Poroton oder Kalksandsteine
BAU-Forum: Keller

Poroton oder Kalksandsteine

Hallo,
ab nächste Woche beginnt der Neubau meiner Doppelhaushälfte. Der Keller wurde geplant mit 36 cm Kalksandsteine. Die Geschosse werden alle mit Porotonsteine gemauert (außer der Giebelseite zum Nachbarhaus  -  auch KSS).
Nun hat der Rohbauer mich angerufen und gefragt, ob er den Keller auch mit Porotonsteine mauern könnte. Dadurch verringern sich seine logistischen Probleme. Angeblich hätte ich keine Nachteile, sondern sogar eine höhere Wärmedämmung. Aber es war sowieso für den Keller mit KSS eine 6 cm dicke Styrodur-Dämmung vorgesehen.
Leider konnte mir auch der Bauleiter oder das Internet insgesamt keine Antwort auf meine Frage geben, was für Vor- oder Nachteile (Vorteile, Nachteile) Poroton  -  oder KSS im Keller hat. Vielleicht können Sie mir weiterhelfen.
Bei Poroton im Keller kann ich dann die Perimeterdämmung weglassen oder soll ich sie wie vorgesehen einbauen?
Vielen Dank schon mal im Voraus.
MfG
Lutz Lübke
  • Name:
  • Lutz Lübke
  1. Wandänderung Keller

    Zunächst einmal muss der Statiker sein OK zur Änderung des Baustoffs geben.
    Zudem kann KS-Mauerwerk, bei üblicher Kellernutzung, Aufgrund der glatten Oberfläche, unverputzt bleiben.
    Ist ohnehin eine Perimeterdämmung vorgesehen, bringt der Porotonstein zwar eine Verbesserung der Wärmedämmung, jedoch ist diese nicht wesentlich.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Poroton, Kalksandsteine". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauen mit Poroton oder Hebel
  2. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - wie kann eine Geschosstreppe absacken
  3. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - KSS Wände nicht in 2.0 und Fugenbreite bis 5 cm
  4. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Welcher Poroton Planziegel?
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Trennwand zum angebauten Nachbarhaus aus anderem Stein?
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Hat jemand Erfahrung mit Kalksandleichtsteinen (Kalksteine mit Zuschlagstoffen)
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Kalk-Sandsteine oder Poroton?
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Porotonsteine unter Klinker vermauert
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Schwindmaße bei verschiedenen Mauerwerken
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Was halten Sie von Poroton Wärmedämmziegeln?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Poroton, Kalksandsteine" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Poroton, Kalksandsteine" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN