Hallo, bin zurzeit Haus am ausschachten und ...
BAU-Forum: Tiefbau und Spezialtiefbau

Hallo, bin zurzeit Haus am ausschachten und ...

Hallo,
bin zurzeit Haus am ausschachten und die Drainage am erneuern.
Ist das anbringen von Dränplatten ein muss oder kann man auch Styrodur (weil vorhanden) an die Wand klatschen.
Hatte folgenden Aufbau vor:
Zementputz, Schwarzanstrich, Noppenbahn, Styrodur, Erdreich
Danke für Ihre Meinung.
  • Name:
  • Peter Parsek
  1. Kellerdämmung

    An die Wand klatschen kann man natürlich vielles, ob es immer Sinn macht ist eine andere Frage.
    Zur Ernsthaftigkeit Ihrer Frage, ersetzen Sie den Schwarzanstrich durch eine Dickbeschichtung, die Noppenbahn bringen Sie außen vor den Styrodurplatten (vorhanden) an, dann Verfüllung.
    Noch ein dringender Hinweis, legen Sie auf keinen Fall eine komplette Kellerwand frei. Grundbruchgefahr! Machen Sie dieses nur Abschnittsweise und sorgen Sie für eine entsprechende Abböschung!
  2. Gleitfolie!

    Noppenbahnen auf dem Styrodur drücken sich in das Dämmmaterial hinein. Wenn sich dann das Erdreich setzt, werden die Styrodurplatten mit heruntergerissen und beschädigen die Dickbeschichtung. Aus diesem Grunde sollte außen eine glatte Gleitfolie eingebaut werden, die aber die Konsistenz der Nopppenbahn haben müsste. So etwas gibt es meiner Ansicht nach aber nicht im Handel.
    Liebe Grüße
  3. Gleitfolie gibt es ...

    Gleitfolie gibt es und sogar im System!
    MfG
  4. das ist richtig, aber ...

    das sind die handelsüblichen Folien. Ich würde aber eine solche Folie ganz außen anbringen wollen (das ganze System vor Rutschung und Wasser schützen. Dazu dürfte sie aber nicht 160 Mikro stark sein, sondern sie müsste die Stärke der Noppenfolie von 0,6 mm haben. Meines Wissens nach gibt es aber keine "Noppenfolie ohne Noppen". Und das ist eine echte Marktlücke! Ist doch Quatsch, dass man z.B. unter Bodenplatten Noppenfolie legt, wenn es eine glatte Bahn aus dem gleichen Material viel besser und billiger tun würde.
    Liebe Grüße
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Haus, Gleitfolie". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Anfüllschutz Reaktivabdichtung
  2. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Maueranker und Gleitfolie fehlen!
  3. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Abdichtung Sockel
  4. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Befestigung der Abschlussschiene für Delta Geo-Drain auf Vollwärmeschutz
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außendämmung im Keller aus Beton
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - horizontale Abdichtung über der 1. Steinreihe (T9) nicht mehr erforderlich  -  Stand der Technik / DIN?
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Ausblühungen beim Neubau, am Sockel (außen)
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Deckenauflager mit Trennlage
  9. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Verständliche Erklärung für Dichtebene unter Terrassenaufbau?
  10. BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - Lehm zur Wandabdichtung geeignet? (mal wieder Konrad Fischer-Spezial ...)

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Haus, Gleitfolie" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Haus, Gleitfolie" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN