Hallo,
in meinem Wohnkeller im "Waschraum" (Waschmaschine und Ablufttrockner) habe ich ständig das Problem von Kondensfeuchte im Sockelbereich. Raumtemperatur 20 Grad 60 % rel. Luftfeuchtigkeit.
Mir erscheint eigentlich nur eine zusätzliche Innendämmung sinnvoll. Innendämmung heißt ich Mauer z.B. YTONG oder Multipor vor die Kalksandsteine. Vor allem bei dem Multipor (Xella) propagiert der Hersteller eine sehr gute Wärmedämmung.
Wäre eine Vormauerung sinnvoll und wenn, dann in welcher Stärke?
Grüße
Robert
Vormauern mit YTONG oder Multipor
BAU-Forum: Keller
Vormauern mit YTONG oder Multipor
-
Klimaplatten
Schauen Sie unter Calciumsilikat! -
Ist hier eine Innendämmung mit Kalziumsilikatplatten sinnvoll?
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Multipor, YTONG". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Ist Schaumglas frostsicher?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 2-4 cm Innendämmung in Vorsatzschale sinnvoll
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außenwand Wärmedämmung von 30 cm Gasbeton (BJ74) sinnvoll?
- … Mineralwolle-Dämmplatten wären da noch (0,16x1=0,16 m) und, Artverwand mit dem Gasbeton, Multipor Mineraldämmplatten. …
- … -://www.xella.de/downloads/deu/documents/YTONG_Multipor_FAQ_07_2009.pdf …
- … -://www.xella.de/downloads/deu/documents/YTONG_Multipor_FAQ_07_2009.pdf …
- … @ Herrn Ulrich, . klar, Multipor geht auch, ... …
- … klar, Multipor geht auch, ergibt …
- BAU-Forum - Bauphysik - Zusammenspiel WDVS Multipor mit Styrodur im Sockel- / Spritzwasserbereich
- … Zusammenspiel WDVSAbk. Multipor mit Styrodur im Sockel- / Spritzwasserbereich …
- … Ich führe gerade eine Terrassensanierung durch (die Terrasse ist halbüberdacht) und stehe vor dem Rätsel der Dämmung in Sockel- / Spritzwasserbereich. Ich habe eine 24er YTONG Wand und plane nach der Terrassensanierung das Haus mit dem …
- … WDVS Multipor zu dämmen. …
- … Da Multipor, genauso wie ein YTONG-Stein ziemlich feuchteempfindlich ist wurde mir empfohlen, im Sockelbereich Styrodur zu verwenden. Wäre das Bauphysikalisch überhaupt sinnvoll/ zulässig ? Grundsätzlich heißt es doch von Innen nach Außen immer Diffusionsoffener , mit Styrodur würde man jedoch genau das Gegenteil erzeugen. Auch der U-Wert-Rechner schlägt hierbei Alarm was Tauwasser angeht. Was meint Ihr? Kann ich bedenkenlos eine 60 cm hohe Styrodurplatte unten kleben und mit Multipor weiteraufbauen? Falls jemand meint, dass ein solcher Aufbau bedenkenlos wäre, …
- BAU-Forum - Dach - Dachbodendämmung (Altbau)
- BAU-Forum - Innenwände - Betonwand an der Innenseite isolieren
- … Eine Möglichkeit ist auch, mit Porenbeton-Dämmung (z.B. YTONG/Multipor) in ca. 5 cm Dicke vor zu mauern. Diese …
- … Und Multipor ist nicht sonderlich kapillaraktiv. …
- … die Wasserdampfdiffusionswiderstandszahl (uff) liegt bei CS-Platten bei 2,5 und bei Multipor bei 3. So schlecht wie Sie meinen, sind die Dinger nicht. …
- … Zum einen wirbt YTONG damit, dass Multipot …
- … Sind die Multipor Ihrer Meinung nach ungeeignet, oder nur vielleicht schlechter als CS. …
- … Auszug aus FAQ's Multipor: …
- … MULTIPOR Mineraldämmplatten besitzen zum Schutz gegen direkte Feuchtigkeit, z.B. während der …
- … Während der Nutzung anfallendes Tauwasser innerhalb der MULTIPOR Mineraldämmplatte wird im Gegensatz zu anderen Kunststoff- oder Mineralfaserdämmplatten (Kunststoffdämmplatten, Mineralfaserdämmplatten) …
- … Des weiteren wird Multipor in verschiedenen Artikeln in einem Atemzug mit CS-Platten genannt, da die …
- … In Österreich und Schweiz wird Multipor von div. anerkannten Instituten für Sanierung und auch Neubau empfohlen. (z.B. …
- … das mit der Hydrophobierung leuchtet mir schon ein, da Multipor auch als WDVSAbk. und als Aufdachdämmung für Massivdächer verwendet wird und …
- … > > Während der Nutzung anfallendes Tauwasser innerhalb der MULTIPOR Mineraldämmplatte wird im Gegensatz zu anderen Kunststoff- oder Mineralfaserdämmplatten (Kunststoffdämmplatten, Mineralfaserdämmplatten) …
- BAU-Forum - Keller - 12433: Vormauern mit YTONG oder Multipor
- BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - Altbau simpel verbessern
- … Ich habe übrigens einen 70er Altbau renoviert. Der hatte nur Ytong, Klinker und 3cm Luftspalt mit dünn Styropor. …
- … durch viele Nutzer infolge Unkenntnis verbockt indem die CaSi-Platte mit oder Multipor-Platte raumseitig ausschließlich mit Gipsspachtel geglättet und mit Dispersionsfarbe oder Tapete …
- BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - Glasbausteine von innen dämmen oder raus?
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Multipor, YTONG" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Multipor, YTONG" oder verwandten Themen zu finden.