Wir haben letztes Jahr auf Vermittlung des Bauamtsleiters einer Gemeinde zwei nebeneinanderliegende Flurstücke am Rand der Gemeinde (373/10 und 11 im Plan) von privat gekauft. Der Chef vom Bauamt schrieb mir damals, dass diese Grundstücke als Baugrundstücke in Betracht kommen (und auch der Preis war dementsprechend angesiedelt). Es wurden für die Erschließung auch mit Mitarbeit der Gemeinde Voranfragen bei den Versorgern gestellt, die positiv beantwortet wurden.
Momentan haben wir aber noch kein Projekt geplant, es soll allerdings für uns ein Einfamilienhaus entstehen. Bebauungsplan liegt keiner vor.
Nun hatte ich Kontakt mit dem neuen Bauamtsleiter und wollte etwas wissen, und er konnte mir keine Antwort geben, weil er sich nicht sicher ist, ob die Grundstücke nicht im Außenbereich liegen (die Übergänge wären ja manchmal fließend). Davon war bisher keine Rede. Er riet mir, bei der Bauaufsicht einen Bauvorbescheid zu beantragen, dann hätten wir Sicherheit.
Jetzt bin ich völlig verunsichert ...
Ich würde ja auch eine Bauvoranfrage stellen, aber da wir noch keine Planungen haben, weiß ich nicht, wie ich das formulieren kann, ob eine Bebauung möglich ist. Solche allgemeinen Fragen werden ja nicht beantwortet, auch nicht Fragen wie: " ... ist das Grundstück Innen- oder Außenbereich (Innenbereich, Außenbereich) ... ".
Wie ist hier eure Einschätzung bzgl. Außen- / Innenbereich (Außenbereich, Innenbereich)? Die Nachbarbebauung sind 1,5-2 geschossige Einfamilienhäuser, 1-2 Mehrfamilienhäuser, weiter südlich kommen noch Ein- und Mehrfamilienhäuser (Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser). Auf den Grundstücken war bis vor ca. 30 Jahren ein Dreiseitenhof, der dann wohl aufgegeben wurde. Die Gebäude wurden abgebrochen und das Gelände "geglättet" ... Mittlerweile wachsen junge Birken und Pappeln darauf.
Und wie könnte ich ohne konkrete Planung eine Bauvoranfrage stellen, welche Fragen wären da möglich, um herauszubekommen, ob das Grundstück bebaubar ist? Einen Architekten wollte ich momentan erstmal aus Kostengründen nicht beauftragen.
Danke schon einmal für Antworten und Hinweise. Achja, Bundesland ist Sachsen.