Austrocknung Bodenplatte
BAU-Forum: Tiefbau und Spezialtiefbau

Austrocknung Bodenplatte

Hallo,
meine Frage bezieht sich auf die Trocknungszeit der Bodenplatte eines Einfamilienhauses (8 m x 10 m) ohne Keller, unsere soll am sechsten Tag nach dem gießen, bereits mit den ersten Steinen (hier Gasbeton) versehen werden, ist das genug Zeit oder sollte es mehr sein?
(derzeit hatten wir einen Tag Sonnenschein und drei Tage mit regen)
Gruß
  • Name:
  • Sven
  1. eine Woche ist ausreichend

    "Austrocknung" als solche weniger entscheidend als die Belastbarkeit. nach 28 Tagen ist die Nennfestigkeit erreicht. warten sie erst ab wie schnell nach der Fertigstellung der Decke weitergearbeitet wird  -  das wird sie erst recht erstaunen. wirklich wichtig ist dann die Trockenzeit des Estrich  -  der ist wirklich von belang.
    MfG
    jens
  2. Austrocknung Bodenplatte

    Herr Raabe hat Recht, wie soll Ihre Bodenplatte denn austrocknen? Auch beim Aufbau des EGAbk.-Mauerwerks ist diese der Witterung ausgesetzt, Regen ist besser als Sonne. Zu schnelle "Austrocknung" ist für Beton nicht nützlich, sondern schädlich. Auf die vollständige Endfestigkeit der Bodenplatte brauchen Sie wirklich nicht zu warten.
  3. Ich denke die Frage zielt

    doch wohl eher auf die Belastbarkeit der BP ab. Diese wiederum ist abhängig von der Witterung, der Betongüte und der Nachbehandlung. 6 Tage sind idR. mehr als Ausreichend.
  4. Danke für die kompetenten Antworten.

    Ich bin erst mal beruhigt.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Bodenplatte, Austrocknung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Feuchter Rohbau
  2. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - "Hochwassersichere" Fußböden und Zwischenwände
  3. BAU-Forum - Bauphysik - Exogener Energieeintrag und Wärmebereiter
  4. BAU-Forum - Bauphysik - Aufsteigende Feuchtigkeit, Kapillares Steigvermögen, Diffusion in Betonbauteilen
  5. BAU-Forum - Bauen mit Eigenleistungen - Stahlfaserbeton anstatt Mattenbewehrung
  6. BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Erdwärmetausche Anschluss bei Lüftungsanlage mit WRG im Dachgeschoss
  7. BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - K-Wert eines Niedrigenergiehauses?
  8. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Bodenfliesen im Dickbett verlegt  -  ohne vorherigen Fußbodenheizung-Lauf
  9. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Estrich
  10. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - 12 cm Estrich in Garage sinnvoll?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Bodenplatte, Austrocknung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Bodenplatte, Austrocknung" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN