Sehr geehrte Damen und Herren,
Ein Kellerraum von ca. 22 m² Größe soll als Schlaf- und Arbeitsraum ausgebaut werden. Das Haus ist ein Doppelhaus in Fertigbauweise. Erstbezug im Januar 2000. Die Wände im Keller sind aus Porenbeton und umgedämmt. Der Kellerraum ist mit Fließestrich, einem Fenster und einem Heizkörper für den Ausbau vorbereitet und wurde bisher nur als Abstellsraum genutzt. Der Raum hat den typischen muffigen Kellergeruch. Es ist kein Schimmel vorhanden. Der Raum wurde kaum gelüftet. Ich habe mit der Firma ISOTECH vereinbart die Wände mit 3 cm dicken Klimaplatten zu verkleiden. Jedoch habe ich Bedenken, dass die Wärmedämmung nicht ausreichend ist.
Vielen Dank im Voraus.
Kellerausbau
BAU-Forum: Keller
Kellerausbau
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Kellerausbau, Kellerraum". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Kellerausbau, Estrich oder Ausgleichsmasse
- BAU-Forum - Innenwände - Innenwände unbeheizter Keller aus Kalksandstein verputzen
- … Ich möchte diesen Kellerraum nun benfalls zum Gästezimmer umbauen und mir gefallen die sichtbaren und …
- … Außenwand gestellt und gleich ein wenig Schimmel dahinter. Ein anderer unbeheizter Kellerraum ist als Gästezimmer ausgebaut, hier ist die Wand verputzt (vermutlich Gipsputz …
- … Kellerausbauer …
- BAU-Forum - Innenwände - Kellerausbau: Frage zur Dampfbremse bei Kellerwänden
- … Kellerausbau: Frage zur Dampfbremse bei Kellerwänden …
- … ich bin gerade dabei, einen Kellerraum auszubauen. Dabei möchte ich die Wände mit Rigipsplatten auf einer …
- … Der Kellerraum hat vier verschiedene Wandarten: …
- … c) Ständerwand (als Trennung zu einem unbeheizten Kellerraum) mit 12,5 mm Rigipsplatten, dazwischen 60 mm ISOVER Accoustic TP1 …
- BAU-Forum - Keller - 12860: Kellerausbau
- BAU-Forum - Keller - Kellerausbau: richtig oder falsch?
- … Kellerausbau: richtig oder falsch? …
- … Der Keller ist innen nicht isoliert und besitzt zwei Räume (nicht beheizt) und dazwischen Flur mit Treppenaufgang (beheizt). Ein Kellerraum soll zum Hobbyraum ausgebaut werden. …
- … zweite ist Zwischenraum zum beheizten Flur/Treppenaufgang, dritte zum unbeheizten anderen Kellerraum und die vierte ist die Verbindung zum Nachbarhaus. …
- BAU-Forum - Keller - Kellerausbau - bei 5 Jahre altem Haus - wirklich so aufwändig?
- BAU-Forum - Keller - Abdichtung Bodenplatte innen
- BAU-Forum - Keller - Bruchsteinkeller, keine eindringende Feuchte, Fußboden erhöhen
- BAU-Forum - Keller - Kellerausbau Porenbeton, KS oder beides?
- BAU-Forum - Keller - feuchter Kellerboden trotz Isolierung
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Kellerausbau, Kellerraum" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Kellerausbau, Kellerraum" oder verwandten Themen zu finden.