Liebe Forumsteilnehmer,
auch nach längerer Suche im Archiv habe ich kein Posting gefunden, das mir eine Antwort auf mein Problem geben könnte.
Ausgangslage:
Freistehendes Haus, Ortsrandlage auf ebenem Gelände, Baujahr 1983. Da das Haus gebraucht gekauft wurde und auch keinerlei Unterlagen über die Bauausführung vorliegen, kann ich leider keine Aussagen zum Aufbau des Kellers machen.
Vor ca. 8 Jahren wurde nach massivem Grundwassereinbruch im Keller an der Nordseite des Hauses ein Schacht gegraben. In diesem Schacht versieht eine Tauchpumpe ihren Dienst und sorgte dafür, dass bis heute ein erneuter Wassereinbruch ausgeblieben ist.
Situation:
Vor drei Tagen, nach starkem Regen, musste ich feststellen, dass sich in einem Kellerraum auf einer Fläche von ca. 3 m x 2 m eine Pfütze gebildet hat. Die Wassermenge betrug ca. 5 Liter (abgesaugt). Der Kellerraum ist mit Fliesen ausgelegt und die Wände sind absolut trocken. Ein Wassereinbruch durch Fenster oder undichtes Rohr ist ausgeschlossen.
Der Wasserstand im Schacht an der Nordseite ist normal, unterhalb Kellerboden.
Fragen:
Gibt es baulich Maßnahmen, um einen Kellerboden von innen abzudichten?
Ist es normal, dass ein Boden mit Fliesen so schnell und so viel Wasser durchlässt?
Vielen Dank
Eindringen von Gundwasser durch gefliesten Boden
BAU-Forum: Keller
Eindringen von Gundwasser durch gefliesten Boden
-
Ringdrainage
tät' ich als Laie Andenken.
Sind Sie der einzige mit dem Prob?
&Kondenswasser kann's nicht sein? -
5 Liter Kondenswasser in einer Nacht?
- Sind 5 Liter Kondenswasser in einer Nacht möglich und warum dann nur einem Teil des Raums? Die Wände waren trocken. Könnte die Bildung von Kondenswasser durch geschlossene Fenster gefördert werden? Seit dem starken Regen haben wir nämlich alle Kellerfenster geschlossen.
- Ein vergleichbares Problem ist bei den Nachbarn nicht bekannt.
-
von"einer Nacht" stand da nichts
nichtdestotrotz wäre sowas machbar, z.B. bei Trocknerbetrieb.
Mir kommt das schon dubios vor, dass das Wasser nur aus Richtung Australien mitten in 'einem Kellerraum 'reindrückt ...
irgendeine Bodenplattendurchdringung ist da doch nicht in der Gegend? -
Natürlich kann ein Keller auch von innen abgedichtet werden
Den richtigen Fachbetrieb und ein offenes und ehrliches Miteinander - so sollte es wenigsten sein, kann durchaus zum Erfolg führen.
Evtl. nicht gleich beim ersten oder zweiten mal d.h. gegen Kostenersatz nacharbeiten.
Siehe hierzu auch: Suchbegriff Verpressungen Bromm
Verarbeiter sind zu finden beim DHBV -
Fliesen und Estrich ...
müssen entfernt werden, um die undichte Stelle/Riss in der Sohle zu lokalisieren. Dann per Schleierinjektion abdichten.
MfG
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Boden, Gundwasser". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Was passiert wenn ...?
- … Unser Bodenaufbau sieht jetzt wie folgt aus: …
- … 1. Mutterboden abgeschoben und …
- … 3.30 cm Bodenplatte WU B25 Beton mit umlaufenden Streifenfundamenten bis in ca. 80-90 …
- … bekommen, weil wir die erste Lage Dämmung direkt auf die Betonbodenplatte gelegt haben? Sollten wir schon mal anfangen auf neuen Estrich …
- BAU-Forum - Keller - 11709: Eindringen von Gundwasser durch gefliesten Boden
- BAU-Forum - Keller - Kellerbodensanierung, Dreh bald durch. Kann jemand helfen?
- … Kellerbodensanierung, Dreh bald durch. Kann jemand helfen? …
- … habe in unserem Altbau den Kellerboden saniert . Hatte jemanden von Remmers da, der mir gesagt …
- … kann. Dann eine Hohlkehle ziehen (alles mit Remmers-Materialien) und dann eine Bodenbeschichtung. Vorher haben wir natürlich den alten Lack runtergestrahlt. Die ganze …
- … nach 3 Monaten bekomme ich die Krise, weil die Feuchtigkeit (Sickerwasser, Gundwasser liegt bei 18 m) ausgerechnet durch die ausgebesserten Stellen kommt. Es …
- … Tropfchen auf dem Lack an den Stellen wo ausgebssert wurde. Der Bodenaufbau von oben nach unten sieht so aus: Gussasphalt 3 cm, …
- … Schotter (gestampfter Boden) 8 cm dann Sand (bin bis 30 cm gekommen und habe dann aufgehört). Wollte nun (damit Schluss mit dem Muff im Keller ist - allerdings auch erst seit dem der Lack drauf ist) neuen Gussasphalt verlegen lassen. Die Firma will aber eine mind. 15 cm dicke Betonplatte als Untergrund haben. …
- … Kann mir jemand einen Tipp geben was man sonst noch machen könnte ohne gleich 10.000,- für die Bodenplatte und Gussasphalt im Keller versenken zu müssen? (Boden …
- Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Vorarbeiten / Baureifmachung
- Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Tiefbau-Arbeiten
- Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Sonderanlagen
- … Doppelboden …
- Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Selbst-Beratung / - Betreuung / - Systeme
- Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Garten- und Landschaftsarbeiten
- Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Ausbau-Arbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Zimmererarbeiten
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Boden, Gundwasser" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Boden, Gundwasser" oder verwandten Themen zu finden.