Die Außenwandabdichtung bei unserem Keller ist wie folgt beschrieben: ... Aufgrund der hohen Betonqualität sind die Wandelemente resistent gegen Bodenfeuchtigkeit. Als zusätzliche Sicherheit werden die Außenseite der Außenseite mit einer Imprägnierung (Verkieselung, bituminöser Anstrich o.ä.) versehen. Im Bereich der Erdanfüllung erfolgt eine zusäzliche Beschichtung der Fugen gegen Bodenfeuchtigkeit auf Bitumenbasis. Verwendet wird eine hochflexible, umweltfreundliche Dickbeschichtung mit Prüfzeugnis.
Reicht diese Beschreibung oder brauchen wir noch Maßnahmen für weitere Isolierung? Danke im Voraus.
"wer kann helfen"
BAU-Forum: Keller
"wer kann helfen"
-
Mir wäre es zu wenig (dritter Versuch, es hier loszuwerden - was ist los?)
dafür habe ich schon zu viele undichte Keller in dieser Bauweise gesehen. Im Wandaufstandsbereich eine Sperrmörtelhohlkehle auf Schlämme zur besseren Haftung, dann noch 2 Schlämmschichten drüber. Nach dem Abtrocknen noch eine Bitumendickbeschichtung, 4 mm Trockenschichtstärke. Bitumenanstrich über die gesamte Fläche.
Das würde ich mindestens haben wollen. Im Wandaufstandsbereich wird nämlich viel gepfuscht, hier sind die meisten Schäden. i.ü. die Verkieselung nutzt nichts, wenn Wasser irgendwoher drückt. Also auch vorübergehend aufstauendes Sickerwasser. und die hohe Betonqualität - da würd ich auch nicht viel drauf geben. Ist doch keine weiße Wanne, oder? und selbst bei den Wannen wird noch genug gepfuscht. Wenn es unddicht wird, und es ist alles beigefüllt, der Garten angelegt, dann liegen die Kosten leicht beim 20-fachen und drüber dessen, was sie jetzt an Mehrkosten haben. Schauen Sie hier das Keller-Forum durch und Sie wissen was alles passieren kann.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Keller, Betonqualität". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Betonbau ...
- … Hallo liebe Experten, ich möchte an unserem Keller im Winkel zu 90 Grad eine ca. 2,5 Meter hohe Mauer …
- … hohe und hinterfüllte Wand hat andere Voraussetzungen als eine Hauswand auf (Keller-) Bodenplatte. …
- … Hierbei kann man dann auch klären. Betonqualität und Konsistenz, Lage und Menge der Bewehrung (nicht nur im Fundament …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Risse im Außenputz
- … von Quetschungen am Innenputz unter dem Deckenauflager gesprochen, und nicht von betonqualität etc. sie wollen mich immer missverstehen? -) …
- … statt Mauerwerk nur deshalb Beton gewählt, weil die Druckfestigkeitsklassen (oft als Betonqualität bezeichnet - was so nicht stimmt) des Betons (B15, B25 usw.) …
- … kein Fugenband in der sauber angebrachten Anschlussbewehrung ... aber auch der Kellerabgang samt Anschlussbewehrung wird sicher keine Arbeitsfugenabdichtung erhalten? …
- … Bereich der Kellerwände ... und die andere Dämmung obendrauf ... naja man kann sich's Leben ja selber unnötig schwer machen. …
- … @ ... ich sehe kein Fugenband in der sauber angebrachten Anschlussbewehrung ... aber auch der Kellerabgang samt Anschlussbewehrung wird sicher keine Arbeitsfugenabdichtung erhalten? …
- … @ ... Perimeterdämmung im oberen Bereich der Kellerwände ... und die andere Dämmung obendrauf …
- … außer der Perimeterdämmung um den Keller herum keine weitere Dämmung. Nur Poroton und Putz, das war es. …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Streit über Wand-Boden-Anschluss
- … Bodenplatte erfolgen soll. Wir haben eigentlich eine Bodenplatte aus WU-Beton (kein Keller), deshalb wurde gar keine Abdichtung vorgesehen. Da dem Bausachverständigen nicht …
- … dass er keine Nachweise über die Herstellung der Bodenplatte, der angelieferten Betonqualität und der Rissbreitenbegrenzung erhalten hat. …
- BAU-Forum - Keller - Weise Wanne Keller
- … Weise Wanne Keller …
- … Wir haben mit Weißer Wanne (WW) unseren Keller bauen lassen, er sollte daher ja Wasserunduchläßig sein. …
- … Die Betonqualität kann man anhand der Lieferscheine einfacher überprüfen. Das Betonwerk ist aber …
- … müssten die undichten Bereiche außen noch mal freigeschachtet werden, um die Betonqualität einer Sichtprüfung zu unterziehen. Wenn dann tatsächlich festgestellt wird, dass der …
- BAU-Forum - Keller - Komplettes Fertighaus auf Bodenplatte stellen nach nur einer Woche abbinden?
- BAU-Forum - Keller - Weiße Wanne ohne Drainage?
- … wir planen gerade unseren Neubau. Unser Kellerbauer hat uns für wenig Aufpreis eine Weiße Wanne empfohlen. Er …
- … Einrichtungen wie Drainage, Sickergrube usw. sparen können wenn wir einen solchen Keller bauen. …
- … Ist diese Art von Keller zu empfehlen oder sollte man trotzdem Drainage usw. bauen? Bei uns …
- … wenig Aufpreis kann kein Richtiger Weiße-Wanne sein, sondern höchstens ein Beton-Keller mit WU-Beton. …
- … Was ist ursprünglich geplant? Gemauerter Keller mit Abdichtung und …
- … Wie soll der Keller genutzt werden? …
- … Geplant ist ein Nutzkeller, wir haben eine Angebot über einen dreischaligen Keller der …
- … rund 40000 kostet. Der Kellerbauer hat uns empfohlen, beim Aufbau zu helfen, und die eingesparten 7000 in die Perimeterdämmung und in einen besseren Keller zu investieren. Bei diesem Keller werden lediglich die Betongmenge, Betonqualität …
- … Einen gemauerten Keller wollen wir eigentlich nicht. …
- BAU-Forum - Keller - Konstruktionsmerkmale Weiße Wanne / Fertigteile
- … Teil 6, Kapitel 9 (drückendes Wasser), Weiße Wanne prüfen . Der Keller soll nun mit WU-Beton Fertigteilen (17,5 cm, Statiker sagt OK) gefertigt …
- … der Elemente ist möglicherweise zu berücksichtigen. Die Steifigkeit eines homogenen Ortbetonkellers ist deutlich höher als der aus Fertigelementen ... …
- … die betonqualität auch wenn's 10xwu ist spielt wohl keine rolle. auch spezialmörtel …
- BAU-Forum - Keller - Kellerausführung mit Dennert WU-Keller + adicon lamin DS
- … Kellerausführung mit Dennert WU-Keller + adicon lamin DS …
- … wir wollen nächstes Jahr ein Haus bauen und müssen auf dem Grundastück leider mit einem sehr hohen Grundwasserspiegel auskommen (ab 80 cm unter GOK). Durch eine teilweise Geländeaufschüttung bedeutet dies am Ende das sich das Gebäude ca, 1,25 m ständig im Grundwasserbereich befindet. Also ich habe dort drückendes Wasser. Nun bin ich auf der Suche nach einem geeignetem System um den Keller optimal gegen das Wasser zu schützen (Stichwort Weiße Wanne). Dabei …
- … ist mir das System von Dennert, Base der WU Keller aufgefallen. Die Wandastärke beträgt von den Vollbetonelementen nur 17,5 cm. Üblich sind doch mindestens 20 cm, richtig? . Die Abdichtung der Fugen erfolgt von außen. D.h. ohne Fugenbleche, Verpressschläuche usw. Es wird von außen eine streifenförmige Abdichtung angebracht (System adicon lamin das.) Die Firma Dennert kann zwar ein bauaufsichtliches Prüfzeugnis vorweisen, trotzdem bin ich ein wenig skeptisch in Bezug auf die Wanddicke und der Äußeren Abdichtung. Mich würde Eure Meinung zu diesem System interessieren. …
- … Diese Empfehlung berücksichtigt einen Sicherheitszuschlag. Durch eine höhere Betonqualität (z.B. einem günstigeren Verhältnis Wasser / Bindemittel = w/z-Wert) kann …
- BAU-Forum - Keller - Keller aus WU-Beton
- … Keller aus WU-Beton …
- … Wir werden ein Haus mit WU-Betonkeller kaufen! …
- … da wir den Keller als Hobbyraum täglich nutzen werden müssen! Leider werden heute fast alle Neubauten auf WU-Keller gebaut. …
- … Ist der Keller als beheizter Bereich geplant? …
- … Dann muss der Keller ebenfalls gedämmt werden. …
- … lässt zwar kein Waser durch, eine erhöhte Feuchte gegenüber bituminös gedämmten Kellerwänden ist jedoch nöglich. Diese Feuchte ist, wenn man den Wandoberflächen …
- … kein Problem. Auf diesen Punkt müssen Sie bei Ihren Ausbaute im Keller achten. …
- … Der Keller muss gedämmt werden. Dies ist auch ... …
- … Keller muss gedämmt werden. Dies ist auch zu empfehlen wenn die Nutzung …
- … weiße Wanne. Ist eine Weiße Wanne notwendig, dann ist neben der Betonqualität auch die entsprechende Armierung zur Rissbreitenbeschränkung notwendig! …
- BAU-Forum - Keller - Wo ist Qualität der Oberfläche von Betonwänden geregelt?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Keller, Betonqualität" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Keller, Betonqualität" oder verwandten Themen zu finden.