Ich habe eine Frage, die mir mein Architekt nicht beantworten kann.. der arme sitzt zwischen 2 Stühlen ...
Ich habe ein LVAbk. vom Bauunternehmer (bitte nicht meckern, Lehrgeld bezahlt).
Dort steht eine Position "Geschossdecke Filigran und Ortbeton", die nach m² abgerechnet wird. Extra steht Betonstahl in verschiedenen Durchmesser liefern, biegen, schneiden usw.
Ich verstehe das so, dass ich mit Position Geschossdecke Filigran auch Stahleinlagen bezahlt habe, da die Filigrandecke als ganzes vom Werk kommt ... Der Bauunternehmer ist da anderer Meinung, er will Stahl extra abrechnen, der Architekt hat keine Meinung ...
Danke für die Meinungen Dora
Filigrandecke
BAU-Forum: Neubau
Filigrandecke
-
Nein, ...
Nein,dein Architekt sitzt überhaupt net zwischen den Stühlen. Er vertritt deine und nur deine Interessen!
Dass er zur Vergütung der Stahleinlagen keine Ahnung hat, ist allerdings ein Armutszeugnis ...
MfG Ortwin -
Stuhlfrage?
Moin
Es ist durchaus i.O. wenn der Stahl separat abgerechnet wird, denn nicht jede 20 cm Filigrandecke hat immer die gleiche Stahlmenge. Spannt sie z.B. über 3 m wird sie wenihger Stahl haben, als eine, die über 5 m spannt mit einer zusätzlichen Trennwand im Geschoss oben drüber.
Aber: Dies sollte natürlich aus dem LVAbk. hervorgehen, dass der Stahl gesondert abzurechnen ist. Wie ist es denn beschrieben?
Thomas -
es ist sogar die Regel
das Stahl gesondert abgerechnet wird. Ich würde sogar soweit gehen, dass der Stahl als inkl. in der Teilefertigdecke angeboten sein muss um eben nicht gesondert abgerechnet zu werden. Zu Deinem Architekten schreibe ich lieber nichts ... -
LV
Danke für die Meldungen ...
Mein Architekt ist wirklich insuffizient, er ist sich nicht sicher ...
Die Texte: 1. Geschossdecke Filigran und Ortbeton
2. Betonstahl in verschiedenen Durchmessern liefern, biegen, schneiden ...
kommen wortwörtlich aus dem LVAbk., welches durch Bauunternehmer erstellt wurde. Ich habe nicht vor, dem Mann beizubringen, wie man ordentliches LV schreibt, hat genug undeutlich zu seinem Vorteil geschrieben ... Diese Undeutlichkeit im LV hat er sich selbst zuzurechnen. Es steht nicht "Filigrandecke excl. Stahl"
Ich verstehe es, dass Stahl und Beton getrennt abgerechnet werden können.
Warum machen sich die Bauunternehmer schwer, er hat bestimmt an Hersteller ein Preis bezahlt, welcher er mir in die Rechnung stellen konnte, wie Herr Carden meinte ...
Dora -
ein LV
muss doch nicht von jedem Laien zu verstehen sein.
Unter Fachleuten reicht die Umschreibung vollkommen aus.
Kein Fachmann geht davon aus, dass der Stahl der Filigranplatte im Preis enthalten sein könnte.
Gruß Christian -
LV o. Angebot
Ich bin ein Baulaie und mir wurde so ein Angebot mit Bauvertrag vom Architekt vorgelegt!
Vorher soll ich so was kennen? Der Architekt meinet, es ist alles bestens ...
Noch eine Frage, kosten Betonstahl und Stahlmatten pro Tonne (Q377 A) gleich?
Fachleute, dass ich nicht lache.. Diese Gewinnoptimierung funktioniert in der Baubranche super ...
Dora -
wieso Gewinnoptimierung?
dazu gehören immer mehrere.
kommt drauf an, ob du im recht bist und ob du dir unrecht gefallen lässt .. -
Filigrandecke
Ich bin vielleicht etwas verbittert, weil ich nur durch Kontakt mit der Baubranche erstmalig so was gesehen habe. Nur was vereinbart und kein mm mehr, Vereinbarung Hauptsache ungenau, nachfragen darf man nicht, schriftliche Nachfragen nicht bekommen, Lügen und und ...
Bau eines Hauses ist mit einer Lebenserfahrung verbunden, man wird reifer und älter dabei ...
Wie ein Überlebenskampf, man hat nichts zu verschenken, du bist die Kuh, die gemolken wird ...
Dora -
Herr Dühlmeyer,
ich habe keine Stahlliste der Filigrandecken, Betonstahl wurde nach kg abgerechnet mit Text liefern, biegen usw.
Dora -
Dann ist ...
die Rechnung doch nicht prüffähig und DAS hätte Ihnen der Kollege auch sagen können (müssen) -
Filigrandecke
Hallo,
bezügl. der Filigrandecke hätte ich ein paar Anmerkungen zu machen. Wenn ich Filigrandecke ausschreibe ist diese immer komplett zu liefern d.h. inkl. Stahl, ist dann auch ein Preis, der Stahl bzw. Baustahl und Baustahlmatten die für die Oberbewehrung benötigt werden, schreibe ich immer separat aus.
Für die Ausschreibung und Abrechnung gibt es dann die Berechnung vom Statiker.
Also wäre es vielleicht mal intersant einen Blick in die Statik zu werfen.
Mit freundlichen Grüßen -
@Herr Rieder
woher soll der Bieter wissen, was an Stahl in die Decke kommt?
Das grenzt ja schon an eine Funktionale Baubeschreibung.
Bitte mal die DINAbk. 18331 lesen. Beton und Stahl ist getrennt auszuschreiben.
Anders mag es sein, wenn eine Ortbetondecke ausgeschrieben ist.
Der Bauunternehmer aber als Nebenangebot eine Teilfertigdecke anbietet.
Dann würde ich es noch nachvollziehen, wenn nur der statisch relevante Anteil vergütet wird.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Filigrandecke, Stahl". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Vordach aus Beton hängt durch
- … mit dem Haus verbunden (eingebaut). Vorne wird die Decke mit zwei Stahlpfosten (80x80 mm) abgestützt. Abstand zwischen Pfosten beträgt 6 m. Es …
- … die zu erwartende Durchbiegung? Wie wurde die Platte denn hergestellt - Filigrandecke? Wurde eine Überhöhung in die Schalung eingebaut oder hing die Decke …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Fehler vom Architekten - hinnehmen ja/nein?
- … B) Bei der Kalkulation für den Rohbau hat der Architekt die Filigrandecke (Decke vom Erdgeschoss zum Obergeschoss) vergessen . Sie war in der …
- … den Dachstuhl gewünscht haben. Weiterhin sind Kosten entstanden für 2 zusätzliche Stahlträger entstanden, die aus statischen Gründen wohl notwendig waren (waren nicht …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kostenvergleich Architektenhaus zu Bauträger- / Fertighaus
- … nicht tragen. In der Mitte tragende Elemente (Wände und Unterzüge resp. Stahlträger, je nach Konstrukteursentscheidung). Jetzt verwenden aber fast alle schwedischen Hersteller …
- … und wo keine weiße Wanne notwendig ist? Die Statik für die Filigrandecke liefert ja der Deckenbauer für kleines Geld. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Falsche Kostendarstellung durch Architekten!
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - "Schwedenhäuser" fragen, fragen, fragen
- … (Bau) Ingenieure (i. Ü. mein eigener Berufsstand), Meister des Maurer-, Beton-, Stahlbetonbauer- und des Zimmerhandwerks sowie Bautechniker. …
- … kann man den Entwurf völlig frei planen. Nur: Eine übliche Betondecke (Filigrandecke) hat eine max. Spannweite von ca. 6 m ohne Stützen, eine …
- … ist man gezwungen, entweder mehr Holz einzubauen oder mit einem zusätzlichen Stahlträger zu arbeiten. Dies ist eine elegante Lösung, denn man kann …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - wie Übergang bearbeiten Beton Stahlträger in Decke
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Filigran-Decke mit eingelassenen Stahlträger verputzen?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Zum Dämmen und Anfeindungen
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - extreme Schallweiterleitung bei Poroton-Neubau mit WDVS-Niedersachsen
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Wie geht'n das?
- … oder gibt es andere Lösungen, den Balkon sicher abzustüzen, z.B. über Stahlträger durch die 5 m breite Schiebetüraussparung im EGAbk.. …
- … Auflagerpunkt) wird voraussichtlich zusätzliche Zugbewehrung im angrenzenden Feld erforderlich machen. Die Filigrandecke ist aber bereits fertig verlegt, ein Nachrüsten entsprechend aufwändiger …
- … Aus den Beiträgen habe ich entnommen, dass wir die Abstützung der Filigrandecken nach außen verlängern sollen, um dort den Balkon aufzulegen. Diese Träger …
- … Balkon klppbar zu machen. An den beiden Ecken zwei Heißluftballons mit Stahlseilen befestigen, dann im Garten die Holzkohle unter den Ballons ankokeln …
- … da kommt ein Balkon hin , der Statiker rechnet ein bisschen Stahl dazu, dass es auch hält und der Bauleiter entscheidet wie er …
- … Wenn dieser Architekt Häuser genauso baut, dann Prost Mahlzeit. Bisschen Stahl für die Standsicherheit (rechnet der Statiker) dann Skizze und Steine und …
- … ... Bisschen Stahl für die Standsicherheit (rechnet der Statiker) dann Skizze und Steine und …
- … da kommt ein Balkon hin , der Statiker rechnet ein bisschen Stahl dazu, dass es auch hält und der Bauleiter entscheidet wie er …
- … Die Filigrandecken wurden als Ortbetondecken berechnet, angeblich setzt das Fertigteilwerk die Angaben um …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Filigrandecke, Stahl" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Filigrandecke, Stahl" oder verwandten Themen zu finden.