Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Gutachter

Kosten für einen Waschmaschinen-Sockel
BAU-Forum: Neubau

Kosten für einen Waschmaschinen-Sockel

Hallo,
wir bauen eine Doppelhaushälfte schlüsselfertig mit Bauträger. Da wir eine Pelletheizung bekommen, haben wir bei der Besprechung vor Ort mit unserem Heizungsmann, dem Bauträger und dem Polier entschieden, dass die Schnecke in einem Sockel unter Waschmaschine und Trockner kommt. Dass ich diesen Sockel extra bezahlen muss ist mir jetzt klar, weil die Pelletheizung ein Sonderwunsch ist und wir das ganze Gewerk aus dem Vertrag genommen haben und gesondert vergeben haben. Ich hätte es aber besser gefunden, wenn mir das vor Ort einer gesagt hätte, und auch angekündigt hätte was das kostet.
Nun habe ich heute eine Rechnung für den Waschmaschinensockel bekommen. Er ist 75 cm tief, 140 cm lang und 55 hoch. Das Material macht nicht viel aus (Ziegel, Mörtel, Dachpappe, Putz, Estrich insgesamt 80 € in etwa). Aber nun ist hier eine Arbeitszeit von 6,5 Stunden veranschlagt. Ist das realistisch, dass ein Arbeiter 6,5 Stunden braucht, um so einen quadratischen Block zu mauern und zu verputzen? Und wo da Estrich gebraucht wurde ist mir auch nicht ganz klar. Die gesamte Rechnung macht jetzt 375 € aus, das finde ich schon ganz schön happig.
Als Anmerkung steht dabei, dass die schräge Abmauerung für die Badewanne (dahinter verschwindet der Kamin) in etwa dasselbe kosten wird. Da war auch nie die Rede davon, dass das separat bezahlt werden muss. z.B. wurde eine Wand der Dusche gemauert, das kostet nichts extra (hoffe ich!).
Bisher sind wir mit unserem Bauträger super klar gekommen, er hat uns jedes herausgenommene Gewerk sehr fair voll herausgerechnet ohne Abschläge. Allerdings haben wir einen unabhängigen Gutachter, der z.B. jetzt auch bewirkt hat, dass der Balkon korrekt abgedichtet wird und nicht nur Blech mit Bitumen verschweißt, und ich frage mich, ob das jetzt die Antwort darauf ist.
Einen schönen sonnigen WM-Eröffnungstag wünsche ich!
Claudia
  1. Sie schreiben

    "Als Anmerkung steht dabei, dass die schräge Abmauerung für die Badewanne (dahinter verschwindet der Kamin) in etwa dasselbe kosten wird. Da war auch nie die Rede davon, dass das separat bezahlt werden muss. z.B. wurde eine Wand der Dusche gemauert, das kostet nichts extra (hoffe ich!).
    Bisher sind wir mit unserem Bauträger super klar gekommen, er hat uns jedes herausgenommene Gewerk sehr fair voll herausgerechnet ohne Abschläge"
    Wenn der Bauträger Ihnen den Wegfall von Bauleistungen fair gutschreibt, ist nicht mehr als Recht, wenn er zusätzliche Leistungen auch voll vergütet haben will.
    Sind Trennwände laut Baubeschreibung und Zeichnungen zum Vertrag nicht vorgesehen und nun gewünscht, gibt es diese Leistungen nicht "für umsonstsünst".
    • Name:
    • M.P.
  2. Hallo Claudia, wenn du dem Maurer alle Ziegelsteine ...

    Hallo Claudia,
    wenn du dem Maurer alle Ziegelsteine griffgerecht im Keller vor dem Sockel hingestellt hast, ihm die Dachpappe, den Fertigmörtel, den Estrichsack und die Putzprofile aus dem Baumarkt geholt hast, und zum Schluss noch alle Arbeitsgeräte gesäubert hast, dann sind 6,5 Std. eventuell zu hoch.
    Falls das der Maurer aber alles selber machen musste, geht die Zeit in Ordnung. Rechne da auch noch die Anfahrtszeit dazu.
    Gruß
    Manfred
  3. Ist OK

    Hallo Claudia,
    wenn du dem Maurer alle Ziegelsteine griffgerecht im Keller vor dem Sockel hingestellt hast, ihm die Dachpappe, den Fertigmörtel, den Estrichsack und die Putzprofile aus dem Baumarkt geholt hast, und zum Schluss noch alle Arbeitsgeräte gesäubert hast, dann sind 6,5 Std. eventuell zu hoch.
    Falls das der Maurer aber alles selber machen musste, geht die Zeit in Ordnung. Rechne da auch noch die Anfahrtszeit dazu.
    Gruß
    Manfred
  4. Antwort

    An Herrn Peters
    Danke für Ihre schnelle Antwort.
    Es ist so, dass das Haus bereits im Rohbau stand, als wir dazu gekommen sind. Der ursprüngliche Interessent ist abgesprungen, obwohl nach seinen Wünsche schon einige Dinge festgelegt waren, z.B. die ungünstige Platzierung des Kamins. Mein Bauträger hatte großes Interesse dieses "Sorgenkind" zu verkaufen und hat angeboten, alle Änderungswünsche am Grundriss ohne Aufkosten durchzuführen. Es wurde eine Türöffnung zugemauert, Innenmauern (die hatten größtenteils noch gefehlt) wurden nach unseren Wünschen eingezogen, ein rechteckiger Durchgang wurde mit einem Bogen versehen, im Dachgeschoss kam ein Stück Flur hinzu, damit man nicht gleich von der obersten Treppestufe in den Raum geht. Im Bad wurde wie gesagt eine Duschwand gemauert die vorher nicht im Plan vorgesehen war (im Plan den ich bekommen hatte, war ohnehin das Fenster völlig falsch eingezeichnet gewesen!) und im Pelletlagerraum wurde das Fenster zugemauert, um den Einfüllstutzen herum. Diese ganzen Dinge wurde kostenlos gemacht, der Bauträger hätte uns sogar noch ein zusätzliches Fenster eingebaut, was uns aber nach einigem Überlegen nicht mehr als notwendig erschien. Ich sehe nicht den Grund, warum ich nun ausgerechnet diese schräge Wand bei der Badewanne zusätzlich etwas kosten soll. Es war nie die Rede davon wenn wir davor standen, im Gegenteil, unser Bauträger hat bisher alles was separat dazu kam, vorher schriftlich als Angebot überbracht. Warum die Wand bei der Badewanne und nicht die von der Dusche? Ich habe das Gefühl, dass er jetzt nachträglich noch etwas Geld herausholen will. Es geht mir eigentlich auch nicht so sehr um diese knapp 400 bzw. insgesamt 800 €, die beide Dinge vielleicht dann mehr kosten. Ich habe eher Angst, dass ihm jetzt nachträglich noch mehr Sachen einfallen, die ich ihm bezahlen soll. Und dass das jetzt nach dem Motto ist "ich kann auch anders, wenn ihr mir mit dem Gutachter kommt". Dabei habe ich den Gutachter nun wirklich nur, um sicher zu gehen, dass ich ein ordentliches Haus bekomme, und nicht um den Bauträger zu drangsalieren und möglichst viele Mängel anzumelden. Ich bremse den Gutachter eh immer schon, weil der so übergenau ist.
    Ich hoffe ich habe mich nicht zu verwirrend ausgedrückt.
    Claudia
  5. 2. Antwort

    An Herrn Ullrich
    Danke für Ihre schnelle Antwort. Das hilft mir sehr weiter, ich kann als Laie solche Kosten überhaupt nicht abschätzen. Dann ist schon gut, wenn das in Ordnung geht, dann kann ich dahin gehend wenigstens beruhigt sein. Einschränkend muss ich sagen, dass der Maurer die Sachen nicht alle von weit her holen musste, weil nebenan schon das nächste Haus gebaut wird, er geht also einfach schnell rüber und mauert diese Sachen bei uns im Haus und benutzt das Material, das am Nachbarhaus ohnehin alles bereit steht. Was nicht heißen soll, dass man nicht deswegen trotzdem einen Aufwand für die Beschaffung abrechnen darf.
    Einen schönen Tag noch!
    Claudia
  6. Mit Bauträger telefoniert

    Hallo,
    ich will berichten wie die Sache ausgegangen ist: Ich habe mich gerade getraut den Bauträger angerufen und freundlich nachzufragen. Zu dem Waschmaschinensockel meinte er nur, dass der extra ist (OK), zu der Badewannen-Wand meinte er, dass die Wanne umgestellt wurde und zusätzliche Steine gebraucht wurden um sie einzumauern. Das wird aber nicht der selbe Betrag sein wie beim Waschmaschinen-Sockel, sondern doch nur etwa die Hälfte. Also das akzeptiere ich, wie gesagt der Bauträger ist sehr fair, hat immer alles voll herausgerechnet ohne seinen damit verbundenen Aufwand abzuziehen (er hat mir seinen Baukostenschlüssel zukommen lassen).
    So, jetzt geht es mir besser.
    Vielen Dank nochmals für die Rückmeldungen. Es ist wirklich hilfreich, seine Meinung erstmal mit anderen zu besprechen und dadurch einen anderen Blick auf die Sache zu bekommen.
    Einen sonnigen Tag
    Claudia
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Kosten, Waschmaschinen-Sockel". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Ist Wärmedämmung unbedingt erforderlich ...?
  2. BAU-Forum - Hochwasser - Hinweise für Hochwasserbetroffene
  3. BAU-Forum - Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc. - Billige Pumpe für Hebeanlage
  4. BAU-Forum - Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc. - Abflusshöhe für Waschmaschinen-Anschluss
  5. BAU-Forum - Keller - Bodentiefer Abfluss im Waschkeller fehlt  -  jetzt kommen die Probleme!
  6. BAU-Forum - Keller - Bodenabfluss für Kellerräume Ja oder Nein
  7. BAU-Forum - Keller - kein Abfluss in Keller Weiße Wanne
  8. BAU-Forum - Neubau - 14453: Kosten für einen Waschmaschinen-Sockel
  9. BAU-Forum - Neubau - Entwässerung durch Kellerwände
  10. BAU-Forum - Neubau - Unterschied Fertig-Bauträgerhaus / Architektenhaus

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Kosten, Waschmaschinen-Sockel" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Kosten, Waschmaschinen-Sockel" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN