Hallo Experten,
habe eine wichtige und eilige Frage:
Habe in meinem Haus (Baujahr. 1949) im Keller das Fundament freigelegt (Lehmboden) und Estrich legen lassen. Vom Fundament sind jetzt noch etwa
20 - 25 cm sichtbar. Über dem Fundament ist glücklicherweise eine Horizontalsperre eingebaut.
Da ich beschichtete OSBAbk.-Platten und im anderen Raum beschichtete Korkplatten (Klick-System) legen will, dürfte ich eventuell Probleme mit der Feuchtigkeit bekommen.
Von außen möchte ich das Haus jetzt noch Abdichten und ggf. dämmen, falls das nötig wäre?
Das Hauptproblem ist sicherlich: die Feuchtigkeit steigt durch Kapillarkraft ins Fundament und von dort aus nach innen.
Womit könnte ich das Fundament sicher abdichten, ohne dass die Kapillarkräfte mir den Putz oder die Dichtschlämme oder was auch immer wegsprengen?
Könnte auch Wasser aus der Luft an der Wand innen kondensieren? Wie kann ich das überprüfen? Feuchtigkeitsmessung?
Muss ich darum von außen dämmen?
Der Estrich ist gedämmt mit Styrodur und mit Folien absolut dicht. Werde ihn auch mindestens 10 Wochen trocknen lassen, bevor ich den Bodenbelag lege ...
Wer hat Rat und Erfahrung?
Vielen, vielen Dank!
MfG
Dringend: innen aufgegrabenes Fundament sicher abdichten ...
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Dringend: innen aufgegrabenes Fundament sicher abdichten ...
-
Dafür gibt es Horizontalinjektionen!
Dabei werden viele nebeneinanderliegende Löcher in die Wände gebohrt und das Mikroemulsions-Konzentrat mit Druck eingepresst.
Das ganze selbst durchzuführen ist kaum möglich, da man einiges an Technik benötigt. Es gibt aber Firmen welche sich darauf spezialisiert haben. Sind diese seriös, geben sie auch 5 Jahre Garantie.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fundament, Dringend". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Drainage / Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit
- … Bodenplatten oder Kellerdecken. Ist bei einem Gebäude ohne Keller nur mit Fundamentplatte mit Streifenfundament eine Drainage notwendig? …
- … Bei einer Variante wird der Mauerwerksquerschnitt über dem Fundament oder über dem Gelände ausgebrochen und anschließend eine Dichtungsunterlage (als Sauberkeitsschicht) …
- … So ist es z.B. dringend notwendig, darüber zu diskutieren, ob es ein erschütterungsfreies Verfahren gibt. Auch …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Baugrund-/Bodenuntersuchungen
- … Beachten Sie auch, dass bindiger Boden (Lehm etc.) z.B. durch eindringendes Hangwasser aufweichen und so seine Tragfähigkeit verlieren kann. Befragen Sie …
- … tritt bei Gebäuden auf, die erst vollständig abgerissen werden (auch die Fundamente) und anschließend das neue Gebäude teilweise auf den bereits vorbelasteten …
- … Bei der Gründung müssen dann z. B. die Streifenfundamente bewehrt werden bzw die Bewehrungsführung der Grundplatte geändert werden. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kostenexplosion um 72 % zwischen Kostenschätzung nach DIN 277 und Ausschreibung
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architektenhaftung
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Dringend! Ist eine Kapillarbrechende Schicht aus Kies erforderlich?
- … Dringend! Ist eine Kapillarbrechende Schicht aus Kies erforderlich? …
- … Wasser hat, ebenso wie viele andere Flüssigkeiten, die Eigenschaft, in engen Spalten und Poren nach oben zu steigen. Dieser Vorgang ist unterhalb von Fundamenten unerwünscht, da die Feuchtigkeit zu Bauschäden führen kann. Deshalb …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Gartenmauer mit gemauerten Säulen und Holzsichtschutz
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Gartenschuppen trockenlegen / ausbauen
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Erste Reihe unter dem Verblender
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - WDVS auf Klinker - und danach wieder verklinkern?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 2 schalig - mal anders, eher theoretische Idee ...
- … Es gibt laut Hersteller Außenwandfähige Gasbetonsteine, ein Fundament ist vorhanden. Wäre das möglich? Würden Sie zwischen den Schalen Dämmwolle …
- … Das fängt schon mit dem Fundament an, das in geeigneter Form bei diesem Haus sehr wahrscheinlich nicht …
- … Wenn konstruktiv die Vorarbeiten gemacht worden sind (z.B. ausreichend breite Fundamente), ist ein Folgeaufbau wie folgt möglich: …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fundament, Dringend" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fundament, Dringend" oder verwandten Themen zu finden.