Sehr geehrte Damen und Herren,
meine Bekannten haben sich vor 3 Monaten eine gebrauchte Immobilie gekauft. Nach Erstbegehung von einem Architekten sowie mir wurde das Haus auf den ersten Blick für gut befunden. Außer ein paar Dachreparaturen konnte kein größerer Mangel festgestellt werden. Nun kam es dazu das ein zusätzliches Dachfenster eingebaut werden sollte. Um dieses Fachgrecht einbauen zu können, musste die Isolierung in diesem Bereich aufgeschnitten werden. Dabei wurde festgestellt das die komplette Schalung des Daches durch unfachgerechtes anbringen der Schalung komplett durchgefault ist. Dachaufbau wir folgt.
Eternitschindeln, Lattung, Teerpappe, 24 mm Schalung, Sparren, GK-Verschalung im Schrägbereich des Daches. Isolierung wurde von innen zwischen die Sparren angebracht. Somit war es zu keiner Zeit ermöglicht das die Dachhaut durchlüftet war.
Gilt dies als versteckter Mangel an gebrauchten Immobilien? Was für rechtsgrundlagen haben die Besitzer um die auftretenden Schäden (ca. 40.000 €) noch geltend zu machen?
Für Ihre Hilfe wäre ich Ihnen sehr dankbar
Mit freundlichen Grüßen
Dipl. -Ing. Thomas Joos
Gebraucht Immobilien versteckter Bauschaden
BAU-Forum: Modernisierung / Sanierung / Bauschäden
Gebraucht Immobilien versteckter Bauschaden
-
Verdeckter Mangel
es ist einigermaßen schwer hier zu beurteilen, ob es sich bei dem Schaden (verdeckter Mangel) auch um einen verschwiegenen Mangel gehandelt haben könnte. Ggf. ist die nachträgliche Dämmung von innen ein Indiz hierfür. (>Isolierung wurde von innen zwischen die Sparren angebracht.)
Dies würde nämlich voraussetzen, dass dem Verkäufer dieser Mangel bekannt war und er diesen wissentlich und absichtlich verschwiegen hat.
Verlangen Sie hierüber, im besten Fall mit Hilfe eines Sachverständigen, der den Schaden zuvor begutachtet haben soll, von Ihrem Verkäufer Auskunft (intelligent fragen!), ebenso hinsichtlich vorgenommener Sanierungen (mit Ausführungsjahr und Benennung des Ausführenden) an diesem Bauteil.
Mir erscheint unklar, weshalb ein Fachmann (Architekt) diesen Mangel nicht schon bei der Besichtigung bemerkt haben will (die Dachschalung soll doch (schon) durchgefault sein). Ein so erheblicher Schaden dürfte sich aller Erfahrung nach bereits augenscheinlich (an der Oberfläche) erkennen lassen.
. -.
Ein Sachmangel, wie er hier vorliegen dürfte, könnte ggf. Ihren Bekannten zum Rücktritt, bzw. zum Schadensersatz berechtigen. Allerdings sind die konkreten individuellen Vereinbarungen laut Notarvertrag hierbei entscheidend. Dies ist jedoch eine juristische Angelegenheit und sollte zuvor unbedingt von einem Fachanwalt für Baurecht geprüft werden. Warten sollte Ihr Bekannter aber nicht, denn die Anscheinsvermutung der Hinnahme von Mängeln oder Zuständen wird von den Gerichten mit fortschreitender Zeit angenommen.
MfG
R. Kaiser -
Vorsicht
Guten Morgen,
ich kann mich an die Ausführungen von Herrn Kaiser anschließen, gebe jedoch zu bedenken, dass Sie die gesamte Holzkonstruktion besser untersuchen lassen. Es könnte ggf. Befall vom Hausschwamm sein und wenn das der Fall ist, ist auch Ihr Anwalt sehr gefragt.
Gurß aus Hannover
P. Funke
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Immobilie, Gebraucht". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauunternehmer oder Architekt?
- … für Bauleitung und Dokumentation. Die sind, bei ernstgenommener Bauleitung, Ruckzuck aufgebraucht. Wenn mehr Zeit benötigt wird, ist die Bürokalkulation beim HOAIAbk.-Mindestsatz schon …
- … jedem Fall die Kohle los, hat aber schlimmstenfalls eine mangelhafte Schrottimmobilie da stehen. Ich sehe durch diese Entwicklungen einen riesigen volkswirtschaftlichen Schaden …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Falsch berechnete Baupläne
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt versagt? Chance auf Anspruch aus Haftpflicht d. Architekten?
- … ja durch höhere Baukosten kein Schaden entstanden, weil der Wert der Immobilie gestiegen sei. …
- … dass sie ohne seinen Fehler eben von Anfang an mehr Geld gebraucht und zu finanzieren gehabt hätten. Wenn sie aber z.B. Aufgrund einer …
- … 100.000,00 zu sagen wir 6 % finanziert haben, aber in Wirklichkeit 150.000,00 gebraucht hätten, und die fehlenden 50.000,00 zu, sagen wir 8 % nachfinanzieren müssen, …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - großflächige Fassadenverschimmelung des WDVS
- … die gesamte Fläche überwuchert und die Fassade wie von einer Uraltimmobilie neben eine Kokerei stehend aussehen lässt! …
- … Liebe, nur der Bauherr, der einen Schuldenberg angehäuft und eine Betrugsimmobilie erworben hat, die ihm stetig neue (Rechtsstreit mit dem Bauträger) Kosten …
- … es ist die Wärme, die zum Phasenübergang flüssig/gasförmig (Verdunstung/Verdampfung) gebraucht wird und die beim entgegengesetzten Phasenübergang wieder frei wird (Brennwerttherme). …
- … liegt auch eine Verkaufsbroschüre über eine Immobilie in …
- … Laut der ersten Zeile dieser pdf-Datei liegt die Immobilie …
- … frei. Wenn die Wand später wieder abtrocknet wird die Wärme wieder gebraucht, die vorher frei wurde - also eine Nullsumme. …
- … Absicht bei den Erdöltransporten zu sehen. Zwar wird für WDVSAbk. Erdöl gebraucht - aber zum Heizen ohne WDVS wird noch viel mehr Erdöl …
- … gebraucht. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - System Architektenhaus vs. System Bauträgerhaus
- … Bauträger verweise ich auf eine Seminarunterlage des Berufsbildungszentrums Augsburg zum Thema Immobilienmanagement: …
- … refa-Leute und immer ausgeklügeltere Kontrollmechanismen (DINAbk. iso 9001 *rofl*) gebraucht ... …
- … Grundstücksvermarktungen (bei Neubaugebieten) werden von der Kapitalgesellschaft an Immobiliengesellschaften übergeben. Die haben dann auch wiederum ihre Handelsbeziehungen mit dem …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Dachsanierung wegen Architektenpfusch
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Okal-Verschalung mit 8 mm Asbest-Zementplatten
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Sind Außenwände in Wärmeziegel 36,5 cm nach EnEV up to date oder veraltet?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wärmedämmung von 1998 - wie weit ist das von der aktuellen Technologie entfernt?
- … vorgelegt werden muss, sondern die ursprüngliche Wärmeschutzberechnung. Dann nehmen Sie eine Immobilienkaufberatung (bieten viele Architekten und Ingenieure an) in Anspruch und schauen …
- … Außenwand ist nur ein Faktor, der in die energetische Bewertung einer Immobilie eingeht. …
- … und Technik zu bauen bis hin zum Passivhaus oder aber eine Gebrauchtimmobilie mit Kompromissen im Wärmeschutz ist am Ende eine Preisfrage und …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Mörtel zwischen den Klinker bröckelt
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Immobilie, Gebraucht" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Immobilie, Gebraucht" oder verwandten Themen zu finden.