Liebe Statiker und Fachleute,
für unsere Doppelhaushälfte ist Weiße Wanne geplant wegen Wassergefahr. Die Statische Berechnung hat bisher mit einem Bettungsmodul von 10 MN/m³ gerechnet, andere in der Siedlung setzen aber 3,5 bzw. 7 Mn/m³ an. Daher meine Frage: Hat das Bettungsmodul in irgendeiner Weise Einfluss auf die Bewehrung der Fundamentplatte als Weiße Wanne?
Ich habe gelesen, dass laut DAfStb bei Weißer Wanne ein Bewehrungsgehlt von 5,61 cm2/m Standard ist. Gilt das dann bei jedem Boden?
Herzlichen Dank für jede Hilfe!
Sonja
Ist das Bettungsmodul eine relevante Größe für die Bewehrung Fundamenteplatte als Weiße Wanne?
BAU-Forum: Tiefbau und Spezialtiefbau
Ist das Bettungsmodul eine relevante Größe für die Bewehrung Fundamenteplatte als Weiße Wanne?
-
Der Bettungsmodul
ist Grundlage für die Bemessung der Sohlplatte (Vertikale Belastung, Standsicherheit). Das Bodengutachten für das jeweilige Bauvorhaben weist den Bettungsmodul für die Bemessung aus.
Die Ermittlung der Bewehrung hinsichtlich Gebrauchstauglichkeit (Hier Anforderungen aus Weißer Wanne) läuft parallel und völlig unabhängig.
Welcher Bewehrungsgehalt maßgebend ist, zeigt sich am Ende der Berechnungen. -
Der Bettungsmodul laut Nachbargutachten ist 7 ...
Hallo Herr JDB,
vielen Dank für Ihre Infos (und Ihre originelle Homepage).
Habe nochmals nachgesehen, unser Bodengutachten empfiehlt 7, der Statiker hat aber, wenn ich das richtig sehe, mit 10 gerechnet. O weh! Fundamentplatte 25 cm liegt aber schon. Was nun? Ist das Haus nun gefährdet z.B. bei Erdbeben etc.? Muss sich der Statiker an das Bodengutachten halten?
Sonja - ziemlich nervös. -
Keine Panik
Der Bettungsmodul ist keine Bodenkonstante, da abhängig von Geometrie und Last des Systemms.
Die Angabe im Bodengutachten ist daher eher als Festlegung einer quantitativen Abschätzung zu sehen.
Ob Ihr Statiker nun mit 10 oder 7 MN/m³ rechnet, ist daher ziemlich egal.
Einstürzen wird Ihr Haus unter normalen Beanspruchungen sicher nicht.
Große Erdbebensicherheit ist in Deutschland in der Regel nicht erforderlich. -
Erdbebenzone 2 - Rheingraben Nord ... es wackelt viel
Herzlichen Dank für die Beruhigung, Herr Volquardsen.
Bei uns ist die Erde allerdings recht unruhig und letztes Jahr gab es sogar schon 5,4 Richter-Skala.
Kann man trivial sagen, wenn der Statiker mit 7 gerechnet hätte, wäre das Haus standfester/mehr Bewehrung/Eisen drin? Oder andersrum: Wenn das Bodengutachten 7 empfiehlt, muss sich der Statiker dann nicht daran halten?
Vielen Dank!
Sonja -
7 .. 10 ..
... die Unterschiede sind nicht so groß, dass nicht andere (rechen) Einflüsse
gewichtiger wären.
jedes rechenmodell ist eine Annahme, die versucht, möglichst knapp
an die Realität heranzukommen.
allein in den zahlenwerten für die Bettung ist eine sehr große Unwägbarkeit.
unwägbar jedenfalls solange, wie sich Statiker und Baugrundgutachter
nicht austauschen. will man es genau machen, wird jeder seine Werte am
Ergebnis des anderen kalibrieren.
das liegt an grundsätzlich unterschiedlichen Rechenverfahren in der
(Platten) Statik und der baugrundmechanik.
um sicherzugehen, kann der Baugrundgutachter die vom Statiker ermittelten
Verformungen (Einsenkungen) mit seinen annahmen überprüfen.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Bettungsmodul, Wanne". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Hallo, geerte Fachberater. Ich habe vor ein Einfamilienhaus zu ...
- … Keller wird aus Weiße Wanne (WU) bestehen. Die Erde besteht aus Lehmboden. Würden Sie mir trotz …
- … der Weiße Wanne, eine Drainage empfehlen? Ich bedanke mich für Eure Antwort voraus. …
- … Der freundliche Statiker wird Aufgrund der Ergebnisse des Baugrundgutachtens schon einen Vorschlag machen. Möglicherweise ist ohnehin ein steifer Kasten erforderlich. Von da bis zur weißen Wanne ist es (kostenmäßig) nicht mehr weit. …
- … der Fragesteller will doch ohnehin eine weiße Wanne bauen. Muss da die Antwort nicht lauten Wenn ohnehin weiße Wanne …
- … Für die weiße Wanne wird es doch einen Grund geben. Den wissen wir aber nicht. …
- … Gibt es denn wirklich eine weiße Wanne? Oder wird mal wieder WU als weiße Wanne verkauft? …
- … wenn weiße Wanne - null Drainage …
- … Wegen Wasserdichtigkeit schon. ABER! Nur wenn die richtig ausgeführt wird. Ca. 70 % aller weißen Wannen sind aber eben nicht richtig ausgeführt. …
- … Am Mittwoch habe ich erst wieder so eine weiße Wanne gesehen. Sogar mit Drainage : eben in Dreck geworefnes gelbes Rohr, …
- … Daher auch meine nahezu allergische Raktion auf WU und weiße Wanne. Auch dort wurde - mündlich - eine weiße Wanne verkauft. War …
- … Lehmboden ist angesagt ... Weiße Wanne geht natürlich nur bis Unterlippe Kellerfenster ... daher muss man sich …
- … ich die Frage eben direkt: Bauträger? Wer hat Ihnen die weiße Wanne verkauft oder empfohlen? …
- … mit Statiker meinte ich die Abhängigkeit des Baugrundes vom Feuchtegehalt (Sättigungsgrad, Bettungsmodul, Seifemodul, grundbruch etc.) …
- … es überhaupt Lichtschächte gibt. Wohnkeller oder Lagerkeller. Vom Bauträger als Weiße Wanne verkaufter WU-Beton oder sauber geplanter (Herr Thalhammer: hier wieder Statiker) Keller …
- … als weiße Wanne analog Lohmeyer. …
- … Wir nehmen an (!), dass es wirklich eine weiße Wanne im Sinne eines dichten Kellers geplant (!) und ausgeführt …
- … hat doch alles relevante gesagt - Lehmboden ist da - weiße Wanne geplant! (wat braucht man mehr um zu Antworten zu kommen?) …
- … ist eine weiße Wanne (WU) geplant. Da klingeln bei mir die Glocken. Ob das auch …
- … da ist. Lehmboden KANN, MUSS aber kein Grund für eine weiße Wanne sein. …
- … erforderlich zur Entwässerung der Lichtschächte (unter der Voraussetzung einer echten weißen Wanne). Drainanlage Unsinn bei Grundwasser. Drainanlage nicht erforderlich bei fehlenden oder …
- BAU-Forum - Keller - DIN 18195 Teil 6, Kap. 9
- BAU-Forum - Keller - Mehrpreis Keller aus Porenbeton mit Drainage und WU-Keller
- … das e. schwarze Wanne (DINAbk. 18105/6) billiger sein soll, als e. WW , …
- … Für eine druckwasserhaltende Wanne wird das Bauwerk auf einer Stahlbetonbodenplatte gegründet. Es wird emphohlen, die …
- … für den Endzustand druckwasserhaltend auszubilden. Der Keller kann als sogenannte weiße Wanne (WU-Beton) hergestellt werden. …
- … dei Vorbemessung der Bodenplatte kann mit den vorstehend genannten Voraussetzungen ein Bettungsmodul von ks=3 MN/m³ angenommen werden. Eine detaillierte Bettungsmodulverteilung kann …
- … wer erklärt mir bitte den Bettungsmodul und was für Größenordnungen erforderlich wären. …
- … ks ist *eigentlich* die Steifeziffer, der Bettungsmodul wird mit cb oder kb …
- BAU-Forum - Keller - Normaler B25 Beton anstelle WU
- … Schwarze Wanne wie beschrieben ginge evtl. noch. Aber: hier muss eben über die …
- … allem, weil es eine simple PE-Folie auch getan hätte (bei Weißer Wanne). Seit wann wird ünnötig mehr Geld ausgegeben und trotzdem an …
- … unter anderem auch, wie sich mb eine richtig dichte grüne Wanne vorstellt :) ) …
- … WU und Weiße Wanne …
- … o.g. Beiträgen oft von Weißer Wanne (Fugenbänder, Rissbreitenbeschränkung) ausgegangen wird. Oder sehe ich hier etwas falsch. …
- … WU-Beton ist nur EIN Bestandteil einer weißen Wanne. WU-Beton alleine ist höchstens Wurmundurchlässig, aber nicht wasserdicht. Ne …
- … weiße Wanne ist zwar wasserdicht, aber noch lange nicht diffusionsdicht, kommt also auch Wasser rein. …
- … kann ich noch lange keine Weiße Wanne verlangen. …
- … muss eher die Bodenmechanik herangezogen werden. Da kommt dann wider das Bettungsmodul und Steifemodul :-) …
- BAU-Forum - Neubau - Bodengutachten
- BAU-Forum - Tiefbau und Spezialtiefbau - Baugrundgutachten entschlüsseln
- BAU-Forum - Tiefbau und Spezialtiefbau - 11251: Ist das Bettungsmodul eine relevante Größe für die Bewehrung Fundamenteplatte als Weiße Wanne?
- … Ist das Bettungsmodul eine relevante Größe für die Bewehrung Fundamenteplatte als Weiße Wanne? …
- … 3,5 bzw. 7 Mn/m³ an. Daher meine Frage: Hat das Bettungsmodul in irgendeiner Weise Einfluss auf die Bewehrung der Fundamentplatte als Weiße …
- … Wanne? …
- … Ich habe gelesen, dass laut DAfStb bei Weißer Wanne ein Bewehrungsgehlt …
- … Der Bettungsmodul …
- … Bodengutachten für das jeweilige Bauvorhaben weist den Bettungsmodul für die Bemessung aus. …
- … Die Ermittlung der Bewehrung hinsichtlich Gebrauchstauglichkeit (Hier Anforderungen aus Weißer Wanne) läuft parallel und völlig unabhängig. …
- … Der Bettungsmodul laut Nachbargutachten ist 7 ... …
- … Der Bettungsmodul ist keine Bodenkonstante, da abhängig von Geometrie und Last des …
- BAU-Forum - Tiefbau und Spezialtiefbau - Wer zahlt die Gebühren für die Grundwasserabsenkung?
- … Kurz vorausgeschickt: Wir bauen Aufgrund von Schichtenwasser ein Haus mit oranger Wanne (übrigens ohne Stahlfaserbewehrung). Im Vertrag mit dem Rohbauer steht Folgendes: Eine …
- … - zur Ihre SFB Orangen Wanne ... bleibt bloß zu hoffen das Sie dafür wenigstens eine Bürgschaft …
- … sehr geehrte Bauherrin - orangene Wanne= Readymix. wenn's stress mit dem Bauunternehmer (der i.d.R. nur die …
- … Gründungsstabilität und dem generellen Tragverhalten der Sohle verursachen. Mich würde das Bettungsmodul interessieren und vor allem, ob ein Bodenaustausch vorgenommen wird, welcher bei …
- … Ich hatte 98 mal eine weiße Wanne in Hannover. Baugrundgutachtes schätzte 8000 Liter die Woche. Ich wunderte mich …
- BAU-Forum - Tiefbau und Spezialtiefbau - Pfahl- oder Flächengründung (Pfahlgründung, Flächengründung)?
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Innenputz und Außenputz
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Bettungsmodul, Wanne" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Bettungsmodul, Wanne" oder verwandten Themen zu finden.