Bauzaun aufstellen auf Privatgrundstück ohne Genehmigung?
BAU-Forum: Bauplanung / Baugenehmigung

Bauzaun aufstellen auf Privatgrundstück ohne Genehmigung?

Darf ich auf meinem Privatgrundstück bzw. Parkplatz einen Bauzaun aufstellen um mein Eigentum z.b. Anhänger vor Diebstahl zu schützen sowie das befahren des Grundstücks durch größere LKWs und fremder Fahrzeuge zu unterbinden?
  1. temporäre Zäune sind i.d.R. zulässig

    Wenn der Bauzaun aber dauerhaft, das suggeriert die Frage, aufgestellt werden soll, ist es eine Einfriedung.

    Mit der Bezeichnung "Bauzaun" lässt sich örtliches Baurecht nicht umgehen ;)

  2. Bauzaun Genehmigungsfrei

    In RLP bedürfen doch Einfriedungen laut Landesbauordnung bis 2 m Höhe keiner Baugenehmigung. Dann wäre der Bauzaun doch dauerhaft zulässig
  3. fliegende Einrichtung

    Ein Bauzaun ist eine "fliegende Einfriedung" und nur in Verbindung mit einer Baumaßnahme zulässig ist. Zur Abgrenzung von Grundstücken sind örtliche Maßnahmen notwendig wie Zäune, Mauern oder aufgemalte Abgrenzungen. Bauzäune halten normalen Personenverkehr ab. Wenn die Grundstücksgrenze eindeutig sichtbar ist kann ein Bauzaun helfen wenn ein Umfallen noch auf den Grundstück erfolgt, also in einem Abstand der mindestens der Höhe entspricht.
    • Name:
    • Klaus Kirschner
  4. Halbwissen

    [ Zitat Anfang ] ... In RLP bedürfen doch Einfriedungen laut Landesbauordnung bis 2 m Höhe keiner Baugenehmigung. ... [ Zitat Ende ]
    In RLP ja, woher kommt dann aber die Höhenbegrenzung?

    Woher kommt das Wissen, dass der/die Fragesteller(in) in RLP einen Zaun bauen will?

  5. Fragesteller und Antwortgeber ist ohne Namen, also identisch <img loading="lazy" src="/bilder/smilies/wink.png" title=";-)" alt=";-)" width="15" height="15">

    Foto von wiki

    Sorry!
  6. Satzungen

    Foto von Martin G. Halbinger

    1. Es schadet nicht, sich fürs jeweilige Bundensland den genauen Wortlaut durchzulesen. Es steht z. B. in Bayern die Beschränkung drin "...außer im Außenbereich"

    2. Zusätzlich zur Baugenehmigungspflicht gibt es in vielen Bebauungsplänen, gemeindlichen Einfriedungssatzungen, usw. Beschränkungen der Höhe oder Vorgaben für die Gestaltung. Wenn der Bauzaun dauerhaft bleibt, muss er diese Regelungen ebenfalls beachten.

    3. Genau nachmessen. Nicht alle Modelle haben eine Höhe von unter 2 m. In Kombination mit den Steinen könnte der fertige Zaun dann 2,02 m (oder mehr) hoch sein. Und wenn sich jemand dran stört und nachgemessen wird, sind 2,02 m eben nicht genehmigungsfrei.

    4. Wenn ich einen Parkplatz mit einem Bauzaun so umzäune, das ein Diebstahlschutz gewärleistet wird, kann ich den Parkplatz auch nicht bestimmungsgemäß nutzen (kurzfristig ein- und ausfahren) da immer erst 15 min geschraubt werden muss

    Wenn es nur um die genannten Probleme geht, lassen sich diese mit abschließbaren Pollern oder richtigen Toren usw. sinnvoller lösen...

Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Bauzaun, Privatgrundstück". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - 15731: Bauzaun aufstellen auf Privatgrundstück ohne Genehmigung?
  2. BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Genehmigung für Werbeschild, Werbetafel, Werbebanner erforderlich?
  3. BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Minibagger auf Privatgrundstück abstellen erlaubt?
  4. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  5. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kosten Zufahrt außenliegenden Immobilie
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Garage an Grenzmauer gebaut! Nun soll sie wieder abgerissen werden! Hilfe!
  7. BAU-Forum - Bauen mit Eigenleistungen - Führen eines Baukranes
  8. BAU-Forum - Bauen mit Eigenleistungen - "Nebenkosten"
  9. BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Aufstellen von Baucontainern auf Privatgrundstück Rechtliche Seite
  10. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Toleranz im Estrich

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Bauzaun, Privatgrundstück" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Bauzaun, Privatgrundstück" oder verwandten Themen zu finden.