Hallo zusammen,
wir haben ein etwas ältere Garage hier rumstehen. Bei genauerer Betrachtung ist mir zuletzt aufgefallen, dass an einigen wenigen Stellen der Beton aufbricht und eine ziemlich rostige Armierung freilegt.
Was kann ich sinnvoll tun, um das auszubessern?
Gruß und Dank
Marco Oleimeulen
Betondecke in Garage bröckelt
BAU-Forum: Modernisierung / Sanierung / Bauschäden
Betondecke in Garage bröckelt
-
Betonkosmetik an Garagendecke
Vorgehensweise: Losen Beton abschlagen, Bewehrung entrosten, neuen Rostschutz oder Rostumwandler auftragen ...
Am Besten mal googlen unter den Herstellern der bauchemischen Industrie, Z. B: PCI, Ardex, Sopro, Epasit, Ceresit und viele andere. Reihenfolge ohne Wertung.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Garage, Betondecke". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Tragfähigkeit Stahlbetondecke
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Brandschutz Luke Doppelgarage
- … Brandschutz Luke Doppelgarage …
- … Und zwar haben wir ein Zweifamilienhaus mit Doppelgarage gebaut (Baden Württemberg). …
- … der Garage. Da es Unstimmigkeiten mit dem Architekt gibt, kann ich den grad nicht fragen. …
- … Und zwar ist die Garage wie folgt: …
- … - Doppelgarage ganz ganz knapp unter 100 …
- … - 20 cm Stahlbetondecke …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Flachdach überdachen mit Satteldach aber wie hoch?
- … Habe eine Garage mit Flachdach. Die soll jetzt ein Satteldach bekommen (also ganz normales …
- … Meine Garage ist 250 cm Oberkante Decke. Also dürfte ich noch ca. 40 …
- … werden die 300 cm maximale Höhe gemessen? Von meinem Grundstück (Ausfahrt Garage Beton) oder von den Nachbarn ihren Gärten? …
- … gilt es abzuklären, ob sich Ihr Grundstück, auf dem sich die Garage befindet, im Geltungsbereich eines Bebauungplanes befindet. Wenn ja, dann sind die …
- … Hallo. Danke für die Nachricht. Also mein Grundstück mit nebendran separater Garage befindet sich in einer Wohngegend OHNE Bebauungsplan. Hier darf fast gebaut …
- … zur besseren Verständnis eine Skizze mit der Sicht auf die bestehende Garage mit den beiden Nachbarn. …
- … Gemessen vom Hof aus bis Betondecke Oberkante …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Hilferuf Tragfähigkeit Betondecke Garagenkeller
- … Hilferuf Tragfähigkeit Betondecke Garagenkeller …
- … ich mache mir bei unserem Neubau große Sorgen wegen der Tragfähigkeit der Garagenkellerdecke. Unsere Doppelgarage (5 m x 6 m) ist …
- … Kann es realistisch sein, dass eine 16 cm starke Betondecke (auf der ca. 4 cm Estrich aufgebracht sind) als Boden für …
- … eine 5 mx6 m Doppelgarage ausreicht (Zumal die Decke im Bereich der Garageneinfahrt nur etwa 10 cm auf dem 24er Kellermauerwerk aufliegt …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Zulässige Deckenbelastung einer begehbaren Terrasse
- … einer Tür zu einem Weg. Die Terrasse liegt auf einer Doppelgarage ohne Zwischenstützen. Auf die Terrasse gehen 4 Stützen von einem Beton-Balkon …
- … Tragkraft einer Stahlbetondecke ... …
- … dürften Sie aller Voraussicht nach keine Probleme mit der Tragfähigkeit der Garagendecke bekommen, vorausgesetzt der Statiker hat diese entsprechend angesetzt (miteingerechent) und …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kostenexplosion um 72 % zwischen Kostenschätzung nach DIN 277 und Ausschreibung
- … wir wollten unsere bestehende altersschwache Garage abreißen und an gleicher Stelle eine neue Garage mit anschließendem Geräteraum …
- … (vorne und hinten jeweils ein Garagentor) und in dem 2,4 m breiten Durchgang zwischen Garage und bestehendem Altbau einen neuen Eingangsbereich (vorne und hinten verglast) …
- … keine ggf. wieder erlösbare Wertsteigerung des Hauses. Schließlich wird nur eine Garage ersetzt und ein Eingangsbereich ergänzt, keine Wohnräume. …
- … Nun ist eine Garage kein hochkomplexes, kaum kalkullierbares Bauwerk. Auch wenn es zu einigen Sonderwünschen …
- … Sollte die Garage auf einmal nicht mehr 3/6 m, sondern z.B. 6/6 …
- … den Schätzpreis von knapp 50 T schon recht üppig (für 'ne Garage und einen Windfang); aber gut ich kennen nicht die Rahmenbedingungen. …
- … 40.000 Rohbau (Also Beton + Mauerwerk) für eine Garage mit Betondecke und einen Windfang - uuuupppsss. …
- … Neubau Garage …
- … Garagentor 5000 …
- … Estrich Garage 1500 …
- … EUR/m² ansetzen zzgl. MwSt.. Ich kenne nicht die m² Deines Garagendaches, aber über 150 m² wird es wohl kaum haben, oder …
- … Garagentor 5000 …
- … ... juhuuu ich werde Verkäufer von Garagentoren. Ein einfaches (Blech) Tor kostet um die 500 . …
- … ... etwas üppig für eine Garage finde ich. …
- … Estrich Garage 1500 …
- … also knapp 20 . Da komme ich auf etwa 75 m² Garage. Das ist groß. Das ist sehr groß! …
- … Da kauf ich mir dann also auch so 'ne blöde Fertiggarage und nen Windfang aus dem Baumarkt, oder stell da einen Schwarzarbeiter …
- … der angebotene Preis viel zu hoch! Wie groß ist denn die Garage nun (und der Windfang)? …
- … der Windfang ist etwa 2,4x8x3 m (Dachfl. 3,4x10), die Garage 4x6x3, der Ger. Raum 4x3x3 m (direkt im Anschluss an die Garage, ohne Zwischenwand) groß. Es gibt keinen Zugang von der …
- … Garage direkt ins Haus, nur außerhalb der Garage. …
- … und Garage von ca. 1 m und damit also 2 Dachflächen, eine Wand der Garage besitzt eine Nische, um dort im Eingangsbereich einen Einbauschrank einbauen …
- … Hallo! ES geht hier UM EINE Garage NICHT UM EINE KOPLEXE WONANLAGE EINEN WOLKENKRATZER ODER UM EINEN INDUSTRIEPARK …
- … um eine Garage + Windfang. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt versagt? Chance auf Anspruch aus Haftpflicht d. Architekten?
- … (die müssten wir zu den 40000,- noch addieren): Wintergarten (25.000,-), Doppelgarage (13000,-) und noch ein paar Schnick-Schnack Dinge wie Rundfenster im Bad …
- … Gewerken, die nur teilweise zusammen ausgeschrieben werden können. Ein Maurer kann Betondecken machen, aber keine Badewanne montieren und ein Zimmerer kann vielleicht das …
- … wollten; also das ist bereits die abgespeckte Version (ohne Wintergarten, ohne Garage, ohne, ohne ...) Also nur das Mindeste ... Er hat nun …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Drainplatte auf erdüberdeckten Flachdach
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - großflächige Fassadenverschimmelung des WDVS
- … keine Wärme von der Mauer, verschimmeln oder veralgen müssten inkl. aller Garagen, für die man auch derlei Vorsichtsmaßnahmen bislang sinnigerweise unterlässt. …
- … dann müssten jeweils alle Nordwände von Garagen veralgen (die bekommen keine Sonne), die Ost- / Süd- und Westseiten aber …
- … blieben alle Nordwände unbewohnter Wohnungen (in Hoyerswerda 40 % der Wohnungen) oder Garagen nass! …
- … Gelb, die gleiche wie die Garage davor und die Terrassenummauerung (17,5 cm HLZ) …
- … ich vor etwa vier bis fünf Jahren eine völlig grüne Fertiggarage nach Hochdruckreinigung mit StoSilco G blütenweiss angelegt, die ist noch heute …
- … die Wichtigkeit der exponierten Masse zu bewerten, also nicht der sonnenlichtfernen Betondecke, sondern der im direkten Sonnenlicht stehenden Außenwand zu bewerten. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Maximale Belastbarkeit für eine Betondecke
- … Maximale Belastbarkeit für eine Betondecke …
- … der von beauftragte Bauträger (Ingenieurbüro) hat für eine Beton-Zwischendecke auf der Garage eine maximale Deckenbelastung von 100 kg/m² angegeben. Da wir …
- … eine Betondecke wiegt 350 ... 450 kg/m², zusätzliche Lasten sollten natürlich ;-) …
- … Die Betondecke hat eine Größe von ca. 4 x 8 m. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Garage, Betondecke" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Garage, Betondecke" oder verwandten Themen zu finden.