Hallo zusammen,
nächste Woche sollen die Erdarbeiten für unser Haus beginnen. Wir bauen ein Einfamilienhaus ohne Keller.
Laut Statik bekommen wir rundherum unbewehrte Streifenfundamente und darauf eine bewehrte Bodenplatte. Laut Baubeschreibung der Firma bekommt unser Haus eine 10 cm Dämmung unter die Bodenplatte.
Ein befreundeter Elektriker meinte wir sollen auf die Fachmännische Erdung achten, da wird vieles falsch gemacht.
Laut Baufirma kommt die Erdung in die Bodenplatte und im Anschlussraum kommt dann die Fahne raus.
Die Baufirma führt das angeblich immer so aus. Nun habe ich bedenken ob das so für die Erdung reicht? Die Bodenplatte ist ja komplett von unten gedämmt, nur im Randbereich hat die Bodenplatte Kontakt mit den Streifenfundament und die mit der direkten Erde.
Mein Architekt konnte mir da auch nicht weiter helfen.
Ist eine Erdung in der Bodenplatte mit Dämmung so zulässig oder sollte ich da auf eine Änderung bestehen?
MfG
T. A
Ausführung Fundamenterder
BAU-Forum: Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc.
Ausführung Fundamenterder
-
Na dann lesen
Sie sich mal div. Artikel hier durch oder googlen mal dazu. Sie sind ja nicht der erste auf der Welt mit gedämmter Bodenplatte.
Der Fundamenterder hat in der gedämmten Bodenplatte vrmtl. nicht den gleichen Effekt als in der Erde.
Fragen Sie den Elektriker der kennt sich damit aus.
Kleiner Trost, wenn die Messung zu wenig "Wert" angibt, können Sie immer noch einen Staberder etc. setzen lassen.
Interessant auch das Blitzschutzhandbuch der Fa. Dehn (gibt es/gab es) als PDF. Da stand glaub auch was dazu drin.
Fazit: Ich kein Experte, aber Bauherr der gleiche Situation hatte. Daher keine Rechtsberatung, sondern der Tipp, suchen Sie sich jemand der sich damit auskennt und das ganze dann fachgerechdt plant.
PS: Nur weil man das immer so macht, muss es noch lange nicht richtig sein. Schon gar nicht auf dem Bau. -
Und wie wird das nun?
Berichten Sie mal, welche Ausführung nun genommen wird. Täte uns sicherlich alle Interessieren. -
Und wie wurde es nun gemacht?
berichten Sie doch mal? -
Hallo, der Fundamenterder wurde komplett als ...
Hallo, der Fundamenterder wurde komplett als Hallo,
der Fundamenterder wurde komplett als Ring in die unbewehrten Fundamente gelegt. Die Fahne kommt ca. 1,5 m im Bereich vom HTR raus.
Die Fahne wird noch mit der Bewehrung der Bodenplatte verbunden, bevor die 20 cm mit C25/30 gegossen werden.
Ich hoffe die Ausführung war richtig.
Gruß -
Und was sagt der Fachmann dazu?
z.B. Elektriker soll doch einfach mal mit einem Messgerät nachmessen, ob das "ausreichend ist. Wenn nicht, können Sie ja immer noch nachbessern.
Ich glaube Sie haben es leider nicht verstanden was man Ihnen hier im Forum sagen wollten. Oder nicht selber recherchiert.
Daher einfach als Tipp, die Beiträge nochmals lesen und versuchen zu verstehen.
Lassen Sie sich doch von Baufirma die Bestätigung geben dass das so "OK" ist.
Ich bin kein Fachmann, hatte nur bei mir die gleiche Situation. Es kann OK sein, es kann aber auch nicht. Und das kann hier im Forum keiner wissen.
Und wie immer im Leben, gleich richtig ist oft erstmals "teuerer" aber am Ende oftmals doch billiger.
Und warum schaut sich Ihr "befreundeter Elektriker das nicht an? Als Dank ein Mittagessen und alles ist geklärt. Nein das ist kein Aufruf zu Schwarzarbeit. Ansonsten machen Sie es halt "Offiziell". -
Hallo, siehe PDF
Hallo, siehe PDF
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fundamenterder, Ausführung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Bagger- und Erdarbeiten
- … nicht nur für den Bauzustand, sondern auch für die Art der Ausführung Ihres Kellers (wasserdichte Wanne etc.) …
- … Fundamenterder bei Perimeterdämmung …
- … Ist der Fundamenterder bei vollständiger Isolierung der Sohlplatte (Perimeterdämmung) unterhalb der Sauberkeitsschicht? …
- … Liegt der Fundamenterder unter der PE-Folie? …
- … Als ersatz für eine Sauberkeitsschicht aus Beton wird viefach eine mehrlagige PE-Folie oder ähnliches eingebaut.Dann folgt der Einbau der Bodenplattenbewehrung und dann darauf der Fundamenterder. …
- … Wichtig Fundamenterder unter der PE-Folie einbauen damit Kontakt zu …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Fundamentplatte abweichend vom Vertrag
- … Dann sollte mal jemand mit Fachverstand über die Planung und Ausführung der Drainage schauen und dann kann man sagen ob das Gesamtprojekt …
- … müssen Ihren Bodengutachter einschalten. Der muss sein OK für die geänderte Ausführung geben. Wesentlich ist, dass durch die fehlende Schotterschicht die Flächendrainage fehlt …
- … sich das Problem durch Schnittzeichnungen erklären. Sie haben nichts über den Fundamenterder geschrieben. Ist der nach DINAbk. richtig verlegt oder fehlt der auch …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauüberwachung durch Architekten
- … 2. Nach Leistungsbeschreibung war ein Fundamenterder geplant. Die Bodenplatte wurde mit einer 6 cm starken Styrodurplatte gedämmt. …
- … Der Fundamenterder liegt zwar als Ring in der Bodenplatte, jedoch teilweise ca. 2 m von den Außenwänden entfernt. Unserer Meinung nach liegt hier ein Planungsfehler, Ausführungsfehler und Bauüberwachungsfehler vor. Es hätte doch ein Ringerder unterhalb …
- … der Bodenplatte gemacht werden müssen, ganz zu Schweigen von der Ausführung. …
- … 2. Fundamenterder. Siehe Punkt 1 …
- … zu 2. Fundamenterder …
- … Genau wie bei Punkt 1 ist uns der Fundamenterder aufgefallen. Der …
- … Im Internet haben wir dann auch erfahren, dass ein Fundamenterder bei einer Perimeterdämmung (6 cm Styrodur) keine ausreichende Erdfühligkeit hat und …
- … Zu diesem Punkt intereesiert uns, ob der Fundamenterder richtig geplant wurde oder ob ein Planungsfehler vorliegt. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Vertragsauflösung Architekt - was nun?
- … Statik gemacht? Energieeinsparungsnachweis gemacht? Bewehrung in der Bodenplatte usw. abgenommen? Fundamenterder ordentlich? usw.? …
- … § 45 (1) Der Bauleiter hat darüber zu wachen, dass die Bauausführung den öffentlich-rechtlichen Vorschriften und den Entwürfen des Planverfassers entspricht. Er …
- … schreibt die Bauordnung gar keinen Bauleiter vor. Die Verantwortung bei der Ausführung liegt beim Bauherrn und bei den Unternehmern. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wie tief muss die Wärmedämmung ins Erdreich gehen?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Viele WDVS mangelhaft wegen fehlenden Mineralfaser-Lamellenstreifen
- … Ein Bekannter wies uns jetzt daraufhin, dass unsere Ausführung mangelhaft sei, weil ab einer Dämmstärke von mehr als 10 cm …
- … Fachmann aus, dass dieser sich an Vorschriften hält, dass er die Ausführung beherrscht und dies nicht als Korinthenköttelei sieht. Oder ist es letztendlich …
- … - ist der Fundamenterder liegend und über der Folie eingebaut …
- … Wäre die Ausführung in deiner Verantwortung und Du würdest die Malerarbeiten ausschreiben, dann würdest …
- … Und dann würd mich die Sache mit dem Kompriband, den Fundamenterdern und den Drainagerohren interessieren, wie sieht es da aus? …
- … erläuterte ist die Unkenntnis eines der Hauptursachen, warum bis dato die Ausführungen gerne noch mangelhaft ausgeführt werden. Aber ich denke ein komplettes …
- … Letztendlich hoffe ich aber auch, dass die Ausführungsbestimmungen besser eingehalten werden und sehe die Arbeit des Rechtsanwaltes als …
- … normalerweise durch Versicherungen gedeckt werden, werden deren Gutachter zielstrebig die Bauausführung ins Visier nehmen. Versicherungen sind Spezialisten wenn's ums Nichtzahlen geht. …
- … ob das berühmte gelbe Drainagerohr drin ist und wie denn der Fundamenterder eingebracht wurde. Das wären nämlich im Verhältnis gesehen viel gravierendere Mängel …
- … und oberschlaumeier in vorrede! durch fehlende kompribänder, gelbe Drainagerohre, Fundamenterder etc. können zwar sachschäden auftreten, nur dieses Käse als gravierender einzustufen …
- … ihrem Unvermögen, mein geschriebenes zu reflektieren und zu verstehen! ich rechtfertige Ausführungsfehler auch nicht mit wirtschaftlichem druck. sie sollten nochmals nachlesen - …
- … allgemeinen aussagen zu Bauherrenaufgaben mit ihrem konkreten Problem fehlgeleisteter Planung und Ausführung! das ist nicht fair! …
- BAU-Forum - Bauen mit Eigenleistungen - Wie Runderker mauern?
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Hausbau Fam. Gaus - optimierter Grundriss >Bitte um konstr. Kritik
- BAU-Forum - Fertighaus - Werbung und DIN 18014
- … In Bild 16 steht, dass ein Fundamenterder von 6 - 8 m Länge auf dem Kiesbett verlegt wird. …
- … Konstruktion im Einklang mit der DINAbk. 18014? Da steht das der Fundamenterder hochkant umlaufend zu verlegen ist und eine Betonüberdeckung von 5 cm …
- … Nun wird bei V4 A-Stahl als Fundamenterder eine Betonüberdeckung nicht mehr unbedingt als notwendig angesehen, aber Länge und …
- … Überdeckung bleiben notwendig. D.h. der Fundamenterder hat als geschlossener Ring umlaufend hochkant im! (nicht auf) Kiesbett (oder besser noch im besser leitfähigen Boden) zu sein, damit ein genügend kleiner Erdungswiderstand erreicht wird. Siehe auch die Zeitschrift(ISSN 1617-1160) Heft 13-14/2005, S. 45 - 49. …
- … Über die vielen Bauausführungen schweigen wir lieber. Das fängt schon bei der geforderten …
- … des Fundamenterders ist doch wohl eher eine Forderung welche nur dann interessant ist, …
- … -://www.vde.com/VDE/Ausschuesse/Blitzschutz/FAQ/Fundamenterder/2005-Oeffentlich/Distanzstuetzen.htm?SmartNavigation=89f59e1b-e7da-4bcc-bb3d-2a2e80f210ac …
- … FAQ/Fundamenterder/2005-Oeffentlich/Distanzstuetzen.htm?SmartNavigation=89f59e1b-e7da-4bcc-bb3d-2a2e80f210ac …
- … und dann gab's noch die Praxis (!) ... nehmen wir mal an liegender Fundamenterder und was macht bei den Ecken? ... so lange knicken …
- … ODER den Fundamenterder STEHEND an die Anschlussbewehrung binden und dort wo die Rolle zu …
- … Herr Thalhammer und Ebel und alle anderen können Ihren Fundamenterder verlegen wie sie wollen. …
- … Da werden Köpfe abgerissen und sonstiges , wenn eine andere Ausführung als die von euch bevorzugte angewandt wird, als ob ihr die …
- BAU-Forum - Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc. - 12215: Ausführung Fundamenterder
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fundamenterder, Ausführung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fundamenterder, Ausführung" oder verwandten Themen zu finden.