Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Kombiofen

Kombiofen  -  Standort Wärmespeicher?
BAU-Forum: Kamin und Kachelofen

Kombiofen  -  Standort Wärmespeicher?

Hallo Experten,
wir haben eine Doppelhaushälfte mit ca. 33 m² Wohnzimmer/Esszimmer und eine 13 m² Küche (Schiebetüre dazwischen). Wir wollen nun den vorhandenen Stahl-Kaminofen gegen einen Kombiofen austauschen.
Das Problem ist, dass das Esszimmer und Wohnzimmer L-Förmig sind und mit dem Kaminofen das Wohnzimmer noch kalt war, während im Esszimmer tropische Temperaturen herrschten.
Mit einem Kombiofen mit Scheiben über die Ecke könnten wir beide Zimmerhälften wohl gleichmäßiger warm bekommen. Probleme macht nun der Standort des Wärmespeichers.
Ein Ofenbauer hat vorgeschlagen den Wärmespeicher um die Ecke in das Wohnzimmer zu platzieren, der andere hat gemeint, man könne den Wärmespeicher auch im Esszimmer platzieren, die Temperatur würde sich dann schon ausgleichen.
Bei zwei so unterschiedlichen Aussagen sind wir nun ziemlich ratlos?!?
Danke schon im Voraus.
  • Name:
  • ratsuchender
  1. Das Problem ist wohl

    dass die Ofenleistung für Ihren Raum zu groß ist. Das wird sich auch mit einem Kombiofen nicht ändern.
    Sie brauchen für die Raumgröße lediglich 2-3 kW/h.
    Lösen lässt sich das nur mit einem Ofen in dieser Leistungsklasse und (relativ) gleichmäßiger Wärmeabgabe über den Zeitverlauf.
    Der einzige Ofen der das kann und auch in diesem Leistungsbereich baubar ist ist ein Grundofen.
    Alle anderen Öfen haben, solange das Feuer brennt ein zu hohe Wärmeabgabe. Wenn das Feuer aus ist kommt dann nichts mehr.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Kombiofen, Wärmespeicher". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Grundofen oder "normaler" Kachelofen
  2. BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Kachelofen, Specksteinofen oder Grundofen
  3. BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - 10797: Kombiofen  -  Standort Wärmespeicher?
  4. BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Kombiofen mit Wärmeabnehmer oder nur Grundofen
  5. BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Grundofen oder Kombiofen?
  6. Moderne Holzfeuerstätten (Kachelofen, Heizkamin, Kaminofen etc.) für nachhaltige Entspannung
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Energie Verbrauch
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Heizsystem für die Zukunft aufrüsten ...
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Speichergröße bei Solarunterstützter Fußbodenheizung
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kombiofen im Wohnzimmer für Stückholz und Pellets

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Kombiofen, Wärmespeicher" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Kombiofen, Wärmespeicher" oder verwandten Themen zu finden.