Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Bodenplatte

12 cm Estrich in Garage sinnvoll?
BAU-Forum: Estrich und Bodenbeläge

12 cm Estrich in Garage sinnvoll?

Hallo an Alle :-)
wir haben festgestellt, dass in unserer Garage ein Fußbodenaufbau (von der Betonplatte an gemessen) in Höhe von 12 cm zur Verfügung steht.
Geplant war ursprünglich, einen Zementestrich mit leichtem Gefälle (hinten 12 cm und vorn 9  -  10 cm) einzubringen.
Nun hat uns unser Bauunternehmer darauf hingewiesen, dass ein Estrich in dieser Dicke lange Trocknungszeiten aufweist und anschließend die Gefahr der Rissbildung besteht. Er meinte es wäre sinnvoller, erneut Beton einzubringen, die Oberfläche aufzurauhen und mit Betonfarbe die Oberfläche zu versiegeln.
Was würdet Ihr vorschlagen? Danke vorab für Eure Antworten
LG
Sabine
  • Name:
  • faslbine
  1. Wo ist der Unterschied?

    Betonestrich ist doch Beton  -  nur dass er halt mit weniger Wasser angemacht wird und sich damit auch mit Gefälle glattstreichen lässt, was bei der Suppe wohl nichts werden wird. Warum soll das weniger gut halten? Wegen der "Trocknungszeit" (soweit ich das verstanden habe): Estrich braucht halt mehr Wasser zum abbinden als erstmal drin ist. Das holt er sich aus der Umgebung und das dauert. Was sprich aber dagegen, nach ein paar Tagen, wenn er erstmal so fest ist, dass sich da nichts mehr bewegt Wasser einzubringen, damit die chem. Reaktion (abbinden) schneller ablaufen kann?
    Wie gesagt, ob so ein Estrich hinterher tatsächlich nicht druckfest genug ist, da habe ich Zweifel, aber leider nicht das nötige Fachwissen.
  2. Zwischen Beton und Estrich ist schon ein erheblicher Unterschied

    und von der Trocknungszeit nimmt sich Estrich und Beton auch nichts, denn Beton und auch Estrich erreichen beide ihre Aushärtung nach 28 Tagen.
    Ihr Bauunternehmer hat aber im wesentlichen recht. Estrich in dieser Stärke ist nicht vorteilhaft weil die Verdichtung meist nicht wirklich dabei genau genommen wird. Weiterhin treten beim Estrich beim austrocknen erheblich mehr Schwindungen auf die zu starker Rissbildung führen kann. Nach DINAbk. darf mit einem Estrich auch kein Gefälle hergestellt werden, sondern er muss in gleichmäßiger Stärke aufgebracht werden, denn durch die unterschiedlichen Dicken im Estrich kommt es zu unterschiedlichen Austrocknungen und wiederum dadurch zu starken Spannungen im Estrich.
    Das erforderliche Gefälle hätte schon die Bodenplatte bringen müssen, was aber in den seltensten Fällen geschieht.
    Es gibt auch bei Beton unterschiedliche Konsistänzen und somit muss ein Beton nicht unweigerlich dünne Suppe sein und man kann ihn im Gefälle aufbringen.
    Der Vorschlag ihres Bauunternehmers ist somit nicht schlecht und ich würde ihm zustimmen.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Estrich, Garage". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Mindestquerschnitt Holzbalken für Garagenanbau
  2. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Hilferuf Tragfähigkeit Betondecke Garagenkeller
  3. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Dimensionierung Stahlträger als Unterzug
  4. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauüberwachung durch Architekten
  5. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kündigung Architektenvertrag
  6. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Drainage nachträglich unumgänglich  -  Planungsfehler des Architekten
  7. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kostenexplosion um 72 % zwischen Kostenschätzung nach DIN 277 und Ausschreibung
  8. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekten bauen teuer
  9. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Baukosten explodieren  -  ohne Änderungen am Bau? Möglich?
  10. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bitte nicht hauen: Zahlungsplan

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Estrich, Garage" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Estrich, Garage" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN