Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Außenbereich

Bauen im Außenbereich
BAU-Forum: Bauplanung / Baugenehmigung

Bauen im Außenbereich

Hallo, wir wohnen in einem 1500 Seelen Dorf direkt an der Kreisstraße, (Schleswig Holstein). Nun möchten wir auf unserem Grundstück (3000 m²) 10 m nach hinten versetzt, nicht aber in 2 ter Reihe ein Haus bauen, deshalb haben wir gerade eine Bauvoranfrage gestellt, aber noch keine Antwort. Beim Abgeben der Anfrage sagte der Beamte, dass das Haus im Außenbereich liegt. Der Beamte war sehr nett, aber man konnte schon heraus hören, dass es ein nein gibt. Mir ist aber nicht klar, wann ein Gebiet zum Außenbereich erklärt wird. Da die Gründe wegen Zersiedelung, Natur und Landschafttspflege, Kosten für Erschließung und Charakter der natürlichen Landschaft nicht gegeben sind. (wir waren niemals Landwirte und es stehen auch keine Bäume auf unserm Grundstück) Das Grundstück ist seit 1920 im Familienbesitz. Ich kann nur sagen 100 m hinter unserem Grundstück steht ein Forschungsreaktor für Kernenergie (der darf im Außengebiet stehen). Meine Frage ist nun gibt es etwas zwischen Bebauungsplan (gibt es in unserem Fall nicht) und dem Außenbereich? Was kann man tun um den Vorbescheid positiv zu beeinflussen? Wann wird etwas zum Außenbereich erklärt? Gibt es Abstandregelungen für Atomkraftwerke zu Wohngebieten? Vielen Dank Ich hoffe irgend jemand kann mir weiter helfen
  1. Ergänzung

    Hallo, eins habe ich noch vergessen. Wir liegen mitten im Ort und nicht hinter oder vor dem Ortsschild. Den Flächennutzungsplan habe ich noch nicht eingesehen, aber der Beamte meinte, dass der Außenbereich direkt hinter unserem Haus anfängt.
  2. Außenbereich?

    Foto von Horst Schmid

    Es ist in Ihrem Fall schwierig eine Beurteilung abzugeben, wenn man die genaue Örtlichkeit nicht kennt. Handelt es sich bei Ihnen um einen unbeplanten Innenbereich? oder einen Außenbereich im Innenbereich? oder um einen richtigen Außenbereich? Wer hat denn die Bauvoranfrage gefertigt? Haben Sie hierzu nicht einen geeigneten Entwurfsverfasser, der Ihnen hierzu Auskunft geben kann?
  3. Baulinie

    Hallo, kramen Sie mal in alten Plänen und Baugesuchen. Wir haben auf diese Art und Weise eine Baulinie "gefunden", welche nicht mal im Öffenlichen Plan vermerkt war. Aber diese Baulinie hat es uns ermöglicht doch noch im vermuteten Außenbereich zu bauen. Von einem Augenblick zum anderen war alles auf einmal sehr einfach. Viel Glück
  4. Weitere Ergänzung zum Außenbereich

    Hallo, erst einmal vielen Dank, für die Nachfragen. Also wir haben keine Auskunft, ob es sich um einen richtigen Außenbereich handelt oder ... Deshalb habe ich ja gefragt, ob es noch etwas neben dem Innenbereich mit Bebauungsplan und dem Außenbereich gibt. Der Baubeamte wollte keine Entwurfszeichnung haben, sondern nur den Lageplan mit den ungefähren Abmaßen vom Haus, wo es denn stehen soll. Es hat den Beamten nicht interessiert, ob es ein Holzhaus, Massivhaus oder Blockhaus wird. Es ging nicht darum, ob es in die Landschaft passt. Zur Örtlichkeit, ich habe im Moment nur einen Lageplan im Maßstab 1:500 dort ist nur unser Grundstück und unsere Nachbarn zur rechten und linken Seite drauf, nicht aber das Kernkraftwerk und die 2 Häuser die noch hinter unserem geplanten Haus stehen. Diese Häuser sind so in den 60zigern gebaut worden. Darauf hatten wir den Beamten auch aufmerksam gemacht. Der darauf antwortete, ja damals war das Bauen dort wohl zulässig. Vielen Dank
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Außenbereich, Haus". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Kellerwände
  2. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - BHKW z.B. Dachs für EFH sinnvoll? Wer hat Erfahrung mit BHKW
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe zu laut
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wer hat Erfahrungen mit Holzpellet-Außenlagern (unterirdisch) und Transportschnecken
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Automatische Befüllung eines Pellet-Primärofens?
  7. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Grundstück als Bauplatz verkaufen?
  8. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kleine Pyramide und mini-Obstkeller mauern  -  Bauplan gut?
  9. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Abweichung vom Bauplan
  10. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Steckdosen hinter Fensterläden im Außenbereich

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Außenbereich, Haus" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Außenbereich, Haus" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN