Fugen im Fertigkeller spachteln
BAU-Forum: Keller
Fugen im Fertigkeller spachteln
Mit was (Material) mache ich die Fugen zwischen den Fertigbauteilen in unserem Keller zu? Kann ich das als Nicht-Handwerker selbst tun?
-
"aha"
den Keller hat man Ihnen gestellt ... wohl wissend, dass die Stoßfugen nach dem Spachteln mit der Zeit wieder ausreißen hat man Sie dazu verdonnert das selbst in Eigenleistung zu erbringen (!) ...nette Variante ich würd drauf bestehen dass die ihr zeug hinsichtlich Gewährleistung selbst verfugen- bzw. verspachteln (!) -
z.B.
wir machendas immer mit Hagalith FF mit einer Handvoll Flexkleber mit eingemischt. Wenn der Keller vernünftig gebaut wurde, gibt es auch keine nennenswerte Risse.
Gruß Christian -
gibt es auch keine nennenswerte Risse.
Was für Risse gibt es denn dann? Doch wohl nicht zufällig bei den Plattenstößen? -
nur marginal
Wenn, dann natürlich bei den Stoßfugen, wo sonst. Wenn der Arbeitsraum schon verfüllt und vorschriftsmäßig verdichtet wurde und der Betonkern seine Endfestigkeit erreicht hat, ist bei uns bisher noch kein Riss aufgetreten (und wenn dann ca. 0,1 mm, ). Größere Risse kenne ich nur wenn der Bauherr zu früh, also vor dem Verfüllen seine Samstagszeit genutzt hat um im Keller schon mal was tun. Und auch nur wenn Sollbruchstellen ausgebildet wurden. Bei der normalen Stoßabdichtung mit mineralischen Werkstoffen bzw. bituminös reißt gar nichts mehr, weil eine Stoßbewehrung in der Dreischichtwand liegt (bei Einsatz von Pentaflex entfällt diese.
Gruß Christian
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fuge, Fertigkeller". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wandstärke Pelletraum
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Womit Fuge zwischen Fertigkeller und Haus ausfüllen (Mörtel oder Betonestrich)?
- … Womit Fuge zwischen Fertigkeller und Haus ausfüllen (Mörtel oder Betonestrich)? …
- … mein Fertighaus steht auf einem Betonkeller. Die Fuge, wo die Hauswände auf der Kellerdecke stehen, haben die …
- … mir aber, nochmal rundum zu gehen, und mit Fertigspeis und einer Fugenkelle den Zwischenraum überall rund ums Haus auszufüllen. …
- … und Mauermörtel schwinden und würde absacken wo sie nachher mm starke Fugen hätten. …
- BAU-Forum - Bauwissen von Karl-Heinz Ostertag - Erfahrungen eines Bauherren ...
- … Erfahrungen mit Kellerbau Maag (www.fertigkeller.com) …
- … aus Lechbruck (www.fertigkeller.com) gemacht. Heute wurde die Decke betoniert. Somit war der Keller nach genau 3 Tagen fertig. Ich fand dies absolut beeindruckend. Hätte es keine Verzögerungen gegeben (Material nicht Termingerecht geliefert, Unfall, Stau etc.), wäre es wohl auch in 2 Tagen gegangen. Schnell, Sauber, Gut. So meine Erfahrungen mit dieser Firma. Absolut zu empfehlen. Somit ein Tipp für Bauvorhaben (Keller) in Süddeutschland. …
- … Und hier noch ein paar Details: Aushub mit Schotterschicht vom Örtlichen Erdbauer. Ebenso Feinabsteckung vom Vermeesungsbüro (4 Posten in der Baugrube). Dann am Montag kam Fa. Maag Vormittags aus dem Allgäu angefahren (wir sind Stuttgarter Raum) mit einem Lkw mit kleinem Anhänger. Mehr nicht. Dann ging es los. Kurz Lkw abladen (paar Gitterboxen), Anhänger aufgestellt und fertig ist die Baustelleneinrichtung. Schnurgerüst erstellt. Dränage als verlorene Schalung aufgebaut. Abwasserrohre verlegt. Dann kam der Betonmischer mit Förderband und brachte Splitt. Kurz eben machen. Dann bei mir Dämmung mit 8 cm XPS auf dieser Schicht. Noch eine Folie drüber. Die Bewehrung kam in passender Breite als Rollenware. Exakt passend für unser Haus gefertigt. Dann der Betonmischer+Betonpumpe und die Bodenplatte ist fertig. Achja, Fugenblech nicht vergessen. …
- … -://www.fertigkeller.com …
- … extra erkundigt, was auf Fermacell geeignet ist. Mit welcher Spachtelmasse die Fugen verspachtelt wurden etc. Und hatte dann noch einen Musteranstrich (das darf …
- … angeschaut (wir haben Fermacell) und die Verspachtelung der Wände (welche Spachtelmasse, Fugenbreite etc.) und dann die passende Farbe dafür ausgesucht. So haben …
- BAU-Forum - Alten- und behindertengerechtes Planen und Bauen - Kellerabdichtung mit KMB
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Anhydrit Estrich im Keller - was jetzt?
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Versuch einer Baukostenaufstellung ...
- BAU-Forum - Fußbodenheizungen / Wandheizungen - Abdichtung u. Aufbau einer FBH in einem Fertigkeller aus Beton
- … Abdichtung u. Aufbau einer FBHAbk. in einem Fertigkeller aus Beton …
- … Nun wollen wir unseren Beton-Fertigkeller der Fa. KNECHT fertig stellen. …
- … bündig mit der Bodenplatte ab! Zwischen Bodenplatte und Rigipsplatte ist eine Fuge von ca. 2-3 cm. Die Stromleitungen gehen an der Wand (hinter …
- … übrigens auch gar nicht abflammen da die Flamme wegen der offen Fuge von Boden zu Wand hinter der Rigipsplatte das Styropor verschmoren würde …
- … Abdichtung u. Aufbau einer FBHAbk. in einem Fertigkeller aus Beton …
- … (kostenaufwendig, zeitaufwendig). Mittlerweile habe ich überlegt, ob man die 2-3 cm Fugen zwischen Boden und angeklebter Dämmplatten evtl. mit einem Bauschaum oder Mörtel …
- BAU-Forum - Honorar für Architekten- und Ingenieurleistungen - Hallo was ungefähr muss ich an Architektenkosten rechnen ...
- … für die Antwort (übrigens: Kniestock 75 cm, Dachneigung 30 °, Holzständerbauweise, Fertigkeller aus Beton, Hessen). Aus was setzt sich denn die Architektenleistung im …
- … Wärmedämmputz, Wärmedämmverbundsystem, Sichtmauerwerk mit Fugenglattstrich, mittlerer Wärmedämmstandard …
- … Wärmedämmputz, Wärmedämmverbundsystem, Sichtmauerwerk mit Fugenglattstrich, mittlerer …
- BAU-Forum - Innenwände - Angebot gut?
- BAU-Forum - Keller - Kellerinnenabdichtung gegen Oberflächenwasser; Wie lange hält eine solche Abdichtung?
- … haben vor 3 Jahren gebaut. Der Architekt überzeugte uns von einem Fertigkeller, der aus im Werk vorgefertigten Wandelementen aufgebaut wurde. Die Bodenplatte wurde …
- … Metallstifte (Baustahl) in der Grundplatte in der Höhe justiert. In die Fuge zwischen Bodenplatte und Kellerwand wurde Beton gegeben. Der Keller wurde von …
- … Eck Bodenplatte/Kellerwand mit einer Spezialzement eingeklebt. Alle so nicht erreichbaren Fugen, wie z.B. vertikale Fugen, wurden per Packer und PU …
- … Da so ein Haus ja ständig arbeitet befürchte ich, dass irgendwelche Fugen trotz PU Injektion nach gewisser Zeit wieder Wasser von außen her …
- … durchlassen. Oder drückt die Injektionsmasse in neue oder sich verbreiternden Fugen von selbst nach? Da von innen mit hohem Druck PU injiziert wurde, drückt sich wohl nach außen die Bitumen/Netzschicht weg. Hat das Konsequenzen? …
- … Wurden die Wände denn großflächig abgedichtet oder nur über die Fugen, an denen die Wände aneinander stoßen? …
- … Wände wurden jetzt bei der Kellerinnenabdichtung nur an den Fugen gedichtet. Fugen Bodenplatte-Kellerwand mit Sikaflex PURAbk. Band (Tricoflex-Abklebesystem) mit Kleber …
- … auf Epoxidharzbasis. Vertikale Fugen der Fertigkellerwände: PURAbk. Harz IH 81 (Sika) injiziert. …
- … Wenn der Keller als Wohnkeller genutzt wird, sind die Fugen, an denen die Elementwände aneinander stoßen mit dafür vorgesehenen …
- … Fugenbändern oder -Blechen (vertikal/senkrecht) auszustaffieren, da davon auszugehen ist, dass …
- … die Elementwände an den Fugen wohl sehr wahrscheinlich reißen werden. …
- … Dabei ist besondere Sorgfalt walten zu lassen, wenn Fugenbleche oder Fugenbänder in der Bodenplatte eingebaut wurden, weil …
- … Es sind 14 cm starke Wände aus WU-Beton. Leider an den Fugen undicht. Nun abgedichtet gemäß dieser Beschreibung: …
- … Kellerinnenabdichtung nur an den Fugen gedichtet. Fugen Bodenplatte-Kellerwand mit Sikaflex PURAbk. Band (Tricoflex-Abklebesystem) mit Kleber auf Epoxidharzbasis. Vertikale Fugen der Fertigkellerwände: PUR Harz IH 81 (Sika) injiziert. …
- … Da so ein Haus ja ständig arbeitet befürchte ich, dass irgendwelche Fugen trotz PU Injektion nach gewisser Zeit wieder Wasser von außen her …
- … durchlassen. Oder drückt die Injektionsmasse in neue oder sich verbreiternden Fugen von selbst nach? …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fuge, Fertigkeller" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fuge, Fertigkeller" oder verwandten Themen zu finden.