Hallo!
Der Keller unseres Bauvorhabens soll aus 30 cm WU-Beton bestehen (Dreifachwand). Zur Wärmedämmung möchte ich außen eine Perimeterdämmung anbringen. Der Keller ist unbeheizt (außer innenliegendes Treppenhaus). Eine Nutzung des Kellers als Wohnraum ist nicht vorgesehen.
Im Baustoffhandel werden die Dämmplatten in verschiedenen Dicken angeboten. Deshalb meine Frage: Wie dick (ungefähr) sollte eine außen angebrachte Wärmedämmung sein um einer Tauwasserbildung (Oberflächenkondensation) vorzubeugen?
Falls der Keller später als Hobbyraum benutzt werden würde. Wie dick sollte dann eine Wärmedämmung sein? (die man natürlich jetzt schon anbringen müsste).
Wie dick sollte eine Kelleraußendämmung sein?
BAU-Forum: Keller
Wie dick sollte eine Kelleraußendämmung sein?
-
Wärmedämmung
Hallo Andreas,
die Dicke der Außenwanddämmung für den Keller findest du Sicher in der Wärmeschutzberechnung Deines Hauses.
Wurde doch sicher erstellt.
Mit freundlichen Grüßen -
eben nich!
Im EnEVAbk.-Nachweis wird sich eben nichts finden, wenn der Keller als kalt gerechnet wurde!
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Kelleraußendämmung, Keller". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Kelleraußendämmung, Keller" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Kelleraußendämmung, Keller" oder verwandten Themen zu finden.