Hallo,
ab nächste Woche beginnt der Neubau meiner Doppelhaushälfte. Der Keller wurde geplant mit 36 cm Kalksandsteine. Die Geschosse werden alle mit Porotonsteine gemauert (außer der Giebelseite zum Nachbarhaus - auch KSS).
Nun hat der Rohbauer mich angerufen und gefragt, ob er den Keller auch mit Porotonsteine mauern könnte. Dadurch verringern sich seine logistischen Probleme. Angeblich hätte ich keine Nachteile, sondern sogar eine höhere Wärmedämmung. Aber es war sowieso für den Keller mit KSS eine 6 cm dicke Styrodur-Dämmung vorgesehen.
Leider konnte mir auch der Bauleiter oder das Internet insgesamt keine Antwort auf meine Frage geben, was für Vor- oder Nachteile (Vorteile, Nachteile) Poroton - oder KSS im Keller hat. Vielleicht können Sie mir weiterhelfen.
Bei Poroton im Keller kann ich dann die Perimeterdämmung weglassen oder soll ich sie wie vorgesehen einbauen?
Vielen Dank schon mal im Voraus.
MfG
Lutz Lübke
Poroton oder Kalksandsteine
BAU-Forum: Keller
Poroton oder Kalksandsteine
-
Wandänderung Keller
Zunächst einmal muss der Statiker sein OK zur Änderung des Baustoffs geben.
Zudem kann KS-Mauerwerk, bei üblicher Kellernutzung, Aufgrund der glatten Oberfläche, unverputzt bleiben.
Ist ohnehin eine Perimeterdämmung vorgesehen, bringt der Porotonstein zwar eine Verbesserung der Wärmedämmung, jedoch ist diese nicht wesentlich.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Poroton, Kalksandsteine". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauen mit Poroton oder Hebel
- … Bauen mit Poroton oder Hebel …
- … Ich habe eine gewisse Vorliebe für die Ziegelsteine Poroton, u.U. …
- … Innenwände eine andere Steinart sein soll, dann würde ich Ihnen empfehlen Kalksandsteine, die den gleichen Wärmeausdehnungskoeffiezienten wie Porenbeton besitzen, für die Innenwände zu …
- … Poroton oder Hebel, zwei völlig unterschiedliche Materialien …
- … Poroton oder Hebel, das heißt Ziegel oder Porenbeton, sind zwar zwei völlig unterschiedliche …
- … Mit einem Vorschlag möchte ich mich meinem Vorredner anschließen. Verwenden Sie Kalksandsteine …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - wie kann eine Geschosstreppe absacken
- … xx darf für Treppenhauswände aus Beton, Vollsteinen, Gasbeton-Blocksteinen nach DINAbk. 4165, Kalksandsteinen nach DIN 106, Leichtbetonziegeln nach DIN 105-2 und Hohlblocksteinen aus Leichtbeton …
- … Baubeschreibung/Vertrag mit Ihrem Bauträger geschuldet: Porenbeton oder Hochlochziegel (oft auch Poroton genannt - dies ist eine Herstellerbezeichnung). Was wurde eingebaut - welche …
- … Poroton ist dagegen ein Leichthochlochziegel. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - KSS Wände nicht in 2.0 und Fugenbreite bis 5 cm
- … wir sollten ein Haus (Doppelhaushälfte) in Porotonsteinen/Ziegel mit weißer Wanne erstellt haben. (Wir hatten sogar schon …
- … Der Architekt hat immer von Poroton abgeraten angeblich wg. erforderlichem Schallschutz im Bebauungsplan gefordert (Außendämmmaß RW 35, …
- … Dieser Wert soll unheimlich hoch sein und mit Poroton/Ziegel nicht erreichbar. Und eine weiße Wanne war nach seiner Meinung …
- … den wir beauftragt hatten, hatte die Statik für unsere Doppelhaushälfte mit Porotonsteinen/Ziegeln 36,5 cm und weißer Wanne (Wandstärke 25 cm) berechnet. …
- … Der Architekt hat dann wieder behauptet, dass Poroton kein Stein sei, sondern nur ein Dämmstoff und wir MÜSSEN mit …
- … Statikers angeblich falsch (sogar schriftlich bestätigt, als die Bauherrin nochmals nach Poroton/Ziegel gefragt hatte). …
- … der Vertriebschef für Kalksandsteine des hiesigen Unternehmens. …
- … Noch ein Hinweis. Statik wurde für Haus in Poroton erstellt (von dem von uns beauftragten Statiker) und auch so …
- … jegliche Bezeichnung der Baustoffe) vorsah, also schon zum Zeitpunkt als wir Poroton (einschalig) haben wollten. …
- … ein zweischaliges Mauerwerk geändert, als der Architekt behauptete, dass angeblich mit Poroton der Schallschutz nicht erreichbar sei. (nur mit dem KLEINEN Hinweis: Wegfall …
- … Poroton). …
- … Inzwischen steht fest, dass wir mit Poroton/Ziegel/Schallschutzziegel in …
- … schallschutzminderndem WDVSAbk. (was zudem noch Mängel aufweist) nicht erreicht und mit Poroton/Ziegel hätte der Schallschutz erreicht werden können, was wir vom Raumklima …
- … anhand des E-Mail Verkehrs kann bewiesen werden, dass ein Haus in Poroton geplant werden sollte. …
- … es denn ein Mangel, wenn die Statik für ein Haus in Poroton (z.B. mit Ringankern etc.) erstellt wurde und tatsächlich davon abweichend ein …
- … Stellt es einen Mangel dar, wenn die Bauherren ein Haus in Poroton erstellt haben möchten und der Architekt wg. völlig falscher Beratung kann …
- … z.B. Poroton ist ein Dämmstoff und kein Stein . …
- … z.B. Das Schallschutzgutachten ihres Statikers ist falsch, obwohl sich jetzt nach Überprüfung rausgestellt hat, dass wir danach in Poroton hätten bauen können. …
- … es einen Mangel dar, wenn die Statik für ein Haus in Poroton erstellt wird, stattdessen aber ein Haus in KSS erstellt wurde? …
- … Stellt es einen Mangel dar, wenn die Bauherren ein Haus in Poroton erstellt haben möchten und der Architekt wg. völlig falscher Beratung kann …
- … z.B. Poroton ist ein Dämmstoff und kein Stein . …
- … z.B. Das Schallschutzgutachten ihres Statikers ist falsch, obwohl sich jetzt nach Überprüfung rausgestellt hat, dass wir danach in Poroton hätten bauen können. …
- … es einen Mangel dar, wenn die Statik für ein Haus in Poroton erstellt wird, stattdessen aber ein Haus in KSS erstellt wurde? …
- … hoffe Sie meinen mit KSS, Kalksandsteine bzw. Kalksandstein also Kalksand-Stein = KS. Zu Ihrer Frage, nicht unbedingt, …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Welcher Poroton Planziegel?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Trennwand zum angebauten Nachbarhaus aus anderem Stein?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Hat jemand Erfahrung mit Kalksandleichtsteinen (Kalksteine mit Zuschlagstoffen)
- … Bei der Entscheidungsfindung zwischen Poroton und Bims für unsere zukünftige wandbeheizte/temperierte 30er Außenwand bin ich …
- … in Deutschland und erst seit kurzer Zeit angeboten. Sie werden wie Kalksandsteine im Autoklav-Verfahren hergestellt, aber mit einem Zuschlag aus Blähton in der …
- … halt Hochlochziegel nehmen. Allerdings tendieren wir ja irgendwie schon eher zu Poroton, das scheint Stand der Technik zu sein. Allerdings habe ich da, …
- … der Baufirmensuche bestätigte dann eventuelle Befürchtungen fast jeder 2. /3. Stein (Poroton-Planziegel ohne seitlichen Mörtel) hatte horizonale Risse - und das schon …
- … Inwieweit sind HLZ/Poroton unterschiedlich gut für Wandheizungen geeignet und was ist diesbezüglich (und überhaupt;-) …
- … Horizontale Risse im Poroton-Planziegel? Wenn dass Thalhammer liest. Bestimmt ein Verarbeitungsproblem. …
- … Zusatzinfo zu horizontale Risse in Poroton-Steinen …
- … Ich denke ja auch, dass es horizontal kein großes Problem ist, für mich ist es eher ein potentielles Indiz für die Setzung . Damit meine ich, dass (Poroton-) Steine die mit Luftporen versehen sind, möglicherweise etwas Schwund …
- … will ich gar ned näher drauf eingehen aber horizontal Risse im Porotonmauerwerk schreckt mich auf (!) …
- … darf ich Sie als Ziegelexperten fragen inwieweit Sie die Ziegelalternativen (Hochlochziegel, Poroton) für Wandheizungsgeeignet halten, d.h. welchen Ziegel Sie einsetzen würden. Ich denke …
- … da v.a. an die Wärmespeicherung, ob der U-Wert bei Poroton sooviel besser ist und ob das bei geringer als Haushaltsfeuchte noch erheblich ist. Die Schalldämmung wäre doch bei Hochlochziegeln auch besser als bei Poroton oder? …
- … Wandheizung und Porotonsteine ... auch davon gibt's bei uns einige ... bis …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Kalk-Sandsteine oder Poroton?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Porotonsteine unter Klinker vermauert
- … Porotonsteine unter Klinker vermauert …
- … Steinschicht auf den Streifenfundamenten zum Teil Porotonsteine …
- … zum Teil Kalksandsteine sind. Erst dann beginnt die Aufmauerung …
- … Steinschicht aus Kalksandstein oder Poroton gut? …
- … Ist es egal ob Porotonsteine oder Kalksandsteine unter …
- … Aber auf Poroton? Oder meinen Sie Porenbeton, der lässt sich jedenfalls gut in alle …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Schwindmaße bei verschiedenen Mauerwerken
- … werden, interessiert mich, ob es eine Übersicht über die Schwindmaße von Poroton, Liapor, YTONG und KS gibt. …
- … Ich suche Epsilons für verschiedene Mauerwerke, vorzugsweise für Liapor und für Poroton, KS, YTONG. So, wie es das Schwindmaße für Beton gibt, muss …
- … Kalksandsteine (gilt auch für Hüttensteine): -0,2 …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Was halten Sie von Poroton Wärmedämmziegeln?
- … Was halten Sie von Poroton Wärmedämmziegeln? …
- … Eigentlich hatte ich mich bei meinem geplanten Haus schon 99,99 prozentig auf eine Außenwand bestehend aus 17,5er Kalksandstein plus 20 cm WDVSAbk. (Styropor mit Lambda 0,04) festgelegt. Da hier jetzt manche diese neuen Poroton T9 Ziegel mit Perlitdämmung (in meinem Sprachgebrauch: Hydrokutur-Steine) in den …
- … zusammenbrechen. Weitere Nachteile sind ein schlechter Schallschutz und wenig Wärmespeicherfähigkeit. Der Poroton T9 hat aber im Gegensatz zum SX11 keine Luftfüllung, sondern dort …
- … mal versucht die Vor- und Nachteile (Vorteile, Nachteile) von Kalksandstein- und Poroton-Steinen aus meiner Sicht zusammenzustellen: …
- … - Anfahrtsweg der Kalksandsteine ca. 80 km …
- … 36,5 cm Poroton T9: …
- … -://www.poroton-t9.de/ …
- … lassen Sie's mit Poroton-Hochlochziegeln. Schallschutztechnisch sind die meiner subjektiven Bauherren-Meinung nach ganz großer Mist. Ich wohne seit über 1,5 Jahren in einem Reihenhaus (Neubau), gemauert mit Hochlochziegel Rohdichte 0,8 und würde das so keinem empfehlen. Es ist einfach zu hellhörig, sowohl zum Nachbarhaus hin als auch im Haus selber. …
- … Was für mich absolut wichtig ist, das ist eine überdurchschnittliche Wärmedämmung. Ich habe übrigens nochmal nachgeschaut: Poroton T9 hat mit 36,5 cm einen k-Wert von 0,23. Damit …
- … kosten Herstellung: Daumen hoch für Poroton …
- … Ich habe eine Preisliste von den Poroton T9 angefordert, aber noch nicht erhalten. Was kosten eigentlich ungefähr diese …
- … und habe da schon alles mögliche an Bauten hingestellt ... ABER Kalksandsteine haben wir NIE verwendet ... Vielleicht kennt ja einer das ehemalige …
- … Thema Kalksandsteine: ... AUF KEINEN Fall wie angesprochen die Innenwände in Ziegel herstellen …
- … Sie haben schon mal Bellenberger Poroton SX11 verarbeitet. Ich nehme an, dass Sie ansonsten fast ausschließlich bei …
- … der Firma Schlaghammer Poroton-Ziegel einkaufen. …
- … Bekommt ein Bauunternehmen wenn es bei einem anderen Poroton-Hersteller einkauft eigentlich auch die entsprechend hohen Mengen-Rabatte? Oder sind …
- … die Poroton-Werke untereinander vertriebsmäßig/wirtschaftlich total unabhängig? …
- … Ich kann Ihnen vermutlich sagen wo die Kalksandsteine aus Eching hauptsächlich verbaut werden: In München im Geschosswohnungsbau und …
- … Vielleicht lasse ich mir Angebote mit KS *UND* als Alternative mit Poroton T9 machen. Vielleicht spielt dann ein deutlich unterschiedlicher Preis eine Rolle. …
- … in dem Link vorgeschlagene Lösung mit der Entkopplung der Betondecke vom Porotonziegel mit der Dachpappe - bei uns sind alle Betondecken auch …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Poroton, Kalksandsteine" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Poroton, Kalksandsteine" oder verwandten Themen zu finden.