wir haben vor ein paar jaren ein Baugrundstück von einer Wohnungsbaugesellschaft gekauft. nun möchten wir gern darauf bauen. folgendes Problem: unser Grundstück liegt hinter dem leerstehenden Grundstück der Wohnungsbaugesellschaft. an unser Grundstück kommt man nur durch einen Fußweg ran der anderweitig auch nur als Feuerwehrzufahrt oder zum Be- und Entladen (Beladen, Entladen) befahren werden darf. er hält auch gar nicht die Last eines krans aus, der unsere Haus innerhalb von 2 Tagen aufstellen wird. sind so ca. 50 t!?
also müssten wir mit dem Kran einmal über das Grundstück der wohnungsbauges. rüber fahren und für ca. 1 Tag müsste da ein lastwagen mit den hausteilen drauf stehen. das Grundstück ist eine Jahrzehnte alte wiese, wo es also kein Problem geben müsste, aber trotzdem wären wir bereit eine Baustraße errichten zu lassen.
jetzt muckt die Wohnungsbaugesellschaft aber so ein bisschen rum und will uns dafür nicht so recht die Genehmigung erteilen.
gibt es da irgendein recht das wir haben? ist ja schließlich von denen gekauft worden als Bauland? ich hoffe es war einigermaßen verständlich

(ohne diese Genehmigung können wir den Hausbau knicken)
schon mal vielen Dank für die mühen.
Gruß Daniela meyer
(Schleswig-Holstein)