine Rolle spielen. Es wäre ratsam, das Gespräch mit dem Nachbarn zu suchen, um mögliche Lösungen zu erörtern und gegebenenfalls rechtliche Schritte in Erwägung zu ziehen, falls sich herausstellt, dass die Isolierung tatsächlich ein Risiko darstellt. …
- … Isolierung an Ihrer Außenwand mittels einer Isomatte und anschließender Erdaufschüttung kann tatsächlich …
- … Aus rechtlicher Sicht könnte Ihr Nachbar verpflichtet sein, die Isolierung zu erneuern, falls durch die Undichtigkeit Schäden an Ihrem Eigentum entstehen. …
- … Eine fachgerecht angebrachte Isolierung könnte den Wärmeschutz des Gebäudes verbessern. Dies könnte zu einer Reduzierung …
- … Eine sachgemäß durchgeführte Außenisolierung in Kombination mit einer attraktiven Gartengestaltung kann den Wert der Immobilie …
- … Ist eine Isomatte als Isolierung zwischen Erde und Außenwand ausreichend? …
- … Regel nicht ausreichend. Professionelle Abdichtungssysteme mit speziellen Schutz- und Drainageplatten sind empfehlenswert, um Feuchtigkeit effektiv abzuhalten. …
- … Wie lange hält eine fachgerecht angebrachte Außenwandisolierung? …
- … isolierung 20 bis 30 Jahre oder länger halten. Die Lebensdauer hängt von …
- … Professionelle Lösungen umfassen Bitumenabdichtungen, Kunststoff-Dichtungsbahnen oder spezielle Drainageplatten. Diese bieten besseren Schutz vor Feuchtigkeit und Wurzeleinwuchs. …
- … Professionelle Außenwandisolierung …
- … Erfahren Sie mehr über moderne Methoden und Materialien zur effektiven Isolierung von Außenwänden, die langfristigen Schutz vor Feuchtigkeit und Wärmeverlust bieten. …
- … Gartenentwässerung und Drainagesysteme …
- … Besteht die Gefahr, dass diese Isolierung mit der Zeit aufgrund von Materialermüdung undicht werden könnte? …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fassadenplatten als Alternative für bröckelnden Putz an Terrassenbrüstung?
- … Verwandte Begriffe: Belüftungsebene, Konvektionsströmung, Fassadendrainage …
- … Verwandte Begriffe: Bauwerksabdichtung, Feuchtigkeitssperre, Isolierung …
- … Feuchtigkeitsproblematik möglicherweise nicht vollständig erfasst wurden. Es könnte sinnvoll sein, die Drainage und die Abdichtungssysteme genauer zu überprüfen, um sicherzustellen, dass keine Feuchtigkeit …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Alternative zur Frostschürze (Haus ohne Keller )
- … ist, wenn bei dem anstehenden Untergrund eine kapillarbrechende und ausreichend verdichtete Drainageschicht angeordnet ist. Die zwischen der Drainageschicht und der Stahlbetonplatte …
- … angeordneten Polystyrol-Platten dienen der Wärmeisolierung und (!) dem Schutz gegen aufsteigende Feuchtigkeit. …
- … Hier wird eindeutig festgestellt, dass Frostsicherheit gegeben ist, wenn bei dem anstehenden Untergrund eine kapillarbrechende und ausreichend verdichtete Drainageschicht angeordnet ist. Die zwischen der Drainageschicht und der …
- … Stahlbetonplatte angeordneten Polystyrol-Platten dienen der Wärmeisolierung und (!) dem Schutz gegen aufsteigende Feuchtigkeit. …
- … Die Drainage in der Fotoserie ist übrigens nicht in der endgültigen Höhenlage …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wärmedämmung bei Anbau
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Bitte um Rat zur Außenisolierung
- … Bitte um Rat zur Außenisolierung …
- … Der Rest ist in Holzriegelbauweise ausgeführt: 16 x 6 Steher, daszwischen Isolierung (16 cm). Außen sind wasserfeste Platten mit einer Stäke von …
- … Frage 1: Welche Methode der Außenisolierung ist anzuraten? …
- … Frage 3: Muss eine Schotter Drainage gemacht werden oder reicht eine Plastiksperre auf der Bodenisolierung außen …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Drainage, Isolierung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Drainage, Isolierung" oder verwandten Themen zu finden.