Hallo,
bei meinem Haus (Neubau) traten nach einem halben Jahr im Keller feuchte, längliche Flecken mit weißen Umrandungen (Kalk?) auf. Die Flecken befinden sich ausschließlich an innenliegenden Wänden knapp über dem Fußboden. Die Flecken sind nur auf einer Seite der Wand nicht an der Rückseite der gleichen Wand.
Woher kommen diese Flecken und was muss unternommen werden?
Bitte um Rat.
Vielen Dank im Voraus,
Alexander
Feuchte Flecken an Keller-Innenwänden
BAU-Forum: Keller
Feuchte Flecken an Keller-Innenwänden
-
Sehr geehrter Herr Alexander Schindler, als Ferndiagnose vermute ...
Sehr geehrter Herr Alexander Schindler,
als Ferndiagnose vermute ich folgendes: Die Innenwände wurden ohne horizontale Abdichtung auf die Bodenplatte Keller gemauert. Während der Bauzeit kam übliche Baufeuchte auf die Bodenplatte Keller. Wahrscheinlich nur örtlich begrenzt (offenes Treppenhaus) Nun trocknen diese Innenwände aus.
Die Außenwände wurden sehr wahrscheinlich richtig abgedichtet, deshalb sind hier keine Feuchtigkeitsprobleme.
Zur genaueren Ferndiagnose sind weitere Angeben notwendig.
Mit freundlichen Grüßen
Schwabe -
@Schwabe,
was Sie so alles aus der Entfernung erkennen können.
Aufsteigen Feuchte an nur einer Seite der Innenwand? -Doll
Wie wurde sie Abdichtung erstellt?
Sind unter den Wänden Sperrbahnen vorhanden? Wenn ja, auf welcher Höhe?
Ist die Sohle Abgedichtet? Wenn ja womit und wurde die Abdichtung, an die Abdichtung in und unter den Wänden herangeführt / verklebt?
Wie Nass / trocken war die Sohle als der Estrich eingebaut wurde?
Wie ist der Aufbau des Estrichs in seiner Gesamtheit?
Wie werden die Kellerräume genutzt?
Sind im Bereich der Schadensbilder Etnwässerungsrohre und Wasserführende Leitungen welcher Art auch immer vorhanden?
Könnte ein anderer Wasserschaden nach Estrichverlegung Ursächlich sein?
Können Sie Bilder einstellen? -
@Carden meine Frau sagt immer, wer lesen kann ...
@Carden
meine Frau sagt immer, wer lesen kann ist klar im Vorteil. -
Mehr Details
Vielen Dank für die Antworten. Es gibt meiner Meinung nach Sperrbahnen ÜBER der ersten Reihe Steine, weil die Flecken genau unterhalb dieser Grenze sind. Ob unterhalb der ersten Reihe auch Sperrbahnen sind, weiß ich leider nicht.
Das mit dem Estrich etc. weiß ich nicht genau. Es ist jedenfalls schwimmender Estrich unter dem Schweißbahnen sind.
Die Kellerräume sind in einem Fall Heizung/Waschmaschine (keine Wäschetrocknung) und im anderen Fall ist in dem Raum noch gar nichts.
Rohre sind hinter den Wänden höchstwahrscheinlich nicht.
Bilder habe ich leider nicht. Es sind Runde oder ovale Flecken die z.T. schon besser geworden sind. Es sind an den getrockneten Stellen weiße Ausblühungen zurückgeblieben.
In einen nassen Fleck habe ich Spaßhalber ein Loch gebohrt. Das hat aber gar keinen Einfluss gemacht. Es ist auch kein Wasser herausgelaufen.
Viele Grüße und vielen Dank im Voraus für neue Antworten,
Alexander -
OT @ Herrn Schwabe
Ihre Frau wird berechtigte Gründe haben, das "immer" zu Ihnen zu sagen
Sogar privat "beratungsresistent"? -
Nein - hier hat der @Schwabe Recht
habe mich bei seiner Antwort verlesen und bitte hiermit um Entschuldigung. -
Nehme letzteres wieder zurück
habe doch Richtig gelesen. -
Schade!
Hatte mir von dem Forum mehr erhofft.
Vielen Dank trotzdem. -
prima, ist dass das Ziel des Forums? ...
prima, ist dass das Ziel des Forums?
anstatt auf die Fragen einzgehen, wird hier Selbstdarstellung geübt, die Meinung anderer nicht toleriert.
Ist dass der Sinn des Forums?
Warum können nicht einfach die Fragen mit allem Wissen, das man hat, beantwortet werden?
Vielleicht hat noch jemand einen guten Tipp für den Fragesteller, denn das sollte nicht das Ende sein.
Herr Schindler, vielleicht können Sie doch noch einige Hinweise geben. Ansonsten vielleicht einen Gitachter beauftragen?
MfG
Schwabe -
Mit all dem Wissen ...
das man hat ...
Herr Schwabe, genau das ist das Problem. Sie wussten nichts außer der Existenz von Flecken, haben aber erstmal nen Verdacht in den Raum gestellt, Grundrissvermutungen angestellt und dann nach mehr Infos gefragt.
Unsinnig.
Wenn Infos fehlen, diese abwarten. Nix weiter.
Und helfen kann dem Fragesteller hier wahrscheinlich keiner, weil die Ursachen von Materialfehlern über Bautoilette Kellerecke bis hin zu mangelhafter/fehlender Abdichtung gehen können.
Da braucht es schon Bilder + evtl. sogar eine Bauteilöffnung.
Ob's den Aufwand lohnt => andere Abteilung!
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fleck, Feuchte". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletsraum: Sperrender Anstrich auf Estrich?
- … richtig Trocken. Jeder der reinging (Heizungsbauer, ich für Pelletslager), bekam schwarze Flecken an den Schuhen und damit auch im ganzen Keller. …
- … Ich habe jetzt über 1 Jahr Pellets. Bislang kein Problem wg. feuchten Pellets. …
- … Haben zwar ein Sacksilo, aber feuchte/nasse Pellets führen zu vermehrter Rußbildung …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Hallo, ich betreue gerade eine Baumaßnahme, in ...
- … war auch vor Beginn der Maßnahme an verschiedenen Stellen durch offenkundige Feuchteflecken an Wänden ersichtlich. Nach Fertigstellung der Arbeiten sollten nun …
- … Dabei wurde festgestellt, dass zum Teil der Dielenboden im EGAbk. durchfeuchtet war. Da der Bauherr eine Versicherung gegen Leitungswasserschäden besitzt, wurde die …
- … ob ein Neuaufbau mit Unterbeton, Abdichtung, Dämmung und Estrich das (Rest-) Feuchteproblem im Sockelbereich der Wände verstärken könnte (da nunmehr nicht flächig …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauüberwachung durch Architekten
- … einer Schweißbahn abgeklebt. Unserer Meinung nach entstehen so an den Wänden Feuchtebrücken. Die Schweißbahn auf dem Boden kann nicht mit der Sperrschicht …
- … Zu 4) Welchen Zweck hat die Abdichtung? Abdichtung gegen Bodenfeuchte oder Dampfsperre? …
- … 4. Feuchtebrücken. Süß! Aber im Ernst: Die Schweißbahn im KG dient dazu …
- … 2005 und Einzug September 2005. Im Oktober 2005 bildet sich dunkle Flecken auf dem Putz an zwei Kelleraußenwänden. Die Flecken wurden …
- … Er hat mit einem Messgerät nachgemessen. Nach seiner Meinung waren es Flecken von Restfeuchte. Er wollte jedoch vorsichtshalber den Bauunternehmer …
- … der Bauunternehmer mehrfach angeschrieben und der Architekt hat mehrmals gemessen. Die Flecken wurden größer und auch der Bauunternehmer meinte es sei Rest …
- … feuchte. Im Juni 2006 wurde uns das ganze etwas zu bunt und …
- … Die Sache mit den Feuchtebrücken kommt nicht von uns, sondern von der Fa. Dörken. Bei …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Flecken in sichtbarer Holzbalkendecke nach Hausaufbau in strömendem Regen
- … Flecken in sichtbarer Holzbalkendecke nach Hausaufbau in strömendem Regen …
- … Unser Einfamilienhaus (Fertighaus in Holzständerbauweise) wurde leider in strömendem Regen aufgebaut. Jetzt ist es zwar innen trocken, aber die sichtbare Holzbalkendecke hat gelbe und braune Flecken und die Holzfenster haben Risse. Die Holzbalken wurden zwar …
- … abgeschliffen, sehen aber immer noch fleckig aus und die Risse der Holzfenster neu überstrichen. Muss ich mir diesen Mangel gefallen lassen? (Aussage Häuslebauer: Für den Regen können wir auch nichts!) …
- … lassen Sie einen Sachverständigen die Feuchte messen. Man kann auch jetzt im (wahrscheinlich nur oberflächlichen) trockenen …
- … Bereich die Feuchte beim Einbau nachvollziehen - und hierfür gibt es Grenzen. Wenn es …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Klitzekleine Planungsfrage-Türanschlag WC
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Braune “Flüssigkeit” drückt wiederholt durch Wandfarbe durch
- … Ich habe ein Foto von einem kleinen Fleck angehängt. Teilweise ist es großflächig. Weiß jemand worum es sich handelt …
- … Könnte auch so was wie ein Nikotinfleck sein ( wenn Flüssigkeit ausgeschlossen werden kann). Da hilft dann spezielle …
- … Hinweis auf zurückliegende Ereignisse (Wasserschäden der Vergangenheit), nicht auf aktuelle. Akute Feuchteschäden zeichnen sich häufig durch andere Schadensbilder aus. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Dielen Boden Nageln, welche Größe?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Stockflecken überstreichen - aber wie?
- … Stockflecken überstreichen - aber wie? …
- … Wir haben seit zwei Jahren einen wunderbaren Neubau - dadurch, dass es sich um ein Winterhaus handelt, befindet bzw. befand sich wohl recht viel Feuchte im Bau, die immer noch nicht (Betondecken!) komplett raus …
- … sein dürfte. Fröhliches Lüften und Entfeuchten konnte nicht vermeiden, dass sich in einem Kinderzimmer in den Ecken Stockflecken gebildet haben, die aber nun keinen Nachschub bekommen sollten, …
- … da die Luftfeuchte mittlerweile besser ist. …
- … Nun: wir haben keine Tapeten, sondern den hervorragenden Innenputz mit Dispersionsfarbe gestrichen. Wie muss ich nun den Putz behandeln und überstreichen, dass die Stockflecken keinen Stress mehr machen bzw. Neubildung bei eventueller höherer …
- … Feuchte vermieden wird. Welche Farbe eignet sich? Sind Tapeten besser, um Feuchte …
- … ähnliches Problem (dort hinter einem Bild!), haben dort einen Luftentfeuchter tagsüber laufen lassen. Problem weg, geht nun ohne Entfeuchter. …
- … auch aktiv dagegen angehen und den Muff rauskriegen ... die Restfeuchte im Haus kann ja noch 2 Jährchen dauern, gerade bei Beton …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - ehemals feuchte Decke für Anstrich vorbereiten
- … ehemals feuchte Decke für Anstrich vorbereiten …
- … ich habe eine Frage zur Vorbereitung eines deckenanstrichs: Über unserem Schlafzimmer war das Dach undicht, und die Decke war über einen großen Streifen feucht (ca. 1,5 m x 0,5 m). Das Dach ist repariert, die Decke wieder trocken. Die Flecken sind aber noch sichtbar, vor allem die Ränder. Es …
- … Frage: was tue ich zur Vorbereitung des neuen Anstrichs (damit die Flecken / Ränder nicht wiedre durchschlagen)? Einfach darüberstreichen? Besondere Deckfarbe ? Mehrmals Streichen …
- … Caparol Dupa-In. Die dazugehörige Verdünnung beim Einkauf nicht vergessen. Grundieren der Flecken ist bei einer derartigen Farbe nicht erforderlich. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Farbe mischen, Küchen und badFarbe
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fleck, Feuchte" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fleck, Feuchte" oder verwandten Themen zu finden.