gestampfter Lehmboden in Keller
BAU-Forum: Keller
gestampfter Lehmboden in Keller
-
falsche Lüftung
Was immer der Lehmfußboden zur Feuchte beiträgt: es ist jedenfalls grundfalsch, bei warmer Außenluft (besonders Frühjahr, Sommer) den Keller zu lüften.Während uns diese Luft warm und trocken vorkommt, ist sie aus bauphysikalischer Sicht feucht! Es zählt hier nicht die relative Feuchte, sondern die absolute Feuchte.
Zahlenbeispiel: Hereingelüftete Außenluft von 25 °C und "nur" 50 % relativer Feuchte führt im Keller an jeder Oberfläche, deren Temperatur unter 14 °C liegt, zum Abscheiden von Tauwasser.
Keller müssen im Winter gelüftet werden oder nachts, wenn es stark abgekühlt hat.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Keller, Lehmboden". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pellet-Lager im WU-Keller?
- … Pellet-Lager im WU-Keller? …
- … Unser geplantes Haus soll im Keller einen Holz-Pelletkessel erhalten. Neben dem Heizraum befindet sich der längliche …
- … Der Keller wird als weiße Wanne (WU-Beton) ausgeführt, weil sich der Grundwasserstand ca. 20 cm über OK Kellerfußboden befindet. Nun bekamen wir von unserem Architekten die Information, …
- … es trotz WU-Beton eine nicht zu vernachlässigende Wasserdiffusion ins Innere des Kellers gibt, die normalerweise weggelüftet wird - gewisse Temperierung der Kellerräume …
- … Hat jemand Erfahrungen mit wenig belüfteten Räumen in WU-Kellern? …
- … Farbe. Hat mir mein Kellerbauer vorgeschlagen. Gut wir haben zwar kein WU aber einfach so. …
- … Ich habe es mit der Farbe vom Kelleranstrich außen (Eurolan 3 K) gemacht. Wände, Decke, Boden (2x). …
- … gegelmäßig. Den Zeitabstand können Sie im Frühjahr kürzer im Herbst länger wählen. Die jeweilige Feuchte sollte 20 % nicht überschreiten oder das Papier sollte nicht pappig mit blauer Verfärbung des Copierbleistiftstrichs sein. Das wichtigste ist eine richtige Kellerlüfung. Es darf keine warme feuchte Luft an kalte Keller …
- … mich auch schon eine Zeitlang. Wir haben unseren Pelletsraum vom Heizungskeller abgemauert. Keller ist in WU-Beton ausgeführt, Dichtigkeit ist gegeben (weiß ich …
- … ums Haus teilweise bis zu den Lichtschächten steht =>sch ... öner Lehmboden!) …
- … innen tätig werden. Außen ist ja nur die Perimeterdämmung auf der Kellerwand und zum Heizungsraum hin sind es 17,5er Ziegel mit Kalk- …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Drainage nachträglich unumgänglich - Planungsfehler des Architekten
- … des Baus von einer Drainage abgeraten. Nachdem wir nun 3x den Keller voll Wasser hatten, legen wir nun nachträglich eine Drainage. Wir haben …
- … zwar einen WU-Keller, aber natürlich Fenster, durch die Wasser eindringen kann. Außerdem hat man uns damals gesagt, dass wir den Lehmboden, der unser Haus umgibt nicht abfahren müsste. Lehmboden nimmt …
- … den Lehmboden, der unser Haus umgibt nicht abgefahren …
- … bessere, sichere und preiswertere Methoden, ein Eindringen von Wasser über die Kellerfenster zu verhindern. …
- … oder durch die undichten WU-Kellerwände, …
- … bedenken gegeben hat. Die Bauherrenfreundliche sieht eher so aus: ein neuer Keller war dreimal überflutet. Der Bauherr kann wohl am wenigsten dafür und …
- … Das Wasser ist nicht durch die Wände des Kellers gekommen, sondern durch die Fenster. Allerdings haben wir zwei Arten von …
- … Wasser gehabt. Auf der Seite des Lehmbodens ist lauter Dreckwasser eingedrungen und auf der Seite der Terrasse (Bodenaustausch mit Kiessand) drückte das Grundwasser (glasklar) hoch. Was heißt wir haben eine falsche Angabe gemacht. Wir haben gesagt, dass der Nachbar bei 2 Metern auf Grundwasser gestoßen ist. Ich muss hier noch einmal die Frage stellen, ob ein Architekt - auch zur eigenen Absicherung - nicht vorab verbindlich bei Fachleuten abklären muss, ob eine Drainage zu empfehlen ist. Natürlich kostet das jetzt das Geld, was es auch vorher gekostet hätte. Mit dem kleinen Unterschied, dass wir das Geld - laut des Architekten - anderweitig einsetzen können und natürlich auch getan haben. Auf die Frage an ihn, ob wir eine Fehlentscheidung getroffen haben bzw. das Wasser unterschätzt hätten - sagte er noch immer Nein . Hm ... …
- … Den Einwand des Kollegen Dühlmeyer bzgl. Grundwasserstand, resp. wegen dem anstehenden Grundwasser, das eine Drainage als Ringleitung ad absurdum führt, teile ich. Mit der Einschränkung, dass auch hier den Architekten Beratungspflichten treffen und natürlich, und dies insbesondere, geeignete anderweitige Maßnahmen (insbesondere bei eine WW) zu veranlassen gewesen wären. Dies hängt auch mit der Bauüberwachung der Ausführung bspw. des Einbaus der Kellerlichtschächte zusammen. (nebenbei für mich schließt eine WW die Ausführung …
- … er bei Grundwasser von einer Dränung abrät. Unabhängig davon muss Ihr Keller trocken bleiben! …
- … Nö ... hatte keiner! Wir hatten den Wunsch nach einer breiten Kellertreppe (von der Garage aus) - die haben wir auch - …
- … aber die Kellertür ist nur 73 cm breit. Ich finde für diese Kleinigkeiten hat man doch einen Architekten ... das ist doch sein Job, eine harmonische, abgestimmte Planung zu erstellen - was nützt eine ein Meter breite Treppe, wenn die Kellertür 20 Zentimeter schmaler ist?! …
- … Wir haben einen WU-Keller, der schwarz angestrichen wurde ... und wir sollen jetzt um die …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Hallo, geerte Fachberater. Ich habe vor ein Einfamilienhaus zu ...
- … Keller wird aus Weiße Wanne (WU) bestehen. Die Erde besteht aus Lehmboden. Würden Sie mir trotz der Weiße Wanne, eine Drainage …
- … ist der Wärmeschutznachweis und die geplante (auch spätere!) Nutzung des Kellers. …
- … OK - aber ich denke hier geht es nur um den Keller. …
- … davon aus - das a ein Baugrundgutachten vorliegt - b der Kellerbauer zu den guten 30 % gehört (woher diese statistische Zahl?) …
- … Der gesamte Estrich und Dämmung muss raus, weil der Keller eben nicht dicht war. …
- … Lehmboden ist angesagt ... Weiße Wanne geht natürlich nur bis Unterlippe Kellerfenster ... daher muss man sich Gedanken machen was wenn …
- … aufstauendes Sickerwasser am Kellerfenster ansteht? …
- … Wir wissen doch nur Lehmboden, sonst nix. Ob Grundwasser oder nicht, wissen wir doch …
- … aber Dränung bei Lehmboden? Lichtschachtentwässerung so bei Lehmboden? …
- … wir wissen nix! Nicht mal, ob es überhaupt Lichtschächte gibt. Wohnkeller oder Lagerkeller. Vom Bauträger als Weiße Wanne verkaufter WU-Beton …
- … oder sauber geplanter (Herr Thalhammer: hier wieder Statiker) Keller als weiße Wanne analog Lohmeyer. …
- … Rolf - was passiert bei Lehmboden - drainror am Lichtschacht …
- … soll) in abschlusshöhe Gelände nicht verzichten will entwässert man die (bei Lehmboden) über das abwassersystem. Rückstausicherung natürlich nicht vergessen! …
- … recht. aber meine Aussage bleibt - Dränung bei Lehmboden (wenn es denn wirklich welcher ist - ist unnütz! wenn ich falsch liegen sollte - bitte um überzeugende Argumente. …
- … Wir nehmen an (!), dass es wirklich eine weiße Wanne im Sinne eines dichten Kellers geplant (!) und ausgeführt (!) wird. …
- … Jetzt nehmen wir noch an, dass es ein Wohnkeller mit Lichtschächten wird. …
- … Fragesteller - oder Rolf lesen könnte? es widerspricht sich doch - Lehmboden - Entwässerung der Lichtschächte über Dränung! ansonsten: der Fragesteller hat doch …
- … alles relevante gesagt - Lehmboden ist da - weiße Wanne geplant! (wat braucht man mehr um zu Antworten zu kommen?) oder soll es einfach so laufen - hau Thalhammer hat gesprochen ? …
- … Lehmboden, aber nicht ob Grundwasser da ist. Lehmboden KANN, MUSS …
- … der Drainanlage. Wohin auch immer (Kanalisation, Rigole etc.). Dann spielt der Lehmboden ja keine Rolle mehr. …
- … -://bau.net/forum/keller/11603.php …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Sockelabdichtung, Anschluss an horizontale Abdichtung / Ausführung
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Dringend: innen aufgegrabenes Fundament sicher abdichten ...
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Perimeterdämmung rutscht ab
- … drei Seiten um bis zu 20 cm gesenkt (inklusive Sockelputz). Der Kellerbauer der die Dämmung erstellt hat schiebt die Schuld auf den …
- … uns jetzt sehr unsicher. Der Architekt schiebt die Schuld auf den Kellerbauer ... die Tiefbaufirma lacht über die Argumente mit dem falschen …
- … Lehmboden aufgefüllt? …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Vollwärmeschutz auf feuchter Wand
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Altbau: Massive Setzungen an Außenwand / Hanglange
- … vor zwei Jahren habe ich einen renovierungsbedürftigen Altbau (teilunterkellert) aus dem Jahre 1928 erworben. …
- … war mir bereits beim Erwerb bewusst. Alle Mängel vom Keller bis zum Dachboden aufzuzählen, würde jedoch den Rahmen hier sprengen und nur für Verwirrung sorgen. …
- … Mein aktuelles Sorgenkind, bei dem m.E. sofortiger Handlungsbedarf besteht, ist die rückwärtige Hauswand (55 cm stark). Das Haus selbst hat kein richtiges Fundament. Die Ziegelsteine wurden 1928 direkt auf den Lehmboden gemauert. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Anleitung Drainage
- … Neubau und müssen jetzt am Wochenende die Drainage und Dämmung des Kellers selbst machen (Bitumen macht die Baufirma heute). Wir haben jemanden der …
- … Aber unser Keller steht so mehr frei in der Landschaft und wir müssen nach …
- … Wir haben ziemlich ekligen Lehmboden und die Erdarbeitsfirma will uns für 1000 Verfüllmaterial (was ist das …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Abdichtung Mauersockel bei 2schaligem Mauerwerk?
- … Wir haben letztes Jahr ohne Keller mit zweischaligem, hinterlüftetem Mauerwerk gebaut. Der Wandaufbau ist so (aus Laiensicht): …
- … Ringfundament, darauf sog. Kellerrandstein, an dessen Innenseite ist Dämmmaterial und die Bodenplatte da hinein gegossen. Auf dem Kellerrandstein ist die Wand aufgebaut. Innen: Porenbeton. Außen: Klinker, wobei …
- … ausgeschachtet und bis hart unter den ersten Klinker mit dem hiesigen Lehmboden aufgefüllt. Unser Bauleiter meinte vorab, das sei ohne weitere Maßnahmen möglich, …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Keller, Lehmboden" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Keller, Lehmboden" oder verwandten Themen zu finden.