Grundstück groß genug?
BAU-Forum: Neubau

Grundstück groß genug?

Hallo!
Wir haben ein Grundstück und würden es gerne in den nächsten Jahren bebauen.
Unser Traum wäre ein Bungalow im mediterranen Stil (Optik) mit Ausbaureserve im DGAbk. (Dachneigung ca. 30 °), ca. 120-135 m² und Carport an Dach.
Jetzt hat uns jemand gesagt unser Grundstück sei viel zu klein für einen Bungalow. Das würde total sch ... aussehen.
Die Maße des Grundstücks sind ca. 24 m breit und ca. 26 m lang (ca. 620 m²), und es ist absolut eben und Garten in Südwest-Lage.
Das die Grundfläche bei einem Bungalow größer ist, ist uns schon bewusst, aber muss es denn wirklich 1000 m² sein?
Freue mich über Meinungen
LG Mi
  • Name:
  • Mi
  1. das Grundstück ist groß genug, aber

    Probleme sehe ich bei der Ausbaureserve im Dach ...
    Ein Bungalow hat ja  -  wie der Name schon sagt  -  einen eher niedrigen Dachansatz ...
    Viel Dachausbaureserve bleibt da nicht ohne einen gescheiten Kniestock ... aber dann ist es mE kein Bungalow mehr ...
  2. Besonders resourcenschonend ...

    ist eine solche Bauweise nicht, und energtisch sicherlich zu optimieren. 'mal abgesehen davon kenne ich keine eingeschossigen Bauten im mediterranen Stil. Diese sind i.A. mindestens zweigeschossig.
    Ob 135 m² auf 620 m² Grund ansehnlich erscheinen, lässt sich nicht allgemein beantworten, da dies doch sehr von der architektonischen Qualität (also von der Fähigkeit des Architekten) abhängt. Und die ist, wie man weiß, doch recht unterschiedlich ausgeprägt.
    Ohne ein Grundstück gesehen und begangen zu haben, lässt sich sicherlich nicht sagen, ob und ggf. wie im besten Fall bebaut werden sollte.
    Und was "jemand" sagt, muss ja noch lange nichts heißen.
    Ein (guter) Architekt wird Ihnen sicher weiterhelfen können. Und vielleicht muss es ja auch gar kein Bungalow sein, auch wenn in manchen Bereichen die 70er ein Revival erfahren.
  3. Ausnutzungsgrad ...

    des Grundstücks (Verhältnis Grundstücksfläche zu Grundfläche und/oder Geschossflächen) kann ein Limit sei. Dies müsste in einem Bebauungsplan festgelegt sein.
    Eine vernünftige Ausbaureserve in einem 30 ° Dach braucht einen recht hohen Drempel.
    Ohne Drempel ist da nicht viel Platz mit vernünftiger Raumhöhe
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Grundstück, Bungalow". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Heizen mit Holzvergaserkessel
  2. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bodenaustausch
  3. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Wunsch eingeschossig - aber Bebauungsplan 2-geschossig m 45 °Dach!
  4. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Abstandsflächen bei Aufstockung Gebäude 1962 ; BayBO
  5. BAU-Forum - Architekt / Architektur - in versetzten Geschosse bauen?
  6. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Baustopp nach Auffüllung bis zur Grenze
  7. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Fertighaus aus Stahl
  8. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Rollstuhlfahrer Bungalow vs. 2 Stockwerke Kosten
  9. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Ist ein Vermesser für Wochenendhaus in Brandenburg erforderlich?
  10. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kosten durch fehlenden Bauleiter-Kontakt

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Grundstück, Bungalow" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Grundstück, Bungalow" oder verwandten Themen zu finden.